5 Arten effizienter Brennstoffbriketts zum Heizen

Besitzer von Landhäusern und Ferienhäusern ohne Zugang zu einer Zentralheizung oder von Wohnungen, in denen es kein autonomes Heizsystem mit Gas- oder Stromantrieb gibt, sind gezwungen, nach anderen Wegen zu suchen, um das Problem der Wärmeerhaltung in der kalten Jahreszeit zu lösen. Heizhäuser in Siedlungen abseits von Großstädten, Industrielagergebäude oder landwirtschaftliche Betriebe, die ebenfalls keinen Zugang zur Gasversorgung haben, müssen andere Methoden zur Beheizung der Räumlichkeiten nutzen.

Bis vor Kurzem nutzten Dörfer und Weiler für diese Zwecke Brennholz und manchmal auch Kohle. Doch vor relativ kurzer Zeit ist ein neuer Brennstofftyp auf den Markt gekommen, der das Ausmaß der Abholzung deutlich reduzieren kann – Brennstoffbriketts. Obwohl der Preis höher ist als der Holzpreis, bietet dieser Brennstoff eine Reihe von Vorteilen, die zu erheblichen Einsparungen beim Brennstoffverbrauch und damit zu einer effizienteren Wärmeübertragung führen.

Positive Aspekte der Verwendung von Brennstoff in Briketts

Solche Briketts werden hauptsächlich aus Abfällen der Forst- und Agrarindustrie hergestellt. Daher gelten sie als umweltfreundliche und energiesparende Materialien. Durch Pressen verschiedener Naturmaterialien wird Brennstoff in Form von Briketts gewonnen. Dies gewährleistet eine längere Brenndauer und Wärmeübertragung aufgrund einer dichteren Struktur als bei Brennholz.Aufgrund des minimalen Rußgehalts, der Schornsteine ​​verstopft, ermöglicht die Verwendung von Briketts einen schonenderen Umgang mit der Heizungsausrüstung.

Bei Einhaltung der Produktionstechnologie, zu deren Schritten das Trocknen gehört, und richtiger Lagerung haben die Briketts wenig Feuchtigkeit. Dies fördert eine effiziente Verbrennung und eine bessere Wärmeübertragung. Es wird empfohlen, die zulässige Luftfeuchtigkeit nicht zu überschreiten. Dies kann die Qualität der produktiven Verbrennung des Briketts beeinträchtigen. Wenn es stark nass wird, kann es stark delaminieren und unbrauchbar werden.

Formen und Arten von Brennstoffbriketts

In Russland verkaufte Brennstoffbriketts dienen demselben Zweck: der Beheizung von Räumen mithilfe eines Kamins, Ofens oder Kessels. Dies ist eine Art Alternative zu Brennholz oder Kohle. Einzelne Briketts können sich jedoch in ihrer Zusammensetzung, der Verbrennungsdauer und der Menge der freigesetzten Wärme, dem Grad des Aschegehalts der Rückstände, der Menge des freigesetzten Rußes und anderen wichtigen Faktoren, von denen der Preis abhängt, unterscheiden.

Briketts sind in drei Hauptformen erhältlich:

  • Zylinder mit und ohne Loch;
  • Rechteck in Form eines Ziegelsteins;
  • ein Quadrat oder Sechseck mit einem Loch entlang der Länge des Briketts.

Solche Formen tragen dazu bei, den Platzbedarf bei Lagerung oder Transport zu reduzieren.

Um den hochwertigsten und erschwinglichsten Brennstoff auszuwählen, betrachten wir verschiedene Arten beliebter Briketts sowie ihre wichtigsten Vor- und Nachteile.

Torf

Bodentorf wird zur Herstellung von Brennstoff verwendet. Erhältlich in Form von getrockneten und gepressten Ziegeln. Die hohe Dichte gewährleistet eine Verbrennung von 12 Stunden.Die Umweltfreundlichkeit der natürlichen Zusammensetzung verhindert die Freisetzung giftiger und schädlicher Stoffe in die Luft bei der Verbrennung. Um zu verhindern, dass sich Briketts entzünden, müssen die Lagerbereiche entfernt von Feuerquellen angeordnet werden.

Kohle

Der Preis solcher Briketts ist aufgrund des einfachen Herstellungsprozesses relativ niedrig. Zur Herstellung von Briketts werden Braun, Holzkohle und Anthrazit verwendet. Die bindenden Bestandteile sind Harz, Soda, Ton und Kalk. Sie haben meist eine zylindrische Form mit einem oder mehreren Durchgangslöchern. Der Brennstoff gibt je nach Kohleart unterschiedlich schnell Wärme ab, wobei Anthrazitbriketts als effizienter gelten. Bei der Verbrennung wird eine kleine Menge Ruß freigesetzt. Kohlebrennstoff wird sowohl in Privathaushalten als auch in Öfen und Kesseln von Industrieunternehmen verwendet. Diese Art von Brennstoff wird nicht zum Anzünden von Grills und Barbecues empfohlen.

Sägespäne

Solche Briketts haben fast die gleichen Eigenschaften wie gewöhnliches Brennholz, da sie aus Sägespänen verschiedener Holzarten bestehen. Allerdings verdoppelt sich die Verbrennungsdauer aufgrund der hohen Dichte. Erhältlich in verschiedenen Formen. Am häufigsten zum Heizen von Privathäusern und zum Kochen verwendet. Sägemehlbriketts sind anfällig für Feuchtigkeit, daher ist es wichtig, beim Kauf eine Plastikfolie dabei zu haben.

Stroh

Das nach der Verarbeitung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen verbleibende Stroh wird gründlich von Schmutz und Erde gereinigt, getrocknet, zerkleinert und zu Briketts geformt.Erhältlich in Form eines Ziegelsteins, Zylinders, Polyeders mit Loch. Hat einen Wärmeübertragungsgrad, der mit Sägemehlbrennstoff identisch ist. Durch die Herstellung von Strohbriketts können Sie landwirtschaftliche Abfälle entsorgen, ohne die Umwelt zu belasten. „Strohholz“ ist zum Kochen und Heizen von Privatgrundstücken absolut sicher.

Sonnenblumenschale

Briketts aus Sonnenblumenkernschalen können einen Wohnraum bis zu acht Stunden lang heizen. Im Vergleich zu Torf sind sie nicht so effizient, eignen sich aber für den Hausgebrauch und die Beheizung eines kleinen Hauses. Verkauft in Form von Zylindern, Sechsecken mit und ohne Löcher und Ziegeln. Der Hauptvorteil von Brennstoff aus Spelzen ist ein sehr geringer Aschegehalt (ca. 7 %). Sonnenblumenöl ist sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und zerbröckelt bei längerer Einwirkung. Halten Sie daher bei der Lagerung die Verpackung verschlossen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine