Ist Ihnen aufgefallen, wie sich ein Landhaus in eine Scheune verwandelt? Meistens sieht das ganze Gelände nach einer Weile wie eine Art Lagerhaus aus. Und in diesem Lagerhaus gibt es eine Garage, saisonale Vorräte, Schaukeln, Gartengeräte und Sportartikel ... Im Allgemeinen herrscht völliges Chaos. Aber das Problem lässt sich leicht lösen! Hier finden Sie Tipps, wie Sie dafür sorgen, dass Ihr Raum schön aussieht, ihn praktischer macht und auch optisch ansprechend wirkt.

Was verstopft die Datscha?
Orientalischer Teppich
Die Relevanz eines solchen Möbelstücks ist längst verloren gegangen. Wenn Sie natürlich keine Sammler modischer Teppiche des 20. Jahrhunderts sind, warum brauchen Sie dann etwas, das veraltet ist? Darüber hinaus handelt es sich um einen echten Staubsammler, der nicht ganz einfach zu reinigen ist.
Dinge mit Hoffnung auf ein zweites Leben
Bevor Sie einen kaputten Gegenstand oder eine beschädigte Kleidung in Ihre Datscha schicken, denken Sie sieben Mal darüber nach: Brauchen Sie es wirklich? Höchstwahrscheinlich sind die Hoffnungen auf Reparaturen und den weiteren Betrieb falsch. Alle wartenden Objekte, wie z. B. Mikroben, verstopfen langsam das Haus und machen es ungemütlich, unordentlich und geschäftig. Anstatt zu verstopfen, ist es daher besser, darüber nachzudenken, sie zu ersetzen. Es sollte etwas Praktisches sein, das im Haushalt benötigt wird und relevant ist.
Zusätzliche Baumaterialien
Ein separater Teil des Hauses wird immer mit Baumaterialien belegt. Führen Sie ein Audit durch. Finden Sie abgelaufene Baumischungen, wählen Sie Materialien aus, die in den letzten 5 Jahren nicht verwendet wurden, und entsorgen Sie sie. Belassen Sie nur das Nötigste. Denken Sie daran, dass der Raum nicht unendlich ist.
Haushaltsgeräte
Offensichtlich ist das Leben im Haus bereits zu 100 % perfekt. Daher ist es nicht die beste Idee, eine zweite Waschmaschine, die ebenfalls kaputt ist, oder ein anderes Sofa, das ein halbes Jahrhundert überlebt hat, in die Datscha zu bringen. Die Ausrüstung wird irgendwann zu Baumaterial.
Keine nützlichen Bücher
Die Rede ist nicht von zeitlosen Klassikern, sondern von nutzlosem Altpapier. Alte Notizen, die beschlossen haben, sich in der Datscha auszuruhen, Pulp-Romane, irrelevante Zeitschriften werden hier auch zum Mitnehmen hinzugefügt ... Sie nehmen Ihren Platz ein und bringen nichts Nützliches mit, außer beim Feuer zu helfen, sie loszuwerden.
Überschüssige Küchenutensilien
Es ist nicht erforderlich, die gesamte Historie der Gerichte zu speichern. Wählen Sie gesprungene, kaputte, hässliche Tassen und Teller aus. Finden Sie Behälter und Behälter, die nicht mehr luftdicht sind, und verabschieden Sie sich beruhigt. Lassen Sie nur das Schönste und hochwertigste übrig, denn eine Datscha ist ein ebenso gemütliches Nest wie eine Wohnung.
Zubehör-Staubsammler
Natürlich sind manche Dinge so wertvoll, dass sie nur in einer Erinnerungskiste aufbewahrt werden können. Es gibt aber auch zusätzliche Magnete, Kerzenständer, Figuren und zufällige Accessoires. Wenn diese Artikel nicht original sind, können Sie sie gerne wegwerfen und weniger Staub abwischen.
Jetzt ist alles bereit, das Landhaus ordentlich, funktional, geräumig und gemütlich zu nennen. Die Hauptsache ist, die Datscha als dauerhaften Wohnort und nicht als Lagerhaus zu betrachten. Und wenn Sie neue Dinge in Ihr Auto einbauen, überprüfen Sie immer Ihr Gefühl: Ist es notwendig oder „ausgehen“?