Mit Mulch können Sie die Fläche vor Dürre schützen und Pflanzen vor Unkraut schützen. Als Materialien für das Verfahren eignen sich gemähtes Gras, Stroh, trockenes Laub und andere Materialien. Doch neben den offensichtlichen Vorteilen gibt es auch Nachteile, die einem Gärtner bei der Verwendung von Mulch aus geschnittenem Gras begegnen können.
Nutzen und Schaden von frischem Grasmulch
Das günstigste Material zum Mulchen ist gemähtes Rasengras. Der Hauptvorteil besteht darin, dass es den Boden mit Nährstoffen anreichern kann. Die Hauptgefahr dieser Mulchmethode besteht jedoch darin, dass frisches Gras für Schädlinge und Insekten attraktiv ist.
Vorteile:
- Feuchtigkeit bleibt im Boden erhalten;
- Unkraut erscheint viel langsamer;
- Ein frischer Rasen ist reich an Stickstoff, der beim Trocknen in den Boden gelangt.
Bei unsachgemäßer Verwendung des Materials besteht jedoch die Möglichkeit, dass Ihre Gartenfrüchte geschädigt werden. Mängel:
- ungetrocknetes Gras weist eine hohe Luftfeuchtigkeit auf, was zur Fäulnis der Wurzeln und des Wurzelsystems führen kann;
- Wenn der Mulch Pflanzen mit Samenblütenständen enthält, führt dies zum Auftreten neuer Unkräuter.
- die Wärme des Rasenbodens lockt Schädlinge an, die sich hier vermehren können;
- Solcher Mulch ist für Spatzen und Krähen attraktiv, die die Pflanze selbst schädigen können.
Sie sollten frisch gemähten Rasen sehr vorsichtig als Mulch verwenden, da es viele Kulturen gibt, bei denen das Verfahren kontraindiziert ist.
Pflanzen, die mit Grasschnitt gemulcht werden sollten
Die Liste der Nutzpflanzen, die mit einem frisch geschnittenen Rasen gemulcht werden können, ist umfangreich. Früher glaubte man, dass diese Methode zum Schutz der Stammkreise von Bäumen und Sträuchern geeignet sei und die dünnen Stämme von Gartenfrüchten dem Druck nicht standhalten würden. Es ist eine Täuschung.
Während der heißen Gartensaison kann ein frisch gemähter Rasen etwaige Hackfrüchte vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Es empfiehlt sich, eine Schutzschicht zwischen den Karotten-, Rüben- und Kartoffelreihen aufzutragen, wenn sich die Wurzelfrüchte zu bilden beginnen und die Pflanzenspitzen eine Höhe von 10 cm erreichen.
Fein gehacktes Rasengras versorgt sich entwickelndes Gemüse mit den notwendigen Mikro- und Makroelementen. Sie können bis zum Spätherbst eine Mulchschicht auf Karotten-, Rüben- und Kartoffelbeeten belassen und diese regelmäßig wechseln. Dies schützt die Hackfrüchte vor frühen Kälteeinbrüchen.
Tomaten, Paprika, Gurken und Auberginen sollten jedoch überhaupt nicht gemulcht werden, da die Pflanzen selbst anfällig für verschiedene Fäule sind. Es ist nur das Mulchen von im Freiland gepflanzten Tomaten erlaubt. Aber das Gras muss gut gehackt sein.
Es ist nicht akzeptabel, das Gras zu verdichten; der Boden muss atmen.
Regeln für die Verwendung von Mulch
Befolgen Sie bei der Verwendung von frisch geschnittenem Gras als Mulch einfache Regeln, um die Gartenfrüchte nicht zu schädigen.
- Vor dem Verlegen wird das nasse Material leicht getrocknet und zerkleinert.
- Entfernen Sie sämtliches Unkraut aus dem Gartenbeet und bewässern Sie die Erde reichlich.
- Die empfohlene Dicke des getrockneten Grases beträgt 5–7 cm.Es reicht aus, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und vor dem Wachstum von Unkraut zu schützen, gleichzeitig bleibt der Boden jedoch atmen.
- Sie sollten den Mulch nicht zu früh ausbringen, da der Boden unter den Frühlingsstrahlen Zeit haben sollte, sich zu erwärmen.
- Die Schutzschicht wird regelmäßig gewechselt, wobei die Beete unbedeckt bleiben, damit der Boden gut belüftet ist.
- Vor dem Winter wird der Mulch entfernt und verbrannt.
- Unkräuter und Gräser mit Anzeichen von Schädlings- und Krankheitsbefall sollten nicht als Schutzschicht für Beete verwendet werden.
Es wird nicht empfohlen, den Boden in Lehmgebieten zu mulchen, da diese bereits über einen hohen Feuchtigkeitsgehalt verfügen.
Mulchen ist ein nützliches und bequemes Verfahren, wenn es vorschriftsmäßig und rechtzeitig durchgeführt wird. Wenn Sie die Eigenschaften der angebauten Pflanzen und die Wetterbedingungen der aktuellen Saison nicht berücksichtigen, können Sie den Pflanzen schaden.