Aschelösung für Gurken: Wie man Top-Dressing zubereitet und womit es kombiniert werden kann, um die beste Wirkung zu erzielen

Asche ist ein einzigartiger, natürlicher organomineralischer Dünger. Es ist reich an nützlichen Makro- und Mikroelementen, die sich positiv auf die Qualität und Quantität der Gurkenernte auswirken. Die Hauptsache ist, es richtig zu verwenden, dann wird das Ergebnis die Erwartungen übertreffen.

Die Produktivität ist höher und die Wimpern sind stärker: über die Vorteile der Baumfütterung

Erfahrene Gärtner wissen, dass Asche ein wertvoller, erschwinglicher und universeller Dünger ist. Hier ist eine Liste seiner vorteilhaften Eigenschaften:

  • stärkt die Ranken von Gurkensträuchern. Dadurch vertragen Pflanzen schlechtes Wetter besser;
  • steigert die Produktivität;
  • macht das Gemüse widerstandsfähig gegen plötzliche Temperaturschwankungen;
  • schützt vor Schädlingen und Infektionskrankheiten;
  • wirkt sich positiv auf jede Art von Boden aus, außer alkalisch.

Zeitlose Klassiker: die einfachsten Rezepte zum Füttern von Gurken

Bevor Sie mit der Düngerzubereitung beginnen, müssen Sie sich an eine wichtige Regel erinnern. Verwenden Sie keine mit Hausmüll vermischte Asche wie Plastik oder Zellophan! Sie enthalten giftige Substanzen, die Pflanzen schädigen.

Wenn Ihnen Asche zur Verfügung steht, die nur Holz enthält, können Sie bedenkenlos mit der Herstellung von Dünger beginnen.

Bei der ersten Methode werden 1 Tasse Asche und 10 Liter Wasser verwendet. Sie müssen die Zutaten miteinander vermischen und die Lösung 7 Tage lang stehen lassen.Danach beginnen sie mit dem Gießen.

Die zweite Methode ist arbeitsintensiver. Um es umzusetzen, müssen Sie die Asche im Verhältnis 3 zu 1 mit kochendem Wasser übergießen und mehrere Tage stehen lassen. Anschließend sollte die Substanz 30 Minuten lang bei starker Hitze gehalten, abgekühlt, abgeseiht und in eine Sprühflasche gegossen werden.

Vorteile für das Wachstum: die Jodmethode

Mit Jod zubereiteter Dünger wirkt sich positiv auf das Wachstum und die Bildung von Gurken aus.

Um es herzustellen, mischen Sie 300 Gramm Asche mit 25–30 Tropfen Antiseptikum und fügen Sie 10 Liter Wasser hinzu. Lassen Sie das Substrat 2-3 Tage lang an einem warmen Ort „reifen“ und beginnen Sie mit der Bewässerung.

Die Menge der resultierenden Lösung reicht aus, um einen Boden mit einer Fläche von 2 m² zu behandeln. Es ist wichtig, es nicht öfter als einmal alle 14 Tage zu verwenden.

Fruchtzeit verlängern: Rezept mit Essig

Gießen Sie 1 Glas Asche mit 100 Gramm Essig 6 % oder 9 %. Warten Sie, bis die Reaktion abgeschlossen ist, geben Sie 10-12 Liter Wasser hinzu und beginnen Sie sofort mit dem Gießen. Pro Busch sollten höchstens einmal pro Woche 0,5-1 Liter Dünger ausgebracht werden.

Es ist zu beachten, dass zwischen der Düngung eine Bewässerung mit klarem Wasser erfolgen sollte.

Dieses Rezept erhöht die Gurkenernte und ermöglicht Ihnen, bis zum Herbst frische Früchte zu genießen.

Blattläuse kommen nicht durch: die Seifenmethode

Diese Möglichkeit der Düngerzubereitung schützt Gurken vor dem Eindringen lästiger Blattläuse.

Dazu müssen Sie 100 Gramm Asche und 50 Gramm zerkleinerte Waschseife in 10 Liter Wasser auflösen. Die resultierende Flüssigkeit sollte gekocht und abgekühlt werden. Anschließend besprühen Sie die Pflanzen mit einer Sprühflasche.

Die Ernte kommt früher: Option mit Hefe

Eine Düngung auf der Basis von Asche und Hefe beschleunigt den Reifeprozess von Gurken, verringert das Risiko ihrer Krankheiten und stärkt die Immunität der Pflanzen gegenüber dem Klimawandel.

Um den Dünger herzustellen, müssen Sie 3 Liter Wasser erhitzen und 100 Gramm Hefe darin verdünnen. Dann sollte der Lösung die gleiche Menge Zucker und Asche zugesetzt, gemischt und 3 Tage lang stehen gelassen werden.

Die dabei entstehende Substanz wird zur Bewässerung der Beete verwendet. Zuvor wird der Dünger im Verhältnis 1 zu 4 mit Wasser verdünnt.

Diese einfachen Rezepte zur Herstellung eines wirksamen Düngers aus Holzasche sind eine gute Hilfe auf dem Weg zu einer reichlichen Gurkenernte. Sie haben eine jahrhundertealte Geschichte, sind aber bei Gärtnern immer noch beliebt und relevant.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine