4 traditionelle Gurkenfütterungen für reichlich Fruchtbildung

Verformte Früchte, ein unangenehm bitterer Geschmack und viele leere Blüten weisen darauf hin, dass Gurken nicht genügend Nährstoffe haben. Während der Fruchtbildung benötigt die Kultur eine spezielle Düngung auf Basis von Kalium und Stickstoff. Solche Düngemittel beeinflussen das Wachstum und die Anzahl der Früchte. Aber nicht alle Sommerbewohner möchten auf ihrem Grundstück Chemikalien verwenden; viele bevorzugen bewährte Volksheilmittel, um deren Sicherheit Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Gurken

Dünger auf Aschebasis

Um die Fruchtmenge zu erhöhen, benötigen Gurken Kalium. Die natürliche Quelle dieses chemischen Elements ist Asche. Um Dünger herzustellen, benötigen Sie Wasser und Holzasche:

  • Für 5 Liter warmes Wasser nehmen Sie ein gehäuftes Glas Asche;
  • alle Zutaten gründlich vermischen;
  • Bewässern Sie die Büsche mit der resultierenden Lösung.

Diese Düngung erhöht nicht nur die Anzahl der Früchte, sondern beeinflusst auch deren Geschmack, indem Bitterkeit und Hohlräume in Gurken beseitigt werden.

Dünger auf Aschebasis

Zwiebelschalendünger

Nährstoffreiches Gurkenfutter wird aus getrockneten Zwiebelschalen hergestellt. Ein solcher Dünger sättigt Pflanzen nicht nur mit Nährstoffen, sondern beugt auch dem Auftreten von Schädlingen und Krankheiten vor.

Um die Lösung vorzubereiten, benötigen Sie:

  • für 10 Liter warme Flüssigkeit 50 g Zwiebelschalen nehmen;
  • Lassen Sie die Lösung 5–7 Tage lang stehen und warten Sie, bis die Gärung beginnt.
  • Gießen Sie die resultierende Flüssigkeit unter jeden Busch, 1000-1500 ml.

Aus Zwiebelschalen können Sie eine Abkochung zubereiten. Für 30 g Schale nehmen Sie 2 Liter Wasser, die resultierende Lösung wird 2 Stunden bei schwacher Hitze gekocht. Der Sud wird konzentrierter. Es wird in einer Menge von 500 ml pro 1 Liter sauberem Wasser verwendet. Die verdünnte Brühe wird an der Wurzel über die Gurken gegossen und die Blätter der Büsche besprüht.

Zwiebelschalendünger

Hefefütterung

Hefe ist ein Naturprodukt, das nicht nur zur Herstellung von Backwaren und Getränken verwendet wird, sondern auch zur Steigerung der Fruchtbildung von Gurken. Dieser Dünger kann 2-3 Mal pro Saison zubereitet werden.

Erforderlich:

  • 0,5 kg frische Hefe;
  • 5 Liter Wasser;
  • ein halbes Glas Zucker.

Hefe in warmem Wasser auflösen, Zucker hinzufügen. Mischen Sie die Zutaten. Stellen Sie die resultierende Flüssigkeit 2-3 Tage lang an einen warmen Ort. Überwachen Sie regelmäßig den Fermentationsprozess und rühren Sie die Flüssigkeit um. Nachdem die Lösung infundiert ist, nehmen Sie 1 Glas Konzentrat und verdünnen Sie es mit 1 Liter Wasser. Mit dieser Flüssigkeit werden Pflanzen bewässert. Hefe wirkt sich positiv auf das Pflanzenwachstum und die Fruchtqualität aus.

Hefefütterung

Eierschale

Diese Art von Dünger ist auf sauren Böden wirksam. Kalzium trägt dazu bei, den Säuregehalt des Bodens zu reduzieren und versorgt Pflanzen mit zusätzlicher Nahrung.

  1. Trocknen Sie die Eierschalen an einem warmen Ort.
  2. Fein mahlen, Sie können eine Kaffeemühle verwenden.
  3. Über den entstandenen Eistaub gießen Sie kochendes Wasser, 10 Eier pro 2 Liter Wasser.
  4. Lassen Sie die resultierende Lösung eine Woche lang stehen.
  5. Die Flüssigkeit wird im Verhältnis 1 zu 5 mit klarem Wasser verdünnt und die Pflanzen bewässert.

Eierschale

Als Ergänzung zur Fütterung können Sie Kräutertees verwenden.

Eine reiche Gurkenernte zu erzielen ist nicht schwierig.Um dies zu erreichen, sollten Sie auf eine ausreichende Menge an Nährstoffen für die angebaute Kultur achten.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine