Unfruchtbare Blüten an Gurken: 6 Hauptgründe und wie man damit umgeht

Die üppige Farbe der Gurkenkulturen garantiert keinen üppigen Ertrag, da sich viele Blüten oft als unfruchtbare Blüten erweisen können, nachdem sie verdorrt sind, abfallen und nie einen Eierstock bilden. Experten nennen die Ursachen für unfruchtbare Blüten und bieten eine Lösung für das Problem.

unfruchtbare Blume

Was ist eine unfruchtbare Blume?

Unfruchtbare Blüten sind männliche Blüten, die keine Eierstöcke bilden. Sie können nur an weiblichen Blüten beobachtet werden. Unfruchtbare Blüten kommen bei parthenokarpischen Hybridgurkensorten überhaupt nicht vor. Sie benötigen keine Bestäubung, da bei solchen Hybriden alle Blüten weiblich sind, was bedeutet, dass die Gurken zu 100 % wachsen. Und nur bienenbestäubte (gewöhnliche) Gurkensorten können unfruchtbare Blüten bilden – der Grund für geringe Erträge. Es ist leicht zu verstehen, dass der Gärtner weibliche und keine männlichen Blüten hat. Männliche Blüten wachsen an Stielen, während weibliche Blüten stets eine Verdichtung in Form von Minigurken aufweisen.

Saatgut von schlechter Qualität

Ein unerfahrener Gemüseanbauer weiß möglicherweise nicht, dass nicht alle Gurkenkulturen für den Anbau im Land geeignet sind. Daher ist das, was aus dem Samenmaterial hervorgeht, oft etwas völlig anderes als das, was er sehen wollte. Viele unfruchtbare Blüten auf den gepflanzten Sämlingen sind ein Beweis dafür, dass der „Spender“ der Samen selbst eine Hybridart war oder mit einer Hybride gekreuzt wurde.

Gurkensamen

Die Lösung besteht darin, Saatgut korrekt bei einem zuverlässigen Agrarunternehmen zu kaufen oder in der Nachbarschaft nur sortenreine Gurkenarten anzubauen.Sammeln Sie Saatgut von ihnen.

Verstoß gegen die Bewässerung

Wenn das Saatgut von einem landwirtschaftlichen Unternehmen mit gutem Ruf gekauft wurde, die Sämlinge aber immer noch zu viel leere Farbe aufweisen, kann die Ursache in einer unsachgemäßen Bewässerung der Pflanzungen liegen. Wenn Sie übermäßig oder mit sehr kaltem Wasser aus einem Schlauch gießen, dauert es nicht lange, bis die unfruchtbare Blüte zum Vorschein kommt.

Gurken gießen

Die Lösung besteht darin, mit der „Schock“-Methode die Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen. Vor Beginn der Blüte werden die Pflanzungen nicht bewässert. Gurken beginnen aufgrund dieses Stresses üppig mit weiblichen Blüten zu blühen. Danach können Sie wie gewohnt gießen.

Sehr heiß oder kalt

Beides ist schlecht für Gurkensämlinge. Bei heißem Wetter werden die Pollen der männlichen Blüten unfruchtbar. Kälte kann die Pflanze töten.

Gurkensämlinge

Lösung: An heißen Tagen sollten Sie morgens und abends reichlich gießen. Wenn es draußen kalt ist (nicht mehr als 15–16 °C), wird die Bewässerung hingegen reduziert.

Kleines Licht

Sonnenmangel wirkt sich negativ auf die Ernteerträge aus. Bei Bepflanzungen im Schatten kann man nicht mit einer reichen Ernte rechnen.

Beleuchtung für Gurken

Die Lösung besteht darin, im Südosten des Gartens zu säen – dort, wo es viel Sonne gibt. Wenn die Gurken bereits gesät sind, hilft es, die Bewässerungsmenge zu reduzieren und die Hauptrebe einzuklemmen. Bei früh reifenden Sorten wird der Stiel nach 8–10 Blättern eingeklemmt, bei spät reifenden Gurken – nach 6–8 Blättern.

Überschüssiger Stickstoff

Wenn die Pflanze mit Stickstoff überfüttert wird, wachsen nur grüne Blätter, ohne dass sich Gurken bilden. Der Grund dafür ist, dass eine überfütterte Pflanze sich einfach nicht um den Nachwuchs kümmern möchte. Mit einem Überschuss an stickstoffhaltigen Stoffen fühlt er sich bereits wohl.

überschüssiger Stickstoff

Die Lösung besteht darin, sich nach einem Zeitplan zu ernähren.Für eine reichliche Fruchtbildung müssen Gurken mit Kalium und Phosphor gefüttert werden.

Dichte Bepflanzung

Wenn Gurken dicht nebeneinander gepflanzt werden, entstehen viele unfruchtbare Blüten. Wenn Pflanzen im Garten überfüllt sind, wirkt sich dies negativ auf das Wachstum aus. Das Wachstum verlangsamt sich und es bilden sich keine weiblichen Blüten.

Gurken

Die Lösung besteht darin, das Pflanzmuster (400×400 mm) bei der Aussaat nicht zu stören. Wenn auf der Baustelle bereits Gurken gepflanzt sind, müssen Sie die Stelle „reinigen“. Kneifen Sie dazu die dicke Wimper der Pflanze ab.

Wenn man die Gründe und Möglichkeiten zur Lösung des Problems der Bildung unfruchtbarer Blüten kennt, wird es nicht schwierig sein, eine reiche Ernte saftiger und gesunder Gurken anzubauen.

housewield.tomathouse.com
  1. Ljubow

    Was tun, wenn ein Eierstock vorhanden ist, die Gurken aber nicht wachsen und der gesamte Eierstock verschwindet?
    Bitte sagen Sie mir

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine