Viele Gärtner, insbesondere diejenigen, die in Gebieten mit rauem Klima leben, ziehen es vor, Gemüse, einschließlich Gurken, in Gewächshäusern anzubauen. Für den Anbau einiger Sorten sind Gewächshäuser jedoch nicht geeignet. Um einen hohen Gurkenertrag zu erzielen, müssen Sie wissen, welche Sorten für den Anbau unter geschlossenen Bodenbedingungen vorgesehen sind.

Kriterien für die Auswahl des Saatguts
Geschäfte, die Waren für den Garten und den Gemüsegarten verkaufen, bieten Saatgut verschiedener Gurkenarten an. Jedes Jahr kommen zu den alten Sorten neue, von Züchtern gezüchtete Sorten hinzu.
Bei der Auswahl des Saatguts müssen die Hauptkriterien berücksichtigt werden, die sich auf die Menge und Qualität der Ernte auswirken:
- Anbaugebiet;
- Reifezeit;
- Fruchtgrößen;
- Bestäubungsmethoden;
- Resistenz gegen Infektionen und Pilze.
Der Anbau von Gurken unter Gewächshausbedingungen gleicht die klimatischen Unterschiede zwischen den Regionen teilweise aus. Es gibt Gurkenhybriden, die in jeder Region erfolgreich Früchte tragen. Darüber hinaus haben Züchter Zonensorten geschaffen, die für eine bestimmte Region bestimmt sind.
Frühreife Pflanzen eignen sich am besten für den Gurkenanbau in den mittleren Breiten, im Ural und in Sibirien.
Wenn Gemüse für die Zubereitung von Salaten bestimmt ist, können Sie Samen langfruchtiger Arten pflanzen. Zum Einmachen eignen sich eher kleine Gurken – Gewürzgurken oder Gewürzgurken.
Einer der Hauptparameter, der die Wahl des Saatguts bestimmt, ist die Bestäubungsmethode.
Gurkensorten werden unterteilt in:
- von Insekten bestäubt;
- selbstbestäubend;
- wächst ohne Bestäubung (parthenokarpisch).
Nachdem Sie Pflanzen gepflanzt haben, die eine Bestäubung durch Insekten erfordern, müssen Sie im Gewächshaus einen Bienenstock aufstellen oder den Bestäubungsvorgang manuell durchführen. Durch das Pflanzen hybrider selbstbestäubender oder parthenokarpischer Gurken werden solche Probleme beseitigt.
Darüber hinaus sind Hybriden resistenter gegen Krankheiten als ältere Sorten, von denen viele bitter schmecken können. Hybriden haben keine Bitterkeit. Der einzige Nachteil von Hybridgurken ist die Unfähigkeit, Samenmaterial zu sammeln. Samen müssen jede Saison gekauft werden. Aber eine hohe Ernte wird alle Kosten decken.
Die besten Hybridsorten
Bei der Auswahl des Saatguts wird der Zweck der zukünftigen Ernte berücksichtigt. Früchte mit dicker Schale und süßem Fruchtfleisch werden als Salatsorten klassifiziert. Dünnschalige Gurken sind zur Konservierung bestimmt.
Sie zeichnen sich durch dunkle Pickel und Tuberkel aus. Universelle Sorten gelten als die besten für den Anbau in Gewächshäusern. Sie können frisch verzehrt und für den Winter aufbewahrt werden.
Sorten wie Uran, Masha, German, Adam, Murashka, Meringue, Zyatek, Kurazh sind weit verbreitet. Alle Hybriden sind durch die spezielle F1-Kennzeichnung auf der Samenverpackung gekennzeichnet.
Uran F1
Eines der neuen Produkte, die kürzlich auf dem Saatgutmarkt erschienen sind, ist die Idee japanischer Züchter der Firma Sakata – Uranium F1. Die ersten Grüns reifen bereits 30-35 Tage nach dem Pflanzen. Die Früchte sind klein, erreichen eine Länge von 10-12 cm und wiegen etwa 70 Gramm.
Gurken haben eine glatte, zylindrische Form mit einer dunkelgrünen Tönung. Es gibt keine Bitterkeit oder Hohlräume im Fruchtfleisch.
Zu den Hauptvorteilen dieser Sorte gehören:
- hohe Ausbeute;
- ausgezeichneter Geschmack und Aroma;
- Transportfähigkeit;
- Resistenz gegen Infektionen;
- lange Haltbarkeit;
- Universelle Anwendung.
Aufgrund der frühen Reife der Ernte können Samen mehr als einmal pro Saison gepflanzt werden. Darüber hinaus reifen viele Früchte gleichzeitig. Dadurch erhalten Sie ab 1 qm. etwa 20 kg Gurken.
Mascha F1
Die holländische Gurke Masha F1 ist bei Gärtnern sehr gefragt. Sie ist für den Anbau unter geschlossenen Bodenbedingungen bestimmt und gehört zu den frühreifenden parthenokarpischen Sorten.
Auf der dunkelgrünen Schale der zylindrischen Frucht verlaufen helle Streifen. Die gesamte Oberfläche des Grüns ist mit Dornen mit weißlichem Flaum übersät. Die durchschnittliche Länge grüner Gurken beträgt nicht mehr als 100 mm, das Gewicht jeder Frucht beträgt etwa 100 g. Knusprige und dichte Gurken werden nicht nur zur Zubereitung von Salaten, sondern auch zum Einmachen verwendet.
Einer der Vorteile dieser Hybride ist die Fähigkeit, die häufigsten Krankheiten zu bekämpfen: Mehltau, Gurkenmosaikvirus.
Darüber hinaus wird die Pflanzenpflege durch ihre Bestimmung vereinfacht. Und das Vorhandensein nur weiblicher Blüten verhindert die Bildung unfruchtbarer Blüten. Dadurch ist der Ertrag von Masha hoch – 10-11 kg pro 1 m².
Hermann F1
Die beliebteste Hybride aus Holland, Hermann F1, bringt beim Anbau in Gewächshäusern hohe Erträge. Durch die frühreife Fruchtbildung können Sie nach 36–38 Tagen die ersten Eierstöcke sehen und nach 40–45 Tagen können Sie mit der Ernte beginnen.
Charakteristische Merkmale der Sorte:
- röhrenförmige Form;
- satte Grüntönung;
- helle Streifen weiter oben;
- weiße Pickel;
- Fruchtlänge – 8-10 cm;
- Das Gewicht eines Grüns beträgt etwa 85 g.
Das hellgrüne Gurkenmark ist leicht süßlich, ohne Bitterkeit.Herman kann über weite Strecken transportiert und lange gelagert werden.
Diese Sorte hat keine Angst vor Mehltau, Cladosporiose und Mosaik. Aber Blattläusen, Spinnmilben und Rost kann es nicht widerstehen, daher sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich.
Adam F1
Die mittelfrühe niederländische Hybridsorte Adam F1 bringt 45–50 Tage nach der Keimung die ersten Grüns hervor.
Grüne Gurken, bedeckt mit kleinen Zapfen mit weißem Rand, wiegen nicht mehr als 10 cm. Der Durchmesser der rechtzeitig gesammelten Früchte beträgt jedoch 3 bis 3,5 cm eine dickbäuchige Form.
Zu den Vorteilen der Sorte gehören:
- hoher Ertrag (9-10 kg pro 1 m²);
- Resistenz gegen viele Krankheiten (Echter Mehltau, Olivenfleckenkrankheit, Gurkenmosaik);
- lange Haltbarkeit;
- Fähigkeit, dem Transport standzuhalten.
Gurken sind mit einer dünnen Schale bedeckt. Das saftige Fruchtfleisch mit süßlichem Geschmack knuspert angenehm. Leere und Bitterkeit fehlen.
Muraschka F1
Der von russischen Züchtern angebaute Gurkenhybrid Murashka F1 gehört zu den frühreifenden Sorten. Die erste Ernte erfolgt 40–42 Tage nach der Keimung der Sämlinge.
Die kurzen, 11-12 cm langen Früchte haben eine zylindrische Form und wiegen etwa 100 g. Ein charakteristisches Merkmal dieser Sorte sind die schwarzen, stacheligen Stacheln auf der Schale.
Die Gurke selbst ist grün und wird nach oben hin heller. Von der Mitte bis zur Spitze ziehen sich breite helle Streifen. Die dünne Schale und das knackige, bitterfreie Fruchtfleisch ermöglichen die Verwendung zum Einmachen und als Zugabe zu Salaten.
Die meisten Gurkeninfektionen sind für Murashka nicht beängstigend. Doch Wurzelfäule und Falscher Mehltau können der Pflanze schaden.
Baiser F1
Der kurzfruchtige Hybrid Meringue F1 niederländischer Züchter erfreut sich aufgrund seines hohen Ertrags – bis zu 15 kg pro 1 m² – großer Beliebtheit. 35-40 Tage nach der Sprossenbildung bilden sich regelmäßige, röhrenförmige Früchte.
Die dünne grüne Haut mit schwach ausgeprägten verblassten Streifen ist mit weißlichen Stacheln bedeckt. Zelentsy erreichen eine Länge von 10–12 cm und wiegen 65–70 Gramm.
Im Garten behalten die Früchte lange ihre Form und vergilben nicht. Das dichte Fruchtfleisch der Gurken ist nicht bitter. Der Geschmack ist ausgezeichnet. Die Fruchtbildung setzt sich während der gesamten Vegetationsperiode fort.
Resistent gegen die meisten Virus- und Pilzinfektionen.
Zyatek F1
Zyatek F1 ist eine Idee russischer Züchter und ein früh reifender Hybrid, der eine Ernte 43–45 Tage nach dem ersten Trieb ermöglicht.
Die Sorte ist universell, so dass Sie zum Einmachen Gurken mit einer Länge von 5 cm und Gurken mit einer Länge von 9 cm sammeln können. Für Salate werden Gurken mit einer Größe von 10 bis 12 cm verwendet.
Eigenschaften von Greenies:
- Durchmesser – 30-35 mm;
- Gewicht – ca. 100 g;
- Form – zylindrisch;
- die Schale ist dunkelgrün und mit kurzen hellen Streifen bedeckt;
- die Haut ist mit Tuberkeln mit weißen Stacheln übersät;
- die Haut ist dünn;
- Samen sind klein;
- Das Fruchtfleisch ist knusprig und hat einen saftig-aromatischen Geschmack.
Der Hybrid ist nicht anfällig für eine Infektion durch Mehltau oder Wurzelfäule. Ein Busch produziert während der gesamten Vegetationsperiode etwa 7 kg Gurken.
Mut F1
Ein weiterer von russischen Züchtern geschaffener Hybrid ist Courage F1. Die Fruchtbildung dauert bis zum Herbst.
Die Früchte sind korrekt geformt, nicht in Haken gewickelt und haben eine regelmäßige zylindrische Form. Der Geschmack und das Aroma des Gemüses bleiben 10 Tage lang erhalten, nachdem es aus dem Garten entfernt wurde.
Eine Gurke wird bis zu 13–15 cm groß und wiegt etwa 115–130 g. Die grüne Schale hat dicke Höcker mit weißlichen Pickeln. Jeder gebündelte Blütenstand bildet etwa 10 Eierstöcke. Auf diese Weise können Sie 6-7 kg Gurken aus einem Busch sammeln.
Köstliche, süßliche Früchte, die völlig frei von Bitterstoffen sind, können gesalzen, eingelegt, konserviert und zu Salaten und Suppen hinzugefügt werden.
Alle oben genannten Sorten sind parthenokarpische Hybriden, die keiner Bestäubung bedürfen und daher für den Anbau unter Gewächshausbedingungen geeignet sind. Sie können in Gebieten mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen angebaut werden. Alle Sorten sind universell einsetzbar: zum Zubereiten von Salaten sowie zum Einmachen und Einlegen.
Es wird empfohlen, Saatgut von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen. Dies garantiert eine hohe Keimfähigkeit des Saatguts und die Übereinstimmung der Hybridqualitäten mit den auf der Verpackung angegebenen Eigenschaften.
Ich werde 80 Sorten ausgezeichneter Gurken nennen, der Autor geht für Samen in den falschen Laden)))
Sie müssen Ihr eigenes Saatgut anbauen, wie es unsere Vorfahren taten, und dürfen nicht das Saatgutgeschäft ernähren. Dies ist das dritte Jahr, in dem ich meine eigenen Samen aus F1-Gurken und mehr pflanze. Probieren Sie es selbst aus, wenn Sie es nicht glauben, und Sie werden Ihr Unternehmen nicht mehr ernähren. Tomaten, Kürbisse, Zucchini usw. Kaufen Sie auf dem Markt, in einem Geschäft, überall. Wenn Ihnen ein Gemüse gefällt, machen Sie Samen daraus und machen Sie weiter. Probieren Sie es einfach aus und vergessen Sie die Samen in der Tüte.