10 selbstbestäubende Gurkensorten, die im Gewächshaus und auf der Fensterbank keine Konkurrenz haben

Gurken gehören zu den am häufigsten angebauten Nutzpflanzen, sowohl frisch als auch in Dosen. Guter erfrischender Geschmack, Fruchtqualität, hoher Ertrag und einfache Pflege. All diese Eigenschaften sind in selbstbestäubenden Gurkensorten perfekt vereint.

Die Besonderheit selbstbestäubender Sorten besteht darin, dass sie für einen vollwertigen Eierstock keiner Bestäubung durch Bienen bedürfen. Sie sind bei Sommerbewohnern sehr gefragt und die beste Wahl für den Anbau in Gewächshäusern, auf Balkonen und Fensterbänken. Ohne ungünstige Wetterbedingungen, bei optimalen Temperaturen und kontrollierter Luftfeuchtigkeit tragen Gurken schneller Früchte und werden weniger krank, die Wahrscheinlichkeit von Keimung und Eierstock ist viel höher und sie können zu jeder Jahreszeit angebaut werden. Gleichzeitig ist es rentabler, früh reifende Samen zu pflanzen – sie bilden sich schnell und reifen. Es gibt Sorten, die innerhalb von 34–37 Tagen reifen.

Sehr beliebt sind selbstbestäubende Traubensorten. Der Name „getuftet“ spricht für sich – sie produzieren 5-7 Grüns in einem Knoten. Damit die Früchte lange anhalten, müssen sie nach der Keimung unter einer Folie gehalten werden, da sich dann weitere Eierstöcke bilden. Es ist notwendig, das Grün regelmäßig zu entfernen, um die Neubildung anzuregen. Wenn Sie die richtigen Sorten entsprechend der Reifezeit auswählen, erhalten Sie ein echtes Gemüseförderband.

Um Gurken auf dem Balkon anzubauen, sollten Sie schattentolerante Sorten wählen, die sich durch eine geringe Kletterfähigkeit auszeichnen. Selbstbestäubende Bundgurken sollten während der gesamten Vegetationsperiode fraktioniert gefüttert werden.

5 selbstbestäubende Gewächshausgurkensorten

Matilda F1

Frühreifende parthenoskopische Hybride. Reifung - nach 39-40 Tagen, lange Fruchtbildung. Mittelgroß, mit kompakten Seitenzweigen, 6-7 Grüns im Bund, bis 10 Zentimeter, Gewicht bis 100 Gramm, kältebeständig. Produktivität – bis zu 10 kg/qm.

Zozulya F 1

Eine der ältesten Sorten, auch heute noch gefragt. Frühreifende parthenokarpische Hybride. Die Reifung erfolgt in 46-48 Tagen, die Fruchtbildung ist von kurzer Dauer. Das Maximum tritt im ersten Monat der Reifung auf. Die Geißeln sind mittelverzweigt. Schattentolerant, krankheitsresistent. Früchte – bis zu 250 g, Länge – bis zu 20 cm. Hoher Ertrag – bis zu 12 kg/m2.

Zyatek F 1

Frühreifende parthenokarpische Hybride. Die Reifung erfolgt in 40-42 Tagen. Langfristige Fruchtbildung. Bis zu 5 Eierstöcke pro Knoten, etwa 50 Büschel. Unbegrenztes Wachstum des Hauptstamms, durchschnittliche Verzweigung. Krankheitsresistent, ertragreich. Bis zu 13 kg/m. Quadrat. Früchte - 12,5 cm, Gewicht - bis zu 100 g.

Emelya F1С

Frühreifende, parthenokarpische Gurke. Erste Früchte - nach 30 Tagen. Die Fruchtbildung ist lang anhaltend und ertragreich – bis zu 15 kg/m². m. Fruchtlänge - bis zu 5-8 cm, Gewicht - bis zu 120 g. Resistent gegen Krankheiten. Kältebeständig. Bis zu 5 Früchte in einem Bund.

Angelina F1

Eine frühe Sorte niederländischer Selektion. Reifung - in 42-43 Tagen. Buschhöhe - 90 cm. Fruchtlänge - 10-12 cm; Gewicht - bis zu 110 g. Resistent gegen Krankheiten, Lichtmangel, Kälte. In einem Knoten bilden sich 3-4 Früchte.

5 selbstbestäubende Gurkensorten für Fensterbänke

Girlande F1

Frühreif, bis zu 8 Früchte in Büscheln, schwach verzweigt, krankheitsresistent. Keine Angst vor mangelnder Beleuchtung. Fruchtlänge - bis 12 cm, Gewicht - bis 110 g. Fruchtbildung - nach 50 Tagen.

Crunch F1

Spätreifende Sorte, Reifezeit - 45-60 Tage, langfristige Fruchtbildung, Gurkentyp. Fruchtlänge - 8-9 cm, Gewicht - bis zu 80 g. In einem Bund befinden sich bis zu 8 Früchte. Trotz der üppigen Verzweigung ist sie eine der besten Sorten für den Balkonanbau.

Schwiegermutter F1

Frühreifende Sorte, reift an 44-48 Tagen, lange Fruchtbildung, Fruchtlänge - 11-13 cm, Gewicht - 100-120 g, 7-8 Gurken pro Bund.

Liliputaner F1

Ultrafrüher Hybrid. Die Reifezeit beträgt 38-42 Tage. Die Fruchtlänge beträgt 7-9 cm, das Gewicht bis zu 80 g. Hochproduktiv, bis zu 11 kg/qm. m. Resistent gegen schwere Gurkenkrankheiten, mittelverzweigt.

Marinda F1

Frühreifer Hybrid, Reifezeit - 40-45 Tage. Die Fruchtbildung hält lange an. Gurkentyp, Fruchtlänge - bis zu 10 cm, Gewicht - 80-90 Gramm, 5-7 Früchte in einem Bund. Ein Stängel wird gebildet, die Seitentriebe werden eingeklemmt. Hochproduktiv – bis zu 25 kg/qm. M.

Die modernsten selbstbestäubenden Hybriden sind oben aufgeführt. Sie sind aufgrund der Bündelbildung des Busches ertragreich, krankheitsresistent, schattentolerant und haben eine lange Fruchtdauer. Bei der Auswahl einer Pflanzsorte darf man jedoch nicht vergessen, dass die Böden in verschiedenen Gebieten unterschiedlich sind, ebenso wie die klimatischen Bedingungen. Um gute Erträge zu erzielen, müssen Sie sich auch auf die Fläche konzentrieren, in der die Gurken angebaut werden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine