Jeder kennt Kohl als eine Kulturpflanze, die sehr gesunde Gerichte hervorbringt. Aber viele ahnen nicht, dass es nicht nur lecker, sondern (bei entsprechender Aufmerksamkeit) auch schön sein kann. Gleichzeitig behält es seine Schönheit auch nach dem ersten Frost. Ein wenig Frost verleiht der Landschaft Charme. Jede Sorte überrascht mit ihren Besonderheiten – Farbe oder Blattschnitt, Höhe oder Breite. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, etwas zu finden, das Ihnen gefällt.
Hauptsorten von Zierkohl
In letzter Zeit sind viele Sorten auf den öffentlichen Markt gekommen, von denen die meisten aus Japan in europäische Länder gelangten. Herkömmlicherweise kann man sie in Pflanzen mit und ohne Kohlköpfe einteilen. Pflanzen der zweiten Gruppe können eine Länge von mehr als 100 cm erreichen. Wenn Sie die Blätter geschnittener Pflanzen vom Stängel entfernen, ähneln sie einer Rose und fügen sich harmonisch in das Blumenarrangement im Blumenbeet ein.
Die beliebtesten Arten sind Sorten wie:
- Nagoya. Eine Besonderheit sind die leuchtend roten, leicht gekräuselten Blätter.
- Segge. Es zeichnet sich durch seine Größe aus, die über 50 cm hoch ist. Weiße und rosa Blätter.
- Tokio. Rotrosa Farbton mit dunkelgrünen Blättern. Wird bis zu 40 cm hoch.
- Pfau. Dunkelviolette oder cremeweiße Farbe. Die Blätter haben einen tief gezackten Rand. Die Höhe erreicht 30 cm.
Zierkohl passt gut zu Rosen und Veilchen. Diese Kombination wird zur Dekoration von Herbstblumenbeeten verwendet.Darüber hinaus können Sie aus Kohl ein Blumenbeet anlegen, indem Sie es entlang der Straße, in der Nähe von Bänken oder Erholungsgebieten und Grillplätzen platzieren. Hauptsache, der Ort ist gut von der Sonne beleuchtet.
Dekorative Verwendung
Die klassische Kombinationsmöglichkeit ist die gleichzeitige Verwendung mehrerer Sorten. Eine Palette von Farbverläufen wird jeden beeindrucken. Die Pflanze wird umgepflanzt, wenn der Wunsch besteht, den Dekorationsort zu ändern oder in eine häusliche Atmosphäre zu versetzen.
Wenn Sie kreativ an die Gestaltung Ihres Gartens herangehen, sieht ein Blumenbeet in einem Holzfass originell aus. Aus Kohl lassen sich auch ungewöhnliche Blumensträuße herstellen. Schneiden Sie es dazu an der Wurzel ab und stellen Sie es in eine Vase. Die Pflanze ist unprätentiös. Es reicht aus, das Wasser zweimal pro Woche zu wechseln.
Wachsen und pflegen
Kohl wird durch Setzlinge vermehrt. Da die Samen recht groß sind, können sie in einen Topf gesät werden. Kann im Freien, im Gewächshaus oder im Gewächshaus angebaut werden. Die Aussaattermine sollten frühestens Ende März gewählt und bis Mitte Mai kontinuierlich gepflanzt werden. Mit der Zeit wächst der Kohl, daher empfiehlt es sich, die Sprossen in ausreichendem Abstand voneinander zu pflanzen.
Wenn Sie Setzlinge in einem Behälter züchten, werden diese zunächst mit Kaliumpermanganat desinfiziert. Das Gießen sollte nicht häufig erfolgen. Um den Boden für Setzlinge vorzubereiten, müssen Sie eine 15 cm dicke Erdschicht auswählen und diese leicht lockern. Die Einbindetiefe sollte 2 cm nicht überschreiten.
Um zu verhindern, dass die Pflanze verdorrt, müssen Sie sie pflegen – gießen und füttern. Kohl leidet jedoch häufig unter Raupen. Daher müssen Sie spezielle Mittel verwenden, sofern die Blätter gefressen werden.
Zierkohl ist eine langlebige und schöne Pflanze, die im europäischen Teil Russlands gerade erst an Popularität gewinnt und den Vorteil hat, dass sie relativ kostengünstig ist. Durch die Frostbeständigkeit können Sie die Schönheit bis zum ersten Frost genießen. Durch die einfache Kultivierung ist auch Zierkohl zugänglich, sodass sich auch ein unerfahrener Gärtner von seiner malerischen Schönheit überzeugen kann.