Frischer Kohl bereits im Juli: 6 frühe Sorten, bewährt

Die frühe Kohlernte ist im Juli zur Ernte bereit. Einige Sorten reifen sogar noch früher – in der zweiten Junihälfte. Früh reifendes Gemüse ist geschmacklich schlechter als spät reifende Sorten, enthält aber mehr Vitamine. Diese Kohlsorte wird im Sommer zum Verzehr angepflanzt. Es wird zu Salaten hinzugefügt und zur Zubereitung von ersten und zweiten Gängen verwendet.

Merkmale von frühreifendem Kohl

Frühe Sorten produzieren kleine Kohlköpfe mit lockerer Struktur. Aus diesem Grund verträgt das Gemüse Transport und Lagerung nicht gut. Auch Frühkohl neigt zu Rissbildung. Aber auch im Garten übersteht das Gemüse leichte Fröste (bis -2 °C) problemlos. Leider ist es nicht möglich, Frühkohl zu fermentieren, da er nach einiger Zeit weich wird. Für die Gärung werden meist mittelspäte und späte Sorten verwendet.

Beliebte frühreifende Sorten

Traditionelle Frühkohlsorten wurden Mitte des letzten Jahrhunderts gezüchtet. Sie werden auch heute noch erfolgreich angebaut. Die Vegetationsperiode eines Gemüses kann je nach Sorte 75 bis 105 Tage dauern. Nicht nur Sorten, sondern auch Hybriden sind früh.

„Gribowskaja 147“

Die Sorte wurde bereits 1947 aus zwei deutschen Hybriden gezüchtet. Durch die Selektion hat Kohl eine Resistenz gegen widrige Wetterbedingungen erlangt, die den Anbau in jeder russischen Region außer im Hohen Norden ermöglicht. Die Reifezeit für „Gribovskaya 147“ beträgt 100 Tage ab dem Schlüpfen der Samen.Wenn Sie ab dem Datum der Pflanzung der Sämlinge im Freiland rechnen, dauert es 2 Monate, bis Kohlköpfe wachsen.

Die Gabeln haben eine runde Form und ein durchschnittliches Gewicht von bis zu 3 kg. Die oberen Blätter sind grün gefärbt und mit einer wachsartigen Schicht bedeckt. Der Schnitt der Kohlköpfe ist weiß. Das Fruchtfleisch des Gemüses ist saftig und süß. Diese Sorte hat keine Angst vor Kälte, Trockenheit oder übermäßiger Feuchtigkeit. Das Gemüse ist reich an Carotin und Vitamin C. Die Kohlköpfe reifen zusammen und sind fast gleich groß. Ab 1 qm Ich erhalte bis zu 7 kg pflanzliche Produkte.

"Juni"

Traditionelle Sorte, die 1971 im Staatsregister eingetragen wurde. Empfohlen für den Anbau in ganz Russland. Die Reifezeit von Kohl beträgt 90-110 Tage. Das Gemüse bildet eine Rosette mit einem Durchmesser von 50 cm. Die äußeren Blätter sind hellgrün, mittelgroß, mit gewellten Rändern und einer wachsartigen Beschichtung. Das durchschnittliche Gewicht von Kohlköpfen beträgt 2 kg. Sie haben eine flachrunde Form und zeichnen sich zudem durch eine erhöhte Dichte aus.

Das Fruchtfleisch ist zart, saftig und süß. Die Ernte kann über weite Strecken transportiert werden. Eine attraktive Präsentation ermöglicht den Verkauf der Produkte auf dem Markt. Zu den Nachteilen zählen die Neigung zur Rissbildung, die geringe Resistenz gegen Kohlfliegen und Kohlfliegen sowie die Unverträglichkeit selbst kurzzeitiger Fröste. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Ertrag aus: ab 1 qm. m kann man 7 kg Gemüse bekommen.

„Goldener Hektar“

Eine traditionelle Sorte, die bereits 1943 in das staatliche Register eingetragen wurde. Russische Gärtner bauen diesen Kohl noch immer in verschiedenen Regionen an. Es dauert 100 Tage, bis das Gemüse reif ist (oder 60 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem die Sämlinge gepflanzt werden). Pflanzen bilden eine kompakte Rosette. Die äußeren Blätter sind graugrün gefärbt, manchmal gewellt.

Das durchschnittliche Gewicht von Kohlköpfen beträgt 2,5 kg.Die Ernte reift gemeinsam. Dichteindikatoren sind durchschnittlich. Das Gemüse ist reich an Vitamin C. Diese Sorte widersteht den meisten Kohlkrankheiten erfolgreich, leidet jedoch häufig an Kohlwurzel. Durch zu viel Feuchtigkeit können die Kohlköpfe platzen. Kurzfristige Fröste und Trockenheit verträgt die Sorte gut. Die Ernte kann kurzfristig gelagert werden. Ab 1 qm Ich bekomme 5-6 kg Kohl.

„Das ultrafrühe Wunder“ (F1)

Die Reifezeit dieses Kohls beträgt nur 60-70 Tage. Das Gemüse bildet eine kompakte Rosette mit einer Höhe von nur 40-50 cm und demselben Durchmesser. Die oberen Blätter des Kohls sind an den Rändern leicht gewellt und haben einen wachsartigen Überzug. Das Gewicht der Kohlköpfe beträgt 1,5-2 kg. Sie zeichnen sich durch eine abgerundete Form aus. Die Gabeln haben eine mittlere Dichte und einen kurzen Stumpf. Beim Schneiden ist der Kohlkopf weiß oder cremefarben.

Der Geschmack des Gemüses ist völlig frei von Bitterkeit und Schärfe. Der Zweck der Sorte ist universell; Kohl kann frisch und gekocht verzehrt werden. Der Hybrid ist resistent gegen typische Pflanzenkrankheiten und ungünstige Witterungseinflüsse. Das Gemüse hält leichten Frösten und Temperaturschwankungen stand. „Ultra-frühes Wunder“ braucht regelmäßiges Gießen. Produktivität – 6–8 kg pro 1 m². M.

„Kosak“ (F1)

Eine Hybride aus russischer Selektion, die Ende des letzten Jahrhunderts gezüchtet wurde. Kohl wird für den Anbau in allen Regionen Russlands empfohlen. Die Blattrosette ist nicht höher als 30 cm, ihr Durchmesser beträgt 70 cm. Die oberen Blätter der Kohlköpfe sind dunkelgrün mit leichten Wellungen an den Rändern. Das Gewicht der Köpfe überschreitet nicht 1 kg. Das geschnittene Fruchtfleisch hat einen cremigen Farbton.

Das Gemüse wird für die Verwendung in Salaten empfohlen.Der Hybrid ist nicht anfällig für Bakteriose und Fusarium und weist eine durchschnittliche Resistenz gegen Kohlwurzel auf. Kohl verträgt leichte, kurze Fröste und kann auch auf kargen Böden eine gute Ernte bringen. Die Kohlköpfe reifen gemeinsam. Was die Sorte nicht verträgt, ist Trockenheit und Lichtmangel. Der Kohlertrag ist recht hoch – bis zu 5 kg pro Quadratmeter. M.

„Express“ (F1)

Ein Hybrid mit früher Reifung ukrainischer Selektion. Es wurde 2003 in Russland registriert. Kohl kann in den zentralen und nördlichen Regionen angebaut werden. Die Vegetationsperiode dauert je nach Wetterbedingungen 60 bis 95 Tage. Reife Kohlköpfe haben eine runde Form und eine mittlere Dichte. Im Durchschnitt wiegen Gabeln 1 kg.

Das Fruchtfleisch ist weiß und schmackhaft. Die oberen Blätter sind grün mit einer leicht wachsartigen Beschichtung. Die Ernte reift gemeinsam. Die Kohlköpfe haben eine hervorragende Präsentation, sodass sie zum Verkauf angebaut werden können. Zu den Nachteilen zählen die Neigung zur Rissbildung und ein unzureichendes Wachstum der Gabeln bei ungünstiger Witterung. Ab 1 qm m Beete können bis zu 4 kg pflanzliche Produkte erhalten.

Frühkohl ist ein geeignetes Gemüse für den Sommertisch und bereichert die Ernährung mit Vitaminen und Ballaststoffen. Damit die Kultur der Beschreibung entspricht, muss die Kultur bei Trockenheit bewässert und regelmäßig gedüngt werden. Die Reifedaten hängen direkt vom Wetter ab und können variieren. Je wärmer und sonniger die Tage, desto früher bilden sich die Kohlköpfe.

housewield.tomathouse.com
  1. Elena

    Von den frühen Stücken gefallen mir „Surprise“ und „Parel“.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine