6 Brokkolisorten, die in der Mittelzone und in Sibirien gleichermaßen gute Erträge bringen

Brokkoli stammt aus dem Mittelmeerraum und die meisten Sorten können nicht in kalten Regionen angebaut werden, da die Ernte keine Zeit zum Abbinden hat. Aber einheimische Züchter zeigen zunehmend Interesse am Anbau dieses gesunden Gemüses und entwickeln neue Sorten, die in jeder Region des Landes wachsen werden.

„Linda“

Sie ist ertragreich und wird von Gärtnern in verschiedenen Regionen des Landes angebaut. Brokkoli dieser Sorte ist reich an Vitaminen und Aminosäuren und unterscheidet sich nicht von anderen Sorten, die in warmen Regionen angebaut werden. „Linda“ hat viele Vorteile und fast keine Nachteile:

  • reift früh - nach 85-100 Tagen hängt die Dauer vom Zeitpunkt der Aussaat im Freiland oder im Gewächshaus ab;
  • selbstbestäubende Hybride der ersten Tochtergeneration, die in Innenräumen gut wächst;
  • hat einen besonderen Vorteil durch die Eigenschaft, zusätzliche seitliche Blütenstände (5-7 Stück) zu bilden, die nach dem Schneiden der Hauptfrucht zu wachsen beginnen;
  • neue, junge Blütenstände werden bis zu 70 g schwer;
  • der erste Kopf kann bis zu 400 g schwer werden;
  • Blätter sind satt dunkelgrün mit einer blauen Tönung;
  • verträgt kurzzeitige Fröste bis -7 Grad;
  • die Sorte ist resistent gegen die häufigsten Bakterien- und Infektionskrankheiten sowie plötzliche Temperaturschwankungen;
  • Eine Landung in 2-3 Besuchen ist möglich, sie erfolgt mit einem Unterschied von 10-15 Tagen.

Laut Bewertungen von Sommerbewohnern ist die Sorte Linda eine der besten für die Anpflanzung unter sich schnell ändernden ungünstigen regionalen Bedingungen.

„Partenon F1“

Eine ertragreiche Sorte für die Zwischensaison, deren Reifezeit 85 Tage nach der Keimung liegt. Es wächst in einem Kopf und eignet sich zum Pflanzen im Garten und im Gewächshaus. Sortenmerkmale:

  • Gemüsegewicht - von 0,6 kg bis 1 kg;
  • die Blütenstände stehen dicht beieinander, sie haben eine dunkelgrüne Farbe mit einer gräulichen Tönung;
  • selten Krankheiten der Familie der Kreuzblütler ausgesetzt;
  • universell einsetzbar – frisch, gefroren, aus der Dose;
  • hohe kommerzielle Qualitäten;
  • lange Haltbarkeit.

Sämlinge passen sich nach dem Pflanzen schnell an und erfordern keine besonderen Bedingungen während des Pflanzens und Wachstums. Sie tolerieren sicher vorübergehende ungünstige Wetter-„Launen“ – Dürre, kleine Buchten.

„Monaco F1“

Monaco bildet im Gegensatz zu anderen Sorten keine Seitentriebe und hat keinen zusätzlichen Ertrag, aber der Hauptkopf wird bis zu 2 kg schwer und hat eine Reihe von Vorteilen:

  • die Form des Kopfes hat die Form einer Kuppel, er ist lange gelagert und verrottet nicht;
  • die Blütenstände sind dicht und bilden im ersten Anbaujahr keinen samentragenden Stängel aus;
  • die früheste Hybridsorte;
  • Reifezeit nach der Keimung - 70-80 Tage;
  • zeigte Resistenz gegen die häufigsten Krankheiten der Kreuzblütlerfamilie;
  • Das Gemüse wird in 2 Umdrehungen zum Pflanzen verwendet.

„Monaco“ ist für den Transport geeignet, behält seine Handelseigenschaften, ist lange lagerfähig und reißt nicht. Der Geschmack ist angenehm, zart, ausgewogen, saftige Blütenstände, keine Bitterkeit.

„Besty F1“

Der Kopf besteht aus dicht gefalteten Blütenständen, groß, 1,5-2 kg schwer, dunkelgrün.Im Durchschnitt beträgt die Reifezeit bis zu 100 Tage. Sortenmerkmale:

  • anspruchslose Sorte im Anbau;
  • verträgt problemlos kurzzeitige Bodenüberschwemmungen, Trockenheit und Frost;
  • das Gemüse hat einen ausgewogenen Geschmack und hohe Handelsqualitäten;
  • Geeignet für den Anbau auf Bauernhöfen.

„Besti“ wird frisch für die Zubereitung von Salaten verwendet. Und auch zur Konservierung, Verarbeitung zu Püree und Langzeitlagerung.

„Bathory F1“

Brokkoli-Sorte aus der niederländischen Auswahl für die Zwischensaison. Die Köpfe sind groß und wiegen bis zu 2 kg. Der Geschmack ist ausgewogen mit einer leichten Bitterkeit, die Bathory beim Kochen einen pikanten Geschmack verleiht. Sortenmerkmale:

  • die Köpfe sind rund, kuppelförmig, die Blütenstände stehen dicht;
  • ertragreiche Sorte – bis zu 4 kg pro Quadratmeter. M;
  • ist nicht anfällig für Verfärbungen und Infektionskrankheiten;
  • wird lange gelagert, reißt nicht;
  • verträgt den Transport gut.

Unprätentiös gegenüber den Wachstumsbedingungen im Garten oder in Innenräumen. Verträgt widrige Wetteränderungen sicher.

„Ironman F1“

Eine der beliebtesten und gefragtesten Sorten für den Anbau in kalten Regionen mit instabilen Wetterbedingungen und kurzen Sommern. Sortenmerkmale:

  • anspruchslos in der Pflege im Wachstum;
  • Der Ertrag ist hoch – bis zu 3 kg pro Quadratmeter. M;
  • ausgewogener Geschmack, saftige Blütenstände, ohne Bitterkeit;
  • Köpfe mit einem Gewicht bis 0,6 kg;
  • Reifezeit - 85-100 Tage;
  • Farbe - dunkelgrün mit Blau;
  • Nach dem Abschneiden des Hauptkopfes wachsen sekundäre Köpfe, deren Gewicht 250 g erreicht.

Ironman wird zum Zubereiten frischer Salate, zum Einmachen und zur Herstellung von Pürees verwendet.Die Köpfe vertragen den Transport gut, verrotten nicht, reißen nicht und behalten lange ihre nützlichen Eigenschaften und ihr Aussehen.

Kaltes Wetter und ein kurzer Sommer sind kein Grund, auf den Brokkolianbau zu verzichten. Es ist besser, spezielle Sorten zu wählen, die an solche Bedingungen angepasst sind.

housewield.tomathouse.com
  1. Natalia

    Diese Saison habe ich „Partenon F1“-Kohl gepflanzt. Die Abwechslung hat mir sehr gut gefallen. Die Köpfe sind groß und dicht. Ich habe die Samen dieses Kohls bereits für die nächste Saison gekauft.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine