Im Allgemeinen ist Kürbis ein hitzeliebendes Gemüse, darunter gibt es aber auch kälteresistente. Einige Sorten eignen sich für Sibirien fast genauso gut wie für die Region Moskau.
Buschkürbissorten sind bei Gärtnern sehr gefragt. Aber warum? Die Anlage hat mehrere Vorteile:
- Kompaktheit der Anlage.
- Hohe Erträge.
- Dichtes Laub, das den Boden vor dem Austrocknen schützt.
- Anspruchslosigkeit.
- Beständig gegen Temperaturschwankungen.
Sorte „Lächeln“
„Smile“ ist eine unprätentiöse frühreifende Art mit langer Haltbarkeit. Sie verträgt problemlos starke Temperaturschwankungen, weshalb Gärtner diese Sorte sowohl in warmen Regionen als auch in Gebieten mit kaltem Klima anbauen. Darüber hinaus ist Kürbis resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge.
Sorte Acorn (Eichelkürbis)
Acorn ist eine Winterkürbissorte. Es hat die Form einer Eichel und ein gelb-orangefarbenes Fruchtfleisch mit einem nussigen Geschmack. Eine der frühesten Sorten, die nach 80 Tagen geerntet werden kann. Eichel wird fast überall angebaut.
Sorte „Lel“
„Lel“ ist eine neue Kürbissorte. Die Stängel und Blätter sind mit Dornen bedeckt und die Samen sind kahl und wertvoll. Die Samen werden zur Herstellung von Öl und zur weiteren Freisetzung von Medikamenten zur inneren und äußeren Anwendung verwendet. Es ist resistent gegen schlechte Wetterbedingungen und Krankheiten.
Sorte „Medizin“
Sein Fruchtfleisch ist süß und saftig und enthält viele Ballaststoffe, Vitamine A, B, E und Nährstoffe.Der Anbau von „medizinischem“ Kürbis erfordert keine besonderen Anstrengungen oder Erfahrung. Das Einzige, was Sie wissen müssen, ist, dass Sie den Bereich, in dem Gurken, Zucchini und Kürbis wachsen, meiden sollten. Es handelt sich um eine frostbeständige, ertragreiche und nützliche Pflanze.
Sorte „Buschorange“
„Buschorange“ enthält Carotin, Phosphor und Magnesium. Es ist berühmt für seinen Geschmack: ausgeprägte Süße, Honiggeschmack; Bei regelmäßiger Anwendung erhöht sich die Immunität. Die im Gemüse enthaltenen Stoffe helfen, Krebs vorzubeugen. Eine früh reifende Sorte, die Temperaturschwankungen verträgt.
Jedes Jahr pflanzen immer mehr Sommerbewohner Kürbisse, weil sie unprätentiös sind, aber auch die richtige Pflege brauchen. Beim Anbau müssen auch die klimatischen Bedingungen berücksichtigt werden, da diese Auswirkungen auf Ertrag und Vegetation haben. Einige von ihnen sind wärmeliebend, andere hingegen sind frostbeständig. Darunter gibt es aber auch solche, die sowohl in Sibirien als auch in der Region Moskau gepflanzt werden können. Ihre Beschreibungen helfen den Sommerbewohnern bei der Entscheidung für einen Kürbis.