Einen Kürbis im Freiland richtig formen: 5 nützliche Tipps

In gemäßigten Klimazonen muss der Kürbis so geformt sein, dass die Früchte vollständig ausreifen können. Nachdem mehrere Eierstöcke an den Büschen erschienen sind, werden die Triebe eingeklemmt. In diesem Fall wird die Pflanze ihre gesamte Energie auf die gebildeten Früchte richten, ohne Nährstoffe für die Pflege und Ernährung der Stängel und Blätter zu verschwenden. Die Bildung führt zu einem positiven Ergebnis, wenn sie korrekt durchgeführt wird.

Zeitpunkt des Verfahrens

Während des Wachstums bildet Kürbis ein großes Volumen an vegetativer Masse, weshalb er oft im Freiland angebaut wird, um nicht viel Platz im Gewächshaus einzunehmen. Einige Sommerbewohner behandeln diese Ernte mit einiger Verachtung und glauben, dass die Ernte auch ohne Pflege und Bildung erzielt wird.

Der unprätentiöse Kürbis wächst wirklich sehr schnell, allerdings kann es zu Fruchtproblemen kommen. Wenn der Strauch nicht geformt wird, gibt es viele Eierstöcke, aber nur wenige davon entwickeln sich zu vollwertigen Kürbissen. Die Pflanze hat einfach nicht genug Kraft und Zeit, um eine große Ernte zu produzieren.

Kürbis kann nur in den südlichen Regionen frei wachsen und gute Früchte tragen. Sie sollten mit dem Kneifen der Triebe beginnen, sobald die Insekten die Eierstöcke bestäuben und die Früchte an Größe zunehmen. Typischerweise beginnt die Bildung von Gärtnern Ende Juli oder in der ersten Augusthälfte.

Je nach Sorte kneifen

Großfruchtige und kleinfruchtige Kürbisse sind unterschiedlich geformt.Je größer der Kürbis, desto mehr Nährstoffe werden für sein Wachstum und die Anreicherung von Zucker benötigt. Damit die Früchte vollständig reifen können, wird der Spross eingeklemmt, nachdem 4-6 Blätter über der großfruchtigen Kürbissorte erscheinen. Dieses Volumen an grüner Masse reicht aus, um die reifenden Früchte zu „füttern“.

Für eine Sorte, die kleine Früchte hervorbringt, sind die Kriterien etwas anders. Sie können über jedem verbleibenden Fruchtknoten 2-3 Blätter stehen lassen. Wenn die Sorte unbekannt ist, müssen Sie eine Zwischenoption wählen und 4 Blätter übrig lassen. Dann reifen die Kürbisse auf jeden Fall vollständig aus. Sie können die Triebe mit der Hand einklemmen, besser ist es jedoch, dafür eine Gartenschere oder eine Schere zu verwenden, damit der Schnitt sauber ist und schnell verheilt.

Rationierung der Eierstöcke und Triebe des Kletterkürbisses

Der Busch muss nicht nur von überschüssiger grüner Masse befreit werden. Auch die Anzahl der Eierstöcke muss normalisiert werden. Geschieht dies nicht, haben die Kürbisse vor dem Einsetzen der Kälte keine Zeit zum Reifen und der Sommerbewohner bleibt ohne Ernte zurück.

An jeder Rebe verbleibt 1 Eierstock für großfrüchtige Sorten und 2-3 Eierstöcke für Sorten, die kleine Kürbisse produzieren. Auch die Anzahl der Wimpern, die übrig bleiben müssen, variiert je nach Sorte.

Großfrüchtige Kürbisse (über 5 kg schwer) werden zu 1-3 Wimpern geformt. Wenn nur noch ein Haupttrieb übrig ist, dürfen 2-3 Eierstöcke darauf belassen werden. Wenn die Bildung in 3 Stielen erfolgt, sollte jeder von ihnen nur eine Frucht haben.

Bei Sorten mit Miniaturfrüchten mit einem Gewicht von 1–1,5 kg können Sie bis zu 5 Wimpern belassen. Die Gesamtzahl der Kürbisse sollte in diesem Fall 10-12 Stück pro Pflanze nicht überschreiten.An Büschen einer mittelfruchtigen Sorte verbleiben 4–8 sich entwickelnde Eierstöcke (1–2 an jeder Rebe).

Bildung von Buschsorten

Ein Buschkürbis hat eine kompaktere Größe, was aber nicht bedeutet, dass er nicht geformt werden muss. Sobald sich der erste Eierstock gebildet hat und sich zu entwickeln beginnt, wird der Hauptspross abgeklemmt.

Es sollten nicht mehr als 4 Früchte pro Pflanze vorhanden sein. Wenn Sie diese Regel nicht befolgen, wird es viele Kürbisse geben, aber sie werden alle klein und geschmacklos sein. Überschüssige Triebe und Blätter werden von der Pflanze entfernt, wodurch die Krone spärlich wird, sodass sie mit Luft angeblasen und von der Sonne beleuchtet wird.

In der zweiten Augusthälfte werden alle Wachstumspunkte an den Sträuchern eingeklemmt, sodass die Nährstoffe ausschließlich zu den Früchten fließen. Wenn die Eierstöcke nach der Bildung wieder zum Vorschein kommen, werden sie herausgezupft.

Stiefsohn durchführen

Sobald die Wimpernspitzen eingeklemmt werden, beginnt sich der Busch aktiv zu verzweigen und Seitentriebe (Stiefkinder) zu bilden. Die Zweige müssen sofort herausgeschnitten werden, um ein Überwachsen des Kürbises zu verhindern. Stiefkinder bilden keine Früchte und es besteht auch keine Notwendigkeit dafür; die erforderliche Anzahl an Eierstöcken ist bereits vorhanden. Wenn Sie nicht kneifen, verschwendet der Busch die zugeführte Nahrung erneut auf irrationale Weise.

Es besteht jedoch kein Grund, die Blätter der verbleibenden Triebe überstürzt zu beschneiden. Mit der Zeit zerfallen sie von selbst, sodass die Sonne die Früchte erreichen kann. Geschieht dies nicht, können 1-2 Blätter abgeschnitten werden. Vergessen Sie nicht, dass die gesamte Pflanze dank der Photosynthese in den Blättern ernährt wird.

Einen Kürbis zu formen sichert nicht nur die Qualität der Ernte.Dieses Verfahren hat noch weitere Vorteile. Durch rechtzeitiges Kneifen wird die Parzellenfläche geschont, der Düngemittelverbrauch reduziert, die Pflanzen werden gut belüftet und erkranken nicht.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine