Unter den Pilzkrankheiten, die Kohl befallen, nimmt Kohlwurzel einen Spitzenplatz ein. Es zerstört nicht nur wachsende Bepflanzungen, sondern bleibt auch viele Jahre im Boden. Daher sind Entwicklungen von Forschungsinstituten und Saatgutunternehmen zur Entwicklung von Sorten mit verbesserter Kohlwurzelresistenz äußerst wichtig.
Vorteile von Hybriden
Neben der Krankheitsresistenz haben Kohlhybriden weitere bemerkenswerte Vorteile:
- Hohe Ausbeute.
- Hohe Keimfähigkeit.
- Möglichkeit, Kohl in Bereichen anzupflanzen, die zuvor mit Kohlwurzel infiziert waren.
Jedes Unternehmen, das Saatgut verkauft, empfiehlt seine eigenen Sorten. Aber es gibt Hybriden, die Jahr für Jahr gute Erträge bringen und resistent gegen Krankheiten sind.
Aggressor F1
Mittelspäte Sorte, die Reifung erfolgt in 116-120 Tagen. Das Gewicht des Kohlkopfes beträgt 3 bis 5 kg. Die Köpfe sind flachrund und dicht. Die Blätter haben eine gelblich-weiße Farbe und einen erfrischenden Duft. Der Hybrid verträgt Wetteränderungen und Stickstoffmangel gut. Im Allgemeinen ist die Sorte in der Pflege unprätentiös. Es ist 150-180 Tage lang gut gelagert und eignet sich zum Einlegen und Konservieren.
Ladozhskaya 22
Sorte für die Zwischensaison. Die Gabel wird bis zu 3 kg schwer. Die Blätter sind hell graugrün. Bis zur Mitte des Winters gelagert. Wird zum Zubereiten von Salaten und zum Einlegen verwendet.
Kolobok F1
Spät reifende Sorte. Die Köpfe wiegen 3–5 kg und reifen in 140–150 Tagen. Die Köpfe sind dicht und bruchsicher. Die Blätter sind grün, das Fruchtfleisch ist weiß. Lagerdauer - 180-210 Tage.Diese Kohlsorte verträgt keinen Feuchtigkeitsmangel.
Losinoostrovskaya 8
Mittelspäte Sorte. Der Kohlkopf ist flachrund, bis zu 2-3 kg schwer und dicht. Bis März gelagert. Im Herbst frisch oder zum Einmachen verwenden.
Kilagerb F1
Erreicht die Reife 110–115 Tage nach dem Pflanzen. Gabeln werden bis zu 3-4 kg schwer. Die Haltbarkeit beträgt 5 Monate. Wird zur Zubereitung von Salaten verwendet.
Ruhm
Ertragreiche Sorte. Die Köpfe sind rund oder rund-flach, wiegen 2,5–4 kg und reifen in 112–125 Tagen. Die Blätter sind hellgrün und das Fruchtfleisch ist weiß. Die Ernte ist 90-100 Tage lang gut haltbar. Wird zur Gärung und zum Beizen verwendet.
Genf F1
Spät reifender Hybrid. Die Gabel ist dicht, kugelförmig, bläulich-grün gefärbt und erreicht ein Gewicht von 3-5 kg. Reift in 130-140 Tagen. Die Sorte hat eine lange Haltbarkeit von 240-270 Tagen. Es wird zum Zubereiten von Salaten, Schmoren, Einlegen, Einlegen usw. verwendet. Diese Kohlsorte ist pflegeleicht, hat aber viele faserige Fasern.
Der Anbau von kohlwurzelresistenten Hybriden erhöht Ihre Chancen auf eine gute Ernte erheblich. Hybriden sind unter anderem lange haltbar und eignen sich zur Salatzubereitung oder Weiterverarbeitung.