Gelbe Tomaten für den Gewächshausanbau: 7 Sorten, auf die es sich zu achten lohnt

Gelbe Tomaten werden wegen ihrer Süße, Hypoallergenität und ihrem hohen Vitamin-A-Gehalt geschätzt. Bei richtiger Sortenwahl tragen sie im Gewächshaus reichlich Früchte. Es ist zu bedenken, dass niedrig determinierte Sorten in niedrigen Gewächshäusern gut wachsen, aber nur unbestimmte Büsche, die eine Höhe von 3 Metern erreichen, sind für die ganzjährige Ernte geeignet. Zur Konservierung werden kleine Tomaten mit kräftiger Schale verwendet. Es ist besser, späte, süßere Sorten zu wählen. Aber auch saftige und große Tomaten eignen sich für Salate.

Frühe Sorten gelber Tomaten

Zu den frühen Tomaten zählen Sorten, deren Früchte in 85–100 Tagen reifen.

Bananenbeine

Eine der beliebtesten Sorten der letzten Jahre. Reift an 90-95 Tagen (gerechnet ab dem Erscheinen der ersten Triebe). Der Busch ist halbbestimmt und wird bis zu 1 Meter hoch.

Der Ertrag ist gut - bis zu 5 kg pro Busch. Der Geschmack ist süß mit einem deutlichen Zitrusgeschmack.

Es verträgt kleine Temperaturschwankungen gut, sodass Handwerker auch im Freiland „Bananenbeine“ anbauen. Eine gute Ernte bringt die Sorte aber nur im Gewächshaus.

Gelbes Karamell

Die Früchte dieser Sorte können bereits nach 85–90 Tagen gepflückt werden. Die Pflanze ist unbestimmt und wird bis zu 2 Meter hoch. Erfordert Kneifen und Binden.

Die Ernte ist gut – bis zu 4 kg unter Gewächshausbedingungen.

Die Früchte sind klein (30–40 Gramm), wachsen in Büscheln zu je 25–30 Stück.Den Namen „Bonbon“ erhielt die Tomate wegen ihres hervorragenden Geschmacks – sie ist eine der süßesten Tomatensorten.

Gelbe Tomatensorten, die gegen Kraut- und Knollenfäule resistent sind

Die Spätfäule ist ein Albtraum für Gewächshausbesitzer. In ein paar Tagen kann die Krankheit die gesamte Gewächshausernte zerstören. Aus diesem Grund erfreuen sich krankheitsresistente Sorten großer Beliebtheit.

Weltwunder

Ein hoher Busch, der an einer Stütze befestigt werden muss. Am 100. Tag bringt sie Früchte hervor.

Seine Früchte haben eine charakteristische Form – leicht länglich, mit einer scharfen Nase (wie eine Zitrone). Das Gewicht der Tomaten beträgt 60 Gramm. Der Geschmack ist mäßig süß.

„Wonder of the World“ wird für seinen Ertrag (5-6 kg) sowie für seine hervorragende Resistenz gegen Spätfäule geschätzt.

Tomaten sind vielseitig einsetzbar und können frisch, in Salate geschnitten oder in Dosen gegessen werden.

Goldener Königsberg

Im Gewächshaus werden die Sträucher bis zu 2 Meter hoch. Die Früchte sind nach 115–120 Tagen zum Verzehr geeignet.

Der Geschmack der Frucht ist ausgeprägt, man nennt ihn „Tomate“ und süß. Die Frucht selbst ist groß (bis zu 300 Gramm), oval und regelmäßig geformt. Im Gewächshaus trägt diese Sorte bis Ende Oktober Früchte. Der Ertrag liegt bei etwa 20–25 kg.

Die Besonderheit von „Golden Königsberg“ besteht darin, dass es keine Angst vor einem leichten Kälteeinbruch hat und resistent gegen Kraut- und Knollenfäule ist.

Schatz gerettet

Eine weitere unbestimmte Sorte. Er erfordert, wie alle großen Tomaten, ein Kneifen und ein Strumpfband. Tomaten reifen nach 110 Tagen.

Die Früchte sind groß – von 200 bis 600 Gramm, fleischig, herzförmig.

Die Tomaten schmecken süß, praktisch ohne Säure.

Die Ernte hängt maßgeblich von einer regelmäßigen Mineraldüngung ab. Bei richtiger Pflege ergibt ein Ertrag von bis zu 5–6 kg pro Busch.

Die Pflanze verfügt über eine ausgezeichnete Immunität.Widersteht erfolgreich schweren Krankheiten, einschließlich Kraut- und Knollenfäule.

Gelbe Kirschtomaten

Kleine, aber saftige und schmackhafte Kirschfrüchte erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit bei unseren Gemüseanbauern. Sie können problemlos im Freiland und in Gewächshäusern angebaut werden.

Honigbonbons

Die Büsche dieser Sorte sind niedrig und erreichen maximal 1 Meter. Kirschen reifen nach 100–110 Tagen.

Tomaten haben eine cremige, satte Bernsteinfarbe und wachsen in Büscheln von jeweils 15–25 Stück. Das Fruchtgewicht beträgt 50–80 Gramm. Die Ernte beträgt bis zu 3 kg pro Strauch, was für Kirschtomaten ein hervorragendes Ergebnis ist. Sie gelten als eine der köstlichsten und schönsten Tomaten.

Die Sorte mag keine Kälte und stellt zudem hohe Ansprüche an Beleuchtung und Bewässerung.

gelbe Kirsche

Eine frühe Sorte, deren Früchte in 92–95 Tagen reifen. Die Pflanze ist bis zu 2 Meter hoch. Kneifen und Strumpfbandieren sind erforderlich.

Tomaten wiegen 15–20 Gramm, haben eine leuchtend gelbe Farbe und wachsen in Büscheln von 10–12 Stück. Während der Saison produziert es bis zu 3 kg pro Busch.

Die Sorte stellt hohe Ansprüche an die Beleuchtung. Ohne Sonne werden die Früchte sauer, aber in der Sonne wachsen die „Yellow Cherry“-Kirschbäume süß und süß.

Gelbe Tomaten sind keine sehr anspruchsvolle Pflanze. Es ist nur minimale Pflege erforderlich, mit der auch ein Anfänger umgehen kann.

housewield.tomathouse.com
  1. Tatiana

    Sadila Königsberg Gold. Vor allem Lob. Ich empfehle.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine