7 Ideen, was man mit Tomaten machen kann, wenn man schon genug Gurken hat

Der Sommer ist Erntezeit. In dieser Zeit beginnen die Vorbereitungen für den Winter. Was tun mit Tomaten, wenn bereits genügend Gurken vorhanden sind, aber noch Gemüse übrig ist?

Kaviar

Eine ungewöhnliche und schmackhafte Vorspeise, die Kürbiskaviar in nichts nachsteht.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • grüne Tomaten - 3 kg;
  • Rüben und Karotten – 3 kg;
  • Zwiebel 1 kg;
  • Öl 0,5 l;
  • Salz;
  • Pfeffer;
  • Zucker;
  • Essig;
  • Knoblauch.

Gemüse wird durch einen Fleischwolf gegeben. Als nächstes werden Butter, Gewürze und Zucker hinzugefügt, die gesamte Masse gemischt und gekocht. Nach dem Kochen müssen Sie bei schwacher Hitze anderthalb Stunden unter Rühren kochen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Knoblauch und Essig hinzufügen.

Dieser Snack kann für den Winter übrig bleiben oder nach dem Kochen mit Brot gegessen werden.

Sonnengetrocknete Tomaten

Sonnengetrocknete Tomaten können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden und erhalten durch die Lagerung in Olivenöl noch mehr Fülle, was zusätzliche kulinarische Verwendungsmöglichkeiten eröffnet. Kann in der Sonne oder im Ofen getrocknet werden.

Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist, Tomaten gleicher Größe in derselben Charge zu verwenden, damit sie mehr oder weniger gleich schnell trocknen.

Die gehackten Tomaten kommen für 3-4 Stunden in den Ofen. Zusammen mit Meersalz können Sie getrocknete Kräuter oder trockene Gewürze auf die Tomaten streuen, um ihnen mehr Geschmack zu verleihen.

Tomaten-Schaschlik

Eine köstliche Vorspeise für jeden Anlass, die keinen besonderen Aufwand erfordert. Zutaten zum Kochen:

  • mittelgroße Tomaten - 6 Stück;
  • Olivenöl;
  • Basilikum;
  • Gewürze.

Zubereitung: Tomaten waschen und den Strunk entfernen, ohne die Fruchtschale zu beschädigen. Als nächstes halbieren Sie sie oder lassen Sie sie ganz. Mit Öl beträufeln und mit Gewürzen bestreuen. 30 Minuten marinieren, dann auf Spieße stecken und 15 Minuten in den Ofen stellen.

Adjika

Dies ist kein klassisches Rezept, aber das macht es nicht weniger lecker.

Zutaten:

  • Tomaten – 200 gr;
  • Sellerie – 1 Stk.;
  • Knoblauch;
  • Grün;
  • Pflanzenöl;
  • Salz;
  • Zucker.

Das Gemüse waschen. Den Sellerie in kleine Stücke schneiden, mit dem Knoblauch und den Kräutern ebenso verfahren. Von den Tomaten den Stielansatz entfernen und in Würfel schneiden. Alles in einen Mixer geben und mixen. Butter, Salz und Zucker hinzufügen.

Der lecker schmeckende Snack ist das ganze Jahr über zum Verzehr geeignet, kann aber auf Wunsch auch in ein Glas gegeben und überwintert werden.

Tomatensaft

Ein erfrischendes Getränk aus reifen Tomaten ist lecker und geht schnell. Zutaten für 1 Liter Saft:

  • reife Tomaten - 1,5 kg;
  • Salz (nach Geschmack).

Wir entfernen die Stiele vom gewaschenen Gemüse, schneiden es und geben es in einen Entsafter oder Fleischwolf. Erhitzen Sie die Mischung zum Kochen und wischen Sie die Kerne und Schalen durch ein Sieb ab. Den entstandenen Saft weitere 10-15 Minuten kochen lassen.

Soße

Für Tomatensauce benötigen Sie:

  • Tomaten - 5 Stück;
  • Zwiebel - 1/4 großer Kopf;
  • Knoblauch;
  • Salz;
  • Zucker;
  • Olivenöl – 2-3 EL. Löffel.

Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch hacken. Die Tomaten schälen und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch hacken. Den Knoblauch und die Zwiebel in Olivenöl leicht anbraten, die Tomaten dazugeben und 15 Minuten kochen lassen.Salz und Zucker hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Die zubereitete Soße kann zu Nudeln oder als Ergänzung zu Fleisch verwendet werden.

Tomatensuppe

Gazpacho ist eine kalte Tomatensuppe, die als Klassiker der spanischen Küche gilt. Ideal für die Sommerhitze. Zutaten:

  • Tomaten – 600 gr;
  • Paprika – 2 Stk.;
  • Gurken –200 g;
  • Zwiebeln – 100 g;
  • Knoblauch;
  • Weißbrot – 2 Scheiben;
  • Chilischote (ohne Samen);
  • Weinessig – 50 ml;
  • Pflanzenöl – 50 ml;
  • Salz;
  • Grün.

Zubereitung: Das Brot im Ofen trocknen. Wir schneiden die Tomaten kreuzweise und kochen sie 1 Minute lang. Dann entfernen wir die Haut. Die Paprika 10 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen, schälen und die Kerne entfernen.

Den Knoblauch reiben, das Brot reiben und salzen. Pflanzenöl einfüllen und die Mischung ziehen lassen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit Essig würzen.

Die Tomaten in Scheiben schneiden, die Gurken schälen und reiben. Peperoni und Kräuter fein hacken. Tomaten und Paprika in einem Mixer zerkleinern.

Dann Peperoni, Kräuter und Gurken hinzufügen. Geben Sie dort Zwiebeln und Essig hinzu. Vergessen Sie nicht das zerkleinerte Brot. Umrühren und in den Kühlschrank stellen, bis es abgekühlt ist.

Neben eingelegten Gurken können Sie auch aus frischen Tomaten viele verschiedene Gerichte zubereiten. Einige eignen sich für den Winter, andere können das ganze Jahr über verzehrt werden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine