Rosen während der Knospung füttern: Was und wie man sie düngt, um eine üppige Blüte zu erzielen

In die Erde gepflanzte Rosensträucher müssen richtig gepflegt werden. Eine der obligatorischen Maßnahmen ist die Düngung während der Knospenbildung, die notwendig ist, um sie mit nützlichen Substanzen anzureichern, vor gefährlichen Schädlingskrankheiten zu schützen und eine üppige Blüte zu erzielen. Herkömmliche Düngemittel können eine gute Wirkung erzielen, allerdings nur unter der Bedingung, dass sie richtig angewendet werden.

Asche

Holzasche ist reich an Stoffen wie Stickstoff und Magnesium, die für das aktive Wachstum der Pflanzenmasse verantwortlich sind. Sie können es auf zwei verschiedene Arten verwenden:

  1. Das Bauteil sollte von Verunreinigungen gereinigt und ggf. zu Pulver zerkleinert werden. Unter Rosen auftragen – etwa 1–1,5 Tassen pro Strauch.
  2. Bereiten Sie die Lösung vor. Füllen Sie dazu den Eimer zu einem Drittel mit Asche, füllen Sie ihn dann bis zum Rand mit heißem Wasser und lassen Sie ihn 2 Tage lang stehen, danach müssen Sie ihn abseihen. Bewässern Sie die Pflanze mit der resultierenden Lösung, etwa 1 Liter pro Busch.

Wichtig ist, dass der Dünger nicht auf die Blätter und Stängel gelangt.

Limonade

Backpulver ist ein guter Dünger für alte Pflanzen. Es ist eine Kalziumquelle, die den Verjüngungsprozess in Gang setzt und eine üppige Blüte fördert. Gehen Sie wie folgt vor, um die Lösung vorzubereiten:

  1. Sie müssen Soda in Wasser verdünnen – 1 Teelöffel der Komponente pro 5 Liter Wasser reicht aus. Den Inhalt glatt rühren.
  2. 1 Teelöffel Magnesiumsulfat zur Lösung hinzufügen.
  3. ½ Teelöffel Ammoniak hinzufügen.

Mit diesem Dünger können Rosen im Garten gründlich besprüht werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, es als Wurzeldünger zu verwenden.

Hühnerkot

Hühnerkot ist reich an allen Stoffen, die für die volle Reifung von Rosen notwendig sind – Eisen, Magnesium, Stickstoff und Kalium. Ein darauf basierendes Konzentrat wird wie folgt hergestellt:

  1. Die Streu sollte im Verhältnis 1 zu 20 mit Wasser gemischt werden.
  2. Den Inhalt mit einem Deckel abdecken und 2–2,5 Wochen ruhen lassen.
  3. Verdünnen Sie den Aufguss zehnmal mit Wasser.

Bewässern Sie jede Blüte großzügig an der Wurzel mit dem resultierenden Dünger – 10 Liter pro 1 Quadratmeter. Meter. Es ist besser, dies sofort nach Beginn der Bildung der ersten Knospen zu tun.

Mineralmischungen

Eine der besten Düngemitteloptionen sind fertige Mineralmischungen. Sie können sie selbst zubereiten, indem Sie die folgenden Zutaten mischen:

  • Ammoniumnitrat – 15 g;
  • Superphosphat – 30 g;
  • Kaliumsulfat – 10 g.

Mischen Sie das resultierende Pulver gut und verteilen Sie es gleichmäßig unter jedem Busch. Sie können es als Lösung verwenden – lösen Sie es in einem Eimer Wasser auf.

Das Füttern von Rosen während der Knospenbildung ist ein obligatorischer Vorgang, der für eine üppige Blüte notwendig ist. Es ist besser, es bei bewölktem und windstillem Wetter durchzuführen. Sollte es nach dem Gießen oder Sprühen zu starkem Regen kommen, empfiehlt es sich, den Vorgang zu wiederholen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine