11 Orte im Haus, an denen Sie kein Geld verstecken sollten

Einbruch kommt recht häufig vor. Die attraktivste Beute ist Geld. Sie haben keine besonderen Zeichen und Sie können sie ohne Angst ausgeben. Nicht nur reiche Leute, sondern auch nicht sehr wohlhabende Bürger sind gefährdet, da ihr äußerer Schutz vor Dieben schwach ist. Wenn die Mittel nicht ausreichen, um einen Schutz zu organisieren, sollten Sie schlau sein und das Geld verstecken, damit der Dieb es nicht finden kann.

Es ist nicht ratsam, zu schreiben, wo das Geld versteckt werden soll, da dies als Leitfaden für einen Wohnungsraub dienen könnte. Es ist jedoch notwendig, eine Überprüfung der Orte durchzuführen, an denen Sie auf keinen Fall Geld verstecken sollten.

  1. Bücher. Aus irgendeinem Grund denken viele Leute, dass Diebe zu faul sind, Bücher durchzusehen, besonders wenn es viele davon gibt. Sie werden nicht faul sein, und dafür gibt es viele Beispiele. Jeder einzelne von ihnen wird aus den Regalen geworfen. Es reicht aus, wenn ein Buch herunterfällt und Geldscheine herausfallen.
  2. Taschen und Gläser mit Massenprodukten. Nur ein fauler Dieb weiß nichts von der Leidenschaft der Großmütter, Geld in Tüten und Gläsern zu verstecken. Der Inhalt lässt sich sehr leicht ausschütteln. Zuhause angekommen liegen Müsli und Mehl verstreut auf dem Boden. Bei all dieser Schande wird es kein Geld geben.
  3. Vasen und Kisten. In der Hoffnung auf einen guten Stern versuchen viele Bürger gar nicht erst, das Geld zu verstecken, sondern lassen es praktisch sichtbar liegen und erleichtern so die Aufgabe des Diebes.
  4. Möbel wird unmittelbar nach Büchern und Vasen untersucht. Das Herausnehmen des Inhalts von Regalen und Schubladen aus Regalen ist für Profis kein Problem, ebenso wie das Untersuchen der dunklen Ecken im Inneren von Schränken. Sie werden das Klavier nicht verschonen, falls Sie eines haben.
  5. Kleidung und Wäsche werden sicherlich die Aufmerksamkeit der Meister ihres Fachs auf sich ziehen. Die Räuber durchsuchen und schütteln sowohl neue als auch alte Wäsche. Taschen, Futter, alte Socken – nichts bleibt unbeachtet.
  6. Ausrüstung. Sie können die Nischen im Gerät als Versteck nutzen, die Schrauben fest anziehen und sich über Ihren Einfallsreichtum freuen. Aber höchstwahrscheinlich wird der Dieb nicht nach dem Cache suchen, sondern die Ausrüstung mitnehmen oder sie sofort zerstören. Hier wird das Geheimnis gelüftet!
  7. Belüftung - mag ein effektiver Speicherort gewesen sein, aber nicht jetzt, wo diese Methode auf allen Medien repliziert wurde.
  8. Dekorative Elemente an den Wänden. Gemälde, Teppiche, Wandteppiche und Spiegel werden kein verlässlicher Geldspeicher sein. Und das Versteck hinter dem Gemälde ist ein klassischer Laienfehler.
  9. Toilette und Badezimmer – nicht für die Rolle der Lagerung geeignet. Hier leisten Einbrecher ganze Arbeit, indem sie Schränke demontieren, auf alle Oberflächen klopfen, Inhalte aus großen und kleinen Behältern ausquetschen und ausschütten. Zuerst wird der Vorrat im Spülkasten gefunden.
  10. Haushaltsgeräte - Es ist auch kein sehr sicherer Ort, um Banknoten zu verstecken. Alle Lebensmittel werden aus dem Gefrierschrank entfernt, Waschmaschine und Staubsauger werden bis in die kleinsten Ecken und Winkel untersucht und ein dünnwandiger Fernseher wird möglicherweise mitgenommen.
  11. Zwischengeschosse und Müllsäcke auf dem Balkon – wird Diebe nicht verwirren. Der Logik folgend wird unter den Geringwertigen gefunden, was benötigt wird. Sie gehen jeden Gegenstand durch, finden aber das wertvolle Paket. Sogar Spielzeug wird kaputt oder zerrissen.

Im Prinzip finden Profis überall einen Cache mit Geldscheinen. Was zu tun? Erwägen Sie ein zuverlässiges Geldaufbewahrungssystem. Wenn Laien einsteigen, könnte es klappen.Schließen Sie Freundschaften mit Nachbarn; manchmal waren sie diejenigen, die einen Diebstahl verhinderten oder aufgrund neuer Hinweise zur Aufklärung eines Verbrechens beitrugen.

housewield.tomathouse.com
  1. Wowa

    Bewahrt sonst noch jemand Bargeld zu Hause auf? O_o

  2. Anton Tschechow

    Bürger bewahren Geld in einer Sparkasse auf.

  3. Alexander

    Bewahren Sie Ihr Geld bei einer Sparkasse auf, wenn Sie es haben. Wie Georges Miloslavsky im Film sagte. Noch besser: Geben Sie es aus.

  4. worker999 aller Zeiten

    Bewahren Sie Ihr Geld in einem „Spartopf“ auf – wenn Sie DIESEN Geldtopf und Ihr Geld haben! Jetzt können Sie in der Schweiz kein Geld mehr aufbewahren! Pindos machen Druck!
    Und in „Banken“ aller Art ist das Aufbewahren von Geld dasselbe wie auf einen ZAUN zu schreiben: „Ich habe Geld – und ich bewahre es in der Svedbank auf“! oder VTB!

  5. worker999 aller Zeiten

    ALLES wurde GUT beschrieben! ABER wenn Ihr Zuhause alarmiert ist und ein unabhängiger Dienst BEWACHT? (Glaubst du, SIE werden stehlen?)
    Und der Service in der Stadt muss in 300 Sekunden eintreffen! Zumindest für uns! Brechen Sie in 300 Sekunden eine gepanzerte Tür auf (Sie können sie NICHT ohne die Originalschlüssel öffnen – verifiziert)! - und jetzt hat jeder solche Türen. Und wird es Zeit geben, in den „Taschen“ und Matratzen, Büchern und Gefrierschränken etwas zu finden? Und Zeit zum Entkommen haben? Und wenn Videokameras nicht umsonst sind?! Erschrecken Sie sich nicht durch SCHREIEN! Was ist, wenn auch ein Pitbull im Haus ist oder ein Deutscher Schäferhund döst?

  6. Großmutter

    Die Polizei der Nachbarn reagierte nicht auf den Alarm.Doch der Hund (ein einfacher Mischling) machte so viel Lärm, dass der Sicherheitsdienst des Nachbargebäudes (DC) angerannt kam. Sie kletterten durch das Fenster, aber die Diebe konnten nicht herauskommen. Nach diesem Vorfall mieden die Menschen das Haus.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine