Mit dem Aufkommen des Internets hat der Zeitungskauf an Bedeutung verloren. Wenn Sie im Schrank oder auf dem Dachboden ein Bündel Papier mit Druckfarbe finden, sollten Sie es nicht überstürzt wegwerfen. In vielen Fällen kann es zweifellos Vorteile bringen.
Im Garten
Sie können Tüten für Setzlinge aus Papier herstellen; bei unerwartetem Frost können Sie Tomaten- und Paprikasämlinge mit Zeitungspapier abdecken. Die Zeitung wird gegen das Wachstum von Unkraut eingesetzt – auf die Beete gelegt und mit einer Erdschicht bedeckt, in der unteren Ebene platziert, wenn ein warmes Beet eingerichtet wird.
Paket
Weiches Zeitungspapier eignet sich hervorragend als Verpackungsmaterial. Während des Umzugs können Sie alle zerbrechlichen Dinge darin einwickeln – Glas, Kristall, Porzellan. Zeitungen werden beim Entfernen von Christbaumschmuck nach dem Ende der Neujahrsferien verwendet.
Müll und Unterkunft
Zeitungen sind bei Reparaturen unverzichtbar. Sie eignen sich zum Schutz von Möbeln und Fenstern vor Baustaub und Schmutz. Auf das Papier werden Farbdosen, Leimbehälter und andere färbende Baumaterialien gestellt.
Zeitungsblätter eignen sich ideal als Einstreu in Käfigen für Haustiere – Papageien, Hamster, Kaninchen – und erleichtern so die Pflege. Bei matschigem Wetter können Sie eine Zeitung in den Flur legen und schmutzige Schuhe darauf abstellen.
Zur Zündung
Viele ländliche Siedlungen verfügen noch über Ofenheizungen. In Sommerhäusern kann Zeitungspapier nützlich sein, um beim Anzünden eines Badehauses oder beim Braten von Kebabs eine Flamme zu erzeugen.Beim Camping oder Angeln hilft Ihnen Zeitungspapier beim Anzünden eines Feuers zum Kochen. Cover von Hochglanzmagazinen sollten nicht zum Anzünden verwendet werden. Dadurch werden viele Schadstoffe freigesetzt und es entsteht ein unangenehmer Geruch.
Sachen lagern
Erfahrene Hausfrauen wissen, dass Motten den Geruch von Druckfarbe nicht ertragen können. Indem Sie Hüte und andere Winterartikel zur Aufbewahrung weglegen und sie in Zeitungspapier einwickeln, müssen Sie sich keine Sorgen über das Auftreten fliegender Schädlinge machen. Eingepackte Kleidung wird nicht mit Staub bedeckt.
Verwendung als feuchtigkeitsabsorbierendes Material
Bei Regenwetter kann die ganze Familie mit nassen Schuhen nach Hause kommen, ein elektrischer Trockner reicht nicht aus und es wird nicht empfohlen, Stiefel auf die Heizung zu stellen. Zeitungspapier hat hervorragende Saugeigenschaften. Wenn Sie Ihre Schuhe fest mit zerknitterten Laken ausstopfen, nehmen diese Feuchtigkeit auf.
Diese Eigenschaft wird beim Waschen von Fensterglas und Spiegeln genutzt. Die gewaschenen Oberflächen werden mit Zeitungspapierklumpen abgewischt, danach trocknen sie schnell und werden glänzend.
Beseitigung unangenehmer Gerüche
Wenn im Kühlschrank Muff entsteht, empfiehlt es sich, aufgerollte Papierbögen in verschiedene Ecken des Geräts zu legen. Es ist sinnvoll, den Boden von Gemüseschalen mit Zeitungspapier auszulegen, das überschüssige Flüssigkeit aufnimmt und so die Bildung von Schimmel verhindert. Obst und Gemüse sind länger haltbar.
Dingen ein zweites Leben zu geben ist bequem und wirtschaftlich. Durch die Wiederverwendung von Materialien werden Abfall und Deponien reduziert. Wenn sich jeder um dieses Problem kümmert, wird unser Planet ein wenig sauberer.