Ein Gartengrundstück wird oft nicht nur zum Anbau von Bäumen und Sträuchern, sondern auch zur Schaffung eines Erholungsbereichs genutzt. Oftmals ist der Garten mit Statuen und Figuren geschmückt. Die häufigsten Gartenfiguren sind Zwerge. Es ist nicht notwendig, fertige Zwerge zu kaufen. Sie können einfache DIY-Methoden anwenden, wenn Sie wissen, wie man Gartenzwerge mit eigenen Händen herstellt.
Der Vorteil, Figuren selbst herzustellen
Gekaufte Gartenfiguren wirken oft eintönig. Daher müssen folgende Vorteile der Eigenproduktion hervorgehoben werden:
- Größe und Form werden unabhängig voneinander bestimmt;
- Sie können die Figur nach Ihren individuellen Vorlieben bemalen;
- finanzielle Einsparungen. Eine große Anzahl von Figuren wird aus Abfallmaterialien hergestellt.
Der Herstellungsprozess kann für alle Familienmitglieder ein unterhaltsames Hobby sein.
Herstellungsmethoden
Zur Herstellung eines Zwergs können Holz, Beton, Kunststoff und andere Materialien verwendet werden.
Gnom aus einer Plastikflasche und Gips
Für die Arbeit müssen Sie folgende Materialien vorbereiten:
- Plastikflasche 2 Liter;
- Gips;
- alte Zeitungen;
- Pva kleber;
- Wasser;
- Klebepistole;
- eine Rolle Toilettenpapier;
- Farben.
Um einen Zwerg zu basteln, müssen Sie den Boden der Flasche abschneiden. Machen Sie einen T-förmigen Schnitt auf eine Höhe von 7 cm. Biegen Sie die Ränder der Flasche nach innen, sodass Sie 2 Zylinder erhalten. Die Zylinder dienen als Beine.Wickeln Sie den oberen Teil der Flasche mit Folie ein, sodass ein Kopf entsteht.
Aus Zeitungspapier müssen Sie einen Papierdeckel anfertigen und ihn oben auf die Flasche setzen. Machen Sie außerdem Füße aus Zeitungspapier, rollen Sie das Zeitungspapier zu einer Röhre, montieren Sie die Arme und kleben Sie sie mit einer Pistole an die Flasche.
Kleben Sie Zeitungsstücke mit PVA-Kleber auf das Werkstück. Die restlichen Zeitungen fein hacken und mit kochendem Wasser übergießen. Einen Tag ruhen lassen. Verteilen Sie die resultierende Klebstoffmischung vorsichtig in einer dicken Schicht auf dem gesamten Werkstück und lassen Sie sie vollständig trocknen.
Eine Rolle Toilettenpapier in Stücke reißen und mit Wasser füllen. Rühren, bis das Papier eine gleichmäßige Textur hat. Überschüssige Flüssigkeit mit einem Sieb abtropfen lassen und das Papier vorsichtig ausdrücken. Gips hinzufügen und glatt rühren.
Fügen Sie 100 Gramm PVA-Kleber hinzu. Alles gründlich vermischen und das getrocknete Werkstück sorgfältig bestreichen. An der Stelle des Bartes wird Gips in einer dicken Schicht aufgetragen. 2 Tage trocknen und lackieren.
Betonzwerg
Folgende Materialien müssen vorbereitet werden:
- Strumpf;
- Beton;
- ein Stück Stoff;
- Threads
Dieser originelle Zwerg ist sehr schnell hergestellt. Sie müssen die Lösung in einen dicken Strumpf gießen und an einem Seil aufhängen. Machen Sie aus einem Faden eine kartoffelförmige Nase, indem Sie eine kleine Menge Lösung in einen Strumpf binden. Sie können die Enden des Fadens stehen lassen und so einen Schnurrbart oder Bart formen.
Verbinden Sie mit einem Stück Stoff den Bereich, an dem die Mütze der Figur beginnen soll, und lassen Sie sie 3-4 Tage lang trocknen. Nachdem die Figur getrocknet ist, muss sie bemalt werden.
Um Gartenzwerge zu basteln, müssen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Figuren werden oft aus Holz gefertigt, aber dafür muss man die Kunst des Schnitzens beherrschen. Wenn Sie Zwerge basteln, können Sie ihnen verschiedene Formen geben und je nach Gartenlandschaft ein Design wählen.