5 Möglichkeiten, aus verfügbaren Materialien mit eigenen Händen einen Gartenblumentopf herzustellen

Gartenblumentöpfe erfrischen Ihr Gartengrundstück und erfüllen es mit Komfort und Ruhe. Blumenständer können aus gebrauchten Gegenständen, übrig gebliebenen Baumaterialien und anderen Rohstoffen hergestellt werden. Fantasie und ein frischer Look sind zuverlässige Begleiter der Kreativität.

Blumenkorb aus Linoleumstreifen

Nach der Renovierung einer Wohnung oder eines Ferienhauses bleiben Materialien übrig, die zur Dekoration verwendet werden können. Aus Linoleum können Sie beispielsweise einen Blumentopf im Garten, in der Nähe eines Pavillons, in einem Blumenbeet oder in einem ländlichen Hof nachahmen.

Befestigen Sie flexible Stangen oder Kunststoffrohre mit einer Höhe von 40–50 cm an einem ovalen Sperrholzboden. Dazwischen spannen Sie vorbereitete Linoleumstreifen mit einer Breite von bis zu 5 cm. Nehmen Sie das Webmuster eines Weidenzauns als Grundlage und spannen Sie die Zuschnitte zwischen Stäben oder Rohren.

Der Griff besteht aus einem starken Ast oder Rohr, geflochten mit Ranken oder Linoleumband. Die Einfassung der Oberkante des Blumentopfes wird mit Metallklammern und einem Tacker befestigt.

Petunien, Veilchen werden in einen Korb gepflanzt oder es wird ein Blumenarrangement zusammengestellt.

Neues Leben für einen Baumstamm

Bei der Räumung des Gartens besteht kein Grund zur Eile, um gefällte Bäume loszuwerden; ihre Stämme können in Gartenblumentöpfe verwandelt werden. Dazu wird der Stamm in mehrere Stücke einer bestimmten Größe geschnitten. Bohren Sie mit Meißel und Hammer ein Loch zum Pflanzen von Grünpflanzen. Damit das Holz nicht so schnell verrottet, wird die Innenseite mit einer Schutzmasse behandelt.Die Rinde kann belassen werden, sie behält ihr natürliches Aussehen.

Pflanzen können direkt in den Stamm gepflanzt werden. Aber ein Blumentopf aus Holz hält länger, wenn Sie Blumentöpfe hineinstellen.

Holzbalken eignen sich auch zur Dekoration des Anwesens. Nachdem sie auf die gewünschte Größe eingestellt und geschnitten wurden, werden sie mit selbstschneidenden Schrauben verbunden. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen wird die geschliffene Struktur mit widerstandsfähigem Lack oder Farbe überzogen.

Metamorphosen von Küchengeräten

Töpfe, Wasserkocher, tiefe Schüsseln, Krüge, Tassen, Behälter für Schüttgüter und Becken, die für die Küche ungeeignet sind, können Sie in Ihrem Garten verwenden, wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das Geschirr kann in verschiedenen Farben bemalt, mit bunten Mustern bemalt und dekoriert werden.

Blumentöpfe mit blühenden Pflanzen werden separat in Blumenbeeten, im Garten und im Hof ​​aufgestellt. Harmonisch und geradlinig wirken Kompositionen aus Frühlingsblumen, gepflanzt in verschiedenen Küchengefäßen.

Gartenblumentöpfe aus Betonmischung

Es ist nicht schwer, den nach dem Bau übriggebliebenen Zement und Sand in einen Blumentopf für den Garten zu verwandeln. Der Betonmischung wird etwas Glasfaser zugesetzt, um die Lösung zu verstärken. Die Wahl der Form wird von Ihrer Fantasie beeinflusst. Ein kleinerer Behälter wird in einen größeren gestellt und der Raum dicht mit Beton gefüllt. Die vollständige Trocknung dauert mindestens 24 Stunden. Nach der Entfernung wird der Schimmel mehrmals pro Woche mit Wasser besprüht. Nach dem Trocknen schleifen Sie es ab, um eventuelle Unebenheiten auszugleichen.

Füllen Sie nach der Installation das Blumenbeet mit Erde und pflanzen Sie die Pflanzen ein. Die Oberfläche eines Gartenblumentopfes kann bemalt oder mit Mosaiken verziert werden.

Auch Plastik kann blühen

In den Händen eines Meisters werden aus Kunststofffässern und -behältern ungewöhnliche Vasen für Gartenblumen. Die Behälter sind mit Brettern und Sperrholz ausgekleidet, mit Mosaiken, Kieselsteinen und Bindfäden verziert und bemalt, was sie zu einem Kunstwerk macht.

In den Boden müssen Löcher gebohrt werden, um eine Drainage für das Rhizom zu schaffen. Jetzt müssen Sie nur noch einen Ort auswählen und einen Gartenblumentopf aufstellen. Um zu verhindern, dass der Kunststoff in der Sonne überhitzt, wählen Sie Schatten und pflanzen Sie Pflanzen, die nicht viel Sonnenlicht benötigen.

Sie müssen Blumen in Gartentöpfen sorgfältig pflegen, damit genügend Feuchtigkeit, Licht und Schatten vorhanden sind.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine