5 Blumen, die Pflanzen im Garten schützen

Der Blumengarten ist die Hauptdekoration des Geländes. Mit dem Aufkommen des Internets ist es für Blumenzüchter viel einfacher geworden, ihre Sammlungen zu bereichern; sie können die ganze Saison über üppige Blüten und würzige Düfte genießen.

Vertreter der Flora sehen unter Gartenfrüchten großartig aus. Schlanke Salat- und Karottenreihen, Kartoffel- oder Tomatenflächen können durch krautige, blühende einjährige Pflanzen unterteilt werden, die nicht höher als 30-50 cm werden.

Eine solche Nachbarschaft wird auch dann nützlich sein, wenn im Garten Schädlinge dominieren. Sie möchten nicht immer literweise Chemikalien verwenden, um Blattläuse oder Zwiebelfliegen, Kartoffelkäfer oder Schildkrötenwanzen, Weiße Fliegen oder Nematoden abzutöten.

Abwehrende Pflanzen tragen auf zwei Arten dazu bei, das Auftreten von Insekten auf Gartenfrüchten zu verhindern:

  1. Manche vertreiben Mücken mit ihrem Geruch oder lenken sie ab. Beispielsweise haben Ringelblumen ein sehr anhaltendes Aroma, das von Nematoden und Blattläusen, Käferlarven und Drahtwürmern „gefürchtet“ wird.
  2. Andere Pflanzen hingegen sind attraktiver als der in der Nähe wachsende Kohl oder die Gurken. Calendula hat diese Eigenschaft.

Wir stellen die fünf Leitblumen im Kampf gegen Schädlinge im Garten vor.

Ringelblume

Calendula oder Ringelblume hat viele medizinische Eigenschaften und wird in der Kräutermedizin als entzündungshemmendes und antiseptisches Mittel eingesetzt. Und wunderschöne orangefarbene Blüten sind Meister im Kampf gegen Blattläuse, vor denen Rosengärten am besten geschützt sind.Auch auf Nachtschattenplantagen sind sie unverzichtbar und reduzieren die Population des Kartoffelkäfers.

Um die Einnistung von Pilzkrankheiten im Boden zu verhindern, empfiehlt es sich, Ringelblumen als Gründüngung zu verwenden. Die in seinen Blättern und Trieben gespeicherten Nährstoffe wirken sich positiv auf die fruchtbare Bodenschicht am Standort aus.

Katzenminze

Sind auf Ihren Pflanzen Erdflöhe, Blattläuse, Kartoffelkäfer oder Karottenfliegen aufgetreten? Säen Sie Katzenminze in Ihrem Garten! Sie ist unprätentiös, blüht lange und ist nützlich. Und aus den getrockneten Blättern dieser Pflanze lässt sich ein sehr wohlschmeckender Tee herstellen.

Kapuzinerkresse

Um Weiße Fliegen und Kohlraupen vom Kohl, den Kartoffelkäfer von einem Nachtschattenfeld oder die allgegenwärtige Blattlaus abzuwehren, säen sachkundige Gärtner Kapuzinerkresse. Es wird auch empfohlen, leuchtend orangefarbene Blütenstände in der Nähe eines Beetes mit Kürbiskulturen zu platzieren – dies schützt sie vor Schädlingen.

Ringelblume

In der Blumenzucht gibt es mittlerweile mehr als 15 Sorten dieser Blumen. Daher ist es einfach, das Passende für Ihren Garten zu finden. Die Einzigartigkeit dieser Pflanze ist ihr würzig-moschusartiges Aroma.

Wenn Sie geordnete Reihen gelber, lockiger einjähriger Pflanzen säen, verringert sich die Anzahl der Blattläuse auf Salat, Auberginen, Erdbeeren, Rosen und Kohl. Wenn Sie Erdbeeren vor Nematoden und Maikäferlarven schützen müssen, sind Ringelblumen auch hier ideal.

Im Herbst, wenn die Ernte eingebracht ist und die Ringelblumen nicht mehr blühen, empfehlen Gartenexperten, daraus Mulch zu machen. Trockene Pflanzen schützen die Wurzeln von Stauden vor Schädlingen.

Lavendel

Auf Ihrer Website können Sie die Szene aus dem Film „Ein Jahr in der Provence“ nachstellen, indem Sie lila Lavendelinseln zwischen die Rosenbüsche säen. Das bringt neben dem ästhetischen Vergnügen auch Vorteile: Der leichte Duft stößt Fliegen und Mücken ab. Und wenn Sie damit den Bereich rund um den Pavillon dekorieren, wird das abendliche Beisammensein bei einer Tasse Tee gleich viel angenehmer.

Es gibt viele Insektenschädlinge und Chemikalien, um sie abzutöten. Aber es ist besser, umweltfreundliche Methoden zu verwenden. Blumen pflanzen!

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine