Ein einfaches Gartenentwässerungssystem: Machen Sie es im Frühjahr, damit es nach Regenfällen im Sommer nicht zu Überschwemmungen kommt

Gebiete im Tiefland oder in der Nähe des Grundwassers sind im Frühjahr und nach starken Regenfällen häufig anfällig für Überschwemmungen. Überschüssige Feuchtigkeit verdirbt nach und nach das Fundament, beeinträchtigt die Landschaftsgestaltung des Geländes und verdirbt das Wurzelsystem der gepflanzten Pflanzen. Das Hauptzeichen dafür, dass ein Gebiet überschüssige Feuchtigkeit ableiten muss, ist Wasserstau nach Regenfällen, langes Austrocknen des Bodens nach dem Gießen der Pflanzen und Schmelzen der Schneedecke.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Das einfachste ist oberflächlich. Ein solches System wird die Entfernung überschüssiger Feuchtigkeit aus Niederschlägen bewältigen; es handelt sich um eine Konstruktion aus Kanälen, Gräben, in denen sich Wasser sammelt und in ein Entwässerungsbecken fließt.

Punktentwässerung

Entwickelt, um Wasser von einem örtlichen Standort abzuleiten. Grundsätzlich wird eine solche Entwässerung unter einem Regenrohr vor Türen und Toren verlegt – dort, wo sich Bewässerungssysteme befinden.

Linienentwässerung

Bei der linearen Entwässerung handelt es sich um eine Gestaltung von Gräben, Kanälen zur Entfernung von Wasser aus dem Umfang eines an einem Hang gelegenen Geländes. Kanäle werden aus folgenden Materialien hergestellt: Polypropylen, Polyvinylchlorid, Polyethylen niedriger Dichte, Beton. Das Wasser fließt durch Gräben in spezielle Entwässerungsbrunnen oder über die Grundstücksgrenzen hinaus.

Die Gräben liegen in einem Abstand von mindestens 6 m voneinander.Zur Verlegung eines Linienentwässerungssystems sind vorbereitende Erdbetonarbeiten erforderlich. Die Gräben werden so ausgehoben, dass die Wände geneigt sind, die Tiefe der Gräben beträgt 50 cm. Um ein Ablösen des Bodens zu verhindern, werden die Wände der Gräben mit Brettern oder Beton verstärkt. Darauf können Sie Ziergitter aus Kunststoff oder Metall anbringen.

Eine Möglichkeit zur Linienentwässerung ist die Verfüllentwässerung. In diesem Fall wird der Boden der Kanäle mit Geotextil bedeckt, dann wird die Oberseite bis etwa 2/3 der Tiefe mit Steinen gefüllt. Darauf wird feiner Kies gegossen und anschließend eine Schicht Sand und Erde.

Dieses System wird auf Lehmböden eingesetzt; für sandige Böden ist eine solche Entwässerung nicht geeignet.

Wurzeldrainage

Eine weitere Möglichkeit, mit stagnierender Feuchtigkeit umzugehen, ist die natürliche Wurzeldrainage. Für ihn reicht es aus, feuchtigkeitsliebende Pflanzen rund um das Gelände zu pflanzen. Diese beinhalten:

  • Birke;
  • Weide;
  • Weißdorn;
  • Lärche;
  • Ahorn;
  • Asche;
  • Eiche;
  • Pflaume.

Schotter und Erde werden bis zu einer Tiefe von 20–30 cm in Pflanzlöcher für Bäume gegossen, um die Wurzeln zu stärken.

Die Organisation eines Entwässerungssystems für ein Ferienhaus ist ein einfacher Vorgang. Sie müssen lediglich die Arbeiten richtig planen und eine Option für Ihren Standort auswählen. Ein ordnungsgemäß installiertes Feuchtigkeitsentfernungssystem erhöht die Produktivität, verbessert die Bodenstruktur und verhindert Wasserstagnation.

Verfügt Ihr Standort über ein Entwässerungssystem?
Ja.
20.29%
Nein.
72.46%
Meine Website wird nicht überschwemmt.
7.25%
Eure Meinung in den Kommentaren...
0%
Abgestimmt: 69
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine