Wir bauen einen „Wald für Pandas“ an – Bambusdickicht schmückt jeden Bereich

Bambus ist eine exotische immergrüne Pflanze, die in den Tropen vorkommt. Die meisten Vertreter dieser Art überleben nur in warmen Ländern. Allerdings umfasst die Bambus-Unterfamilie etwa 100 Pflanzen, die Winterfröste bis -20 °C überstehen. Einige der Sorten können unter härteren Bedingungen überleben.

Auswahl einer Bambussorte für die Region Moskau

Der Bambusanbau in Zentralrussland ist kein Problem; die Hauptsache ist, die richtige Sorte für das Freiland auszuwählen. Frostbeständiger Bambus wird seit langem in Gärten europäischer Länder angebaut. Für russische Sommerbewohner ist diese Pflanze immer noch eine exotische Kuriosität. Die Kultur zeichnet sich durch beschleunigtes Wachstum und hohe dekorative Eigenschaften aus.

Für gemäßigtes Klima geeignete Sorten:

  • Pleioblastus varigatus;
  • Sasa veitchii;
  • Shibataea kumasaca;
  • Fargesia rufa;
  • Indocalamus tesselatus.

Sommerbewohner, die auf ihrem Grundstück bereits einen Bambusgarten angelegt haben, behaupten, dass die erste Überwinterung für die Pflanze bezeichnend sei. Wenn der Bambus nicht gefriert, bedeutet das, dass er in Zukunft problemlos Fröste verträgt.

Die Ernte kann entweder durch Samen oder Setzlinge erfolgen. Mit der zweiten Methode können Sie schnell grünes Dickicht in Ihrem Garten bekommen. Sämlinge kommen hauptsächlich aus Holland nach Russland, wo sie in Baumschulen gezüchtet werden. Pflanzen werden in Containern verkauft. Je nach Wuchsart werden Vertreter der Bambus-Unterfamilie in zwei Arten eingeteilt: Buschbambus und Laufbambus (Ausbreitungssorte).Sie können Setzlinge von März bis September im Freiland pflanzen. Die beste Zeit ist die zweite Frühlingshälfte und der Frühsommer.

Verwendung von Bambus in der Landschaftsgestaltung

Einige Bambusarten, wie zum Beispiel Fargesia rufa, sehen aus wie ein Brunnen. Ihre langen Stängel wölben sich anmutig und die Triebe im oberen Teil sind stark verzweigt. Die Pflanze wird mit ihrer Präsenz das Ufer des Stausees schmücken. Die glänzenden hellgrünen Blätter von Fargesia rufa hängen bis zum Wasser und schaffen eine malerische Landschaft.

Aus der Kultur kann eine 3–4 m hohe Hecke angelegt werden. Bambus wird oft um den Garten herum gepflanzt, um ihn vor Lärm, Wind und Staub zu schützen. Viele Pflanzensorten eignen sich für die Kübelbepflanzung. Das Aussehen des Busches hängt direkt von den Wachstumsbedingungen ab.

Eine an einem schattigen Ort gepflanzte Pflanze streckt sich nach oben. Wenn Bambusbüsche an einem sonnigen Ort gepflanzt werden, wachsen sie gedrungener. Mit dem niedrig wachsenden Shibataea kumasaca werden bis zu 1,5 m hohe Ränder und Hecken angelegt, die das Gebiet in Zonen unterteilen. Diese Sorte wächst gut im Schatten.

Landefunktionen

Nach dem Transport müssen Sie den Sämling aus der Kiste nehmen und die Erdkugel mehrere Stunden lang direkt im Topf einweichen. Der Wasserbehälter sollte in einem schattigen Bereich stehen. Nachdem die Wurzeln die erforderliche Menge Feuchtigkeit aufgenommen haben, nehmen Sie den Bambus aus dem Topf und beginnen mit dem Pflanzen:

  1. Die Abmessungen der Pflanzgrube sollten in Tiefe und Breite 2-mal größer sein als die Erdkugel.
  2. Das Loch sollte mit einer fruchtbaren Mischung bestehend aus Gartenerde und Humus bzw. Humus gefüllt werden.
  3. Ein Teil der Erdmischung wird auf den Boden des Lochs gegossen und verdichtet, anschließend wird ein Setzling in die Mitte gesetzt und mit der restlichen Erde bestreut.
  4. Während des Pflanzvorgangs wird der Boden leicht verdichtet, wobei darauf geachtet wird, die Wurzeln nicht zu beschädigen und gleichzeitig keine Lufteinschlüsse zu hinterlassen.
  5. Die oberste Erdschicht mit einer Dicke von 3–5 cm sollte locker bleiben.

Nach dem Pflanzen wird der Sämling reichlich gewässert, damit die Erde besser an den Wurzeln haftet. In den ersten Tagen muss die Pflanze täglich gegossen werden. Damit die Feuchtigkeit langsamer verdunstet, können Sie den Baumstamm mit Sägemehl, Nadelbaumrinde, Hochmoortorf und gemähtem Gras mulchen.

Weitere Pflege

Bambus muss in Zukunft reichlich und regelmäßig gegossen werden. Der Boden sollte nicht einmal kurzzeitig austrocknen. Um die Verbreitung von Laufbambusarten im gesamten Gebiet zu begrenzen, wird rund um die Pflanze ein Begrenzer eingegraben. Für den Zaun können Sie Schiefer-, Kunststoff- und Eisenplatten verwenden. Der Begrenzer wird 1–1,5 m eingegraben. Die Folie sollte 10–15 cm über die Bodenoberfläche hinausragen. Für den gleichen Zweck wird eine spezielle Barrierefolie verwendet.

Bambus wird zweimal im Jahr gedüngt – im Frühjahr und im Herbst. Im Frühjahr wird ein komplexer Dünger mit überwiegend Stickstoff verwendet. Im Herbst kommt Dünger mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt zum Einsatz. Sie können die Pflanzungen mit organischer Substanz düngen. Organisches Material wird monatlich in kleinen Mengen hinzugefügt (bis September).

Zu Beginn des Frühlings wird jährlich ein Hygieneschnitt durchgeführt, bei dem Stämme entfernt werden, die ihr dekoratives Aussehen verloren haben, und gleichzeitig das Dickicht ausgedünnt wird. Sie können neue Pflanzenexemplare erhalten, indem Sie den Busch in Teile teilen oder Samen zum Pflanzen verwenden. Allerdings muss Saatgut gekauft werden, da die Pflanze alle paar Jahrzehnte einmal blüht.

Vor dem Einbruch des Winters wird der Boden unter dem Bambus mit abgefallenen Blättern oder Kiefernrinde gemulcht. Die Dicke der Mulchschicht sollte mindestens 10 cm betragen. Bambus, der im ersten Jahr überwintert, kann auf den Boden gebogen, gesichert und oben mit Fichtenzweigen abgedeckt werden.

Diese für mittlere Breiten ungewöhnliche Pflanze schmückt die Gegend auch im Winter, da einige Blätter auch in der kalten Jahreszeit am Bambus verbleiben. Und im Sommer schaffen üppige Dickichte die Atmosphäre eines Tropenwaldes. Gäste, die die Datscha besuchen, werden das Gefühl haben, als würde ein flauschiger, bezaubernder Panda zwischen den Blättern hervorblitzen. Bambus eignet sich besonders gut für einen orientalischen Garten.

Möchten Sie einen Bambuswald auf Ihrem Grundstück?
Ja
99.09%
Nein
0.91%
Eure Meinung in den Kommentaren...
0%
Abgestimmt: 110
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine