Der Winter ist für Gärtner eine Zeit der Ruhe und der Planung für die neue Saison. Aber im Februar ist es an der Zeit, sich auf den Frühling vorzubereiten und die Samen der Blumen zu säen, die Sie von Mai bis Juni mit leuchtenden Farben erfreuen werden.
Petunie
Eine der beliebtesten einjährigen Gartenpflanzen. Samtige, anmutige Blumen, die den ganzen Sommer über blühen und in verschiedenen Farben erhältlich sind.
Petunien haben kleine Samen, die oberflächlich in weiche und lockere Erde gesät werden. Um eine gleichmäßige Aussaat zu gewährleisten, werden sie mit Sand vermischt.
Lobelie
Eine sehr üppige einjährige Pflanze. Es bildet eine hellblaue Wolke aus kleinen Blüten und wirkt zart und dekorativ.
Lobeliensamen sind sehr klein. Sie erfordern eine Oberflächensaat. Am besten schütten Sie eine Schicht Vermiculit und Flusssand auf die Erdschicht, befeuchten diese und verteilen dann die Samen. Decken Sie den Behälter anschließend mit Polyethylen ab und stellen Sie ihn an einen hellen, warmen Ort.
Nelke Shabo
Früher galten Nelken als Blumen für formelle Anlässe. Doch inzwischen sind zahlreiche Sorten mit satten Farben aufgetaucht, die den Garten schmücken werden.
Aufgrund der klimatischen Gegebenheiten in Russland können Sie Nelken nur anbauen, wenn Sie die Sämlinge im Februar pflanzen, da die Blütezeit 5–6 Monate nach der Aussaat beginnt.
Lavendel
Lavendel ist eine duftende, anmutige Staude, die gut wächst und in der Mittelzone überwintert. Sie blüht wunderschön und ist recht unprätentiös.
Die Samen dieser Pflanze müssen geschichtet werden, daher wird sie im Februar gepflanzt. Bis zu einer Tiefe von 5 mm aussäen, nach dem Befeuchten des Bodens mit Polyethylen abdecken und 45 Tage lang in den Kühlschrank stellen. Dann werden sie an ein warmes und helles Fenster gestellt.
Salvia
Diese Pflanze wird auch Kohlsalbei genannt. Es wird einjährig angebaut. Die Blütenfarbe ist rot, lila oder lila. Salvia sieht in großen Blumenbeeten großartig aus.
Der beste Zeitpunkt für die Aussaat ist Ende Februar. Die Samen werden mit einer dünnen Schicht Erde bestreut. Nach dem Erscheinen echter Blätter (mindestens 4–5) werden die Sämlinge gepflückt und bis Ende Mai in die Erde gepflanzt, vorzugsweise an einem gut beleuchteten Ort.
Viola
Viola oder dreifarbiges Veilchen, auch Stiefmütterchen genannt, ist eine Blume, die jedem Gärtner seit langem bekannt ist. Sie blüht den ganzen Sommer über, erfordert keine besondere Pflege und ermöglicht sogar das Umpflanzen blühender Pflanzen.
Dies ist eine zweijährige Kultur, aber wenn Sie möchten, dass die Bratsche im Aussaatjahr bis Mai blüht, müssen Sie die Samen im Februar pflanzen.
Rittersporn
Diese Pflanze kann blau, rosa, weiß, rot sein. Delphinium ist sehr dekorativ, mit verstreuten Blüten auf einem langen Stiel. Es gibt sowohl einjährige als auch mehrjährige Sorten.
Vor der Aussaat werden die Samen in einem Wachstumsstimulans eingeweicht, um die Qualität der Sämlinge zu verbessern. In einen breiten Topf säen und mit einer dünnen Schicht Erde bestreuen. Anfang Mai sind die Sämlinge bereit für den Freilandanbau.
Heliotrop
Diese seit vielen Jahren vergessene Blume mit angenehmem Vanillearoma wird wieder zu einer begehrten Pflanze im Garten. Es erfordert gute Pflege, regelmäßiges Gießen und Füttern. Liebt die Sonne und Wärme.
Der Aufwand, der in den Anbau von Heliotrop gesteckt wird, wird Ergebnisse bringen und den Gärtner erfreuen. Durch die Aussaat im Februar entstehen bis Mitte Mai Setzlinge, die in ein Blumenbeet gepflanzt werden können.
Der Anbau von Setzlingen ist eine faszinierende, aber verantwortungsvolle Tätigkeit. Durch die richtige Bepflanzung und die nötige Pflege können Sie den ganzen Sommer über die leuchtende, üppige Blumenpracht des Gartens genießen.