Der Anbau von Setzlingen ist eine Kunst, deren Beherrschung über die Menge und Qualität der Ernte entscheidet. Um starke, lebensfähige Sämlinge zu erhalten, müssen Sie gutes Saatgut auswählen, die geeignete Behältergröße auswählen und die Beleuchtung richtig organisieren.
Darüber hinaus lohnt es sich, auf die Qualität des Bodens zu achten, indem man organische Bodenverbesserer verwendet, um bessere Lebensbedingungen für junge Pflanzen zu schaffen – Zusatzstoffe, die Indikatoren wie Nährwert, Feuchtigkeitskapazität, Luftleitfähigkeit usw. erhöhen. Überlegen wir, welcher organische Boden Verbesserer eignen sich am besten für den Anbau von Sämlingen.
Kompost
Ein absolut sicherer organischer Bodenverbesserer, der sowohl für erwachsene Pflanzen als auch für Setzlinge geeignet ist – Kompost. Seine Basis sind gut verfaulte Pflanzen und Erde. Der hohe Mineralstoffgehalt erhöht den Nährwert des Bodens, seine Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsbeständigkeit und reduziert die Notwendigkeit häufiger Bewässerung und Düngung.
Dem Boden wird Kompost im Verhältnis 1:2 zugesetzt, dann wird die Zusammensetzung gründlich gemischt. Um Fäulnisprozesse zu vermeiden, ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Kompost vollständig fertig ist, bevor er in den Boden gegeben wird.
Humus
Humus ist ein organischer Dünger, der aus Mist besteht, der auf die Konsistenz von Erde verrottet ist. Humus ist gehaltvoller und wirksamer als Kompost, da er mehr organische Stoffe enthält.Es ist nicht schwer, die Reife der Zusammensetzung zu bestimmen – sie sollte die gleiche Farbe wie der Boden haben und keinen ausgeprägten Geruch haben. Dieser Dünger wird in einer Menge von 2 kg Zusammensetzung pro 5 kg Boden zugesetzt.
Humus macht den Boden nährstoffreicher, atmungsaktiver und feuchtigkeitsaufnehmender. Dieser Dünger ist besonders nützlich für Setzlinge, da die darin enthaltenen organischen Säuren eine günstige Mikroflora im Boden bilden, die das Wachstum und die Entwicklung gekeimter Samen fördert.
Holzasche
Holzasche ist ein natürlicher Dünger, der am häufigsten beim Züchten von Setzlingen verwendet wird. Es ist nicht schwer zu bekommen – einfach das Holz zu Asche verbrennen. Asche wird verwendet, um den Nährwert, die Feuchtigkeitsbeständigkeit und die Atmungsaktivität des Bodens zu verbessern. Dieser Dünger enthält viel Kalium und andere Elemente, wodurch Sie einen nahezu neutralen pH-Wert erreichen.
Asche wird häufig mit Torf vermischt verwendet, um dessen Säure zu neutralisieren. Vor dem Mischen mit dem Boden wird die Asche gründlich zerkleinert und dann in einer Menge von 4 EL hinzugefügt. l. Stoffe pro 1 kg Boden. Nach dem Mischen ist die Zusammensetzung gebrauchsfertig.
Wurmkompost
Vermicompost ist ein organischer Zusatzstoff, der für Pflanzen nützliche Substanzen enthält. Dieser Dünger ist einer der Spitzenreiter, da er nicht nur den Nährwert des Bodens verbessert, sondern auch seine Widerstandsfähigkeit gegen Pilzinfektionen erhöht und auch den Bedarf an Lockerung und Befeuchtung verringert. Wurmkompost enthält jene Elemente, die für Nutzpflanzen in der Anfangsphase des Wachstums besonders wichtig sind.
Um die Keimung zu verbessern, verwenden Sie eine Lösung aus 50 g trockenem Wurmkompost und einem Liter warmem Wasser. Die Zusammensetzung wird gründlich gemischt und 24 Stunden lang infundiert und dann zum Gießen verwendet. Vermicompost beschleunigt das Wachstum und die Entwicklung zukünftiger Sämlinge, erhöht ihre Überlebensrate und beseitigt Entwicklungsverzögerungen.
Sapropel
Sapropel ist ein natürlicher Bodenverbesserer und enthält Schlick – fast zersetzte Pflanzen und Tiere. Viele Makro- und Mikroelemente sowie Antibiotika können die Qualität des Bodens verbessern und ihn für die Samenkeimung geeignet machen.
Sapropel sollte im Verhältnis 1:3 mit Erde vermischt werden, dann müssen Sie die Zusammensetzung mischen, 24 Stunden ziehen lassen und die resultierende Zusammensetzung für den vorgesehenen Zweck verwenden. In einem solchen Boden keimen die Samen reibungsloser und die Sprossen wachsen schnell und entwickeln sich vollständig.
Tieflandtorf
Torf ist einer der beliebtesten Dünger für Setzlinge und erwachsene Pflanzen. Torf ist eine organische Substanz, die bei der vollständigen Zersetzung und Verdichtung pflanzlicher und tierischer Überreste entsteht. Torf kommt am häufigsten in sumpfigen Gebieten vor. Dieser Dünger enthält nützliche Substanzen und kann das Substrat lockerer und nährstoffreicher machen.
Es gibt drei Arten von Torf: Mittel-, Hoch- und Tieflandtorf. Letzteres ist am nützlichsten für junge Pflanzen. Es wird empfohlen, 200 g Torf mit 1 kg Erde zu mischen oder Samen direkt in tief liegenden Torf zu pflanzen, nachdem die Halterung zuvor gelockert und angefeuchtet wurde.
Der Einsatz organischer Bodenverbesserer kann den Prozentsatz der Samenkeimung erhöhen und das Wachstum und die Entwicklung von Sämlingen beschleunigen.Haben Sie keine Angst vor solchen Zusatzstoffen, denn sie sind ausschließlich natürlichen Ursprungs und unbedenklich für die menschliche Gesundheit.