7 Möglichkeiten, festsitzende Preisschilder von Einkäufen zu entfernen

Viele Menschen sind mit dem Problem konfrontiert, dass festgeklebte Produktionspreisschilder manchmal nicht vollständig abgezogen werden können, und selbst wenn dies möglich ist, bleibt eine klebrige Schicht davon auf den Dingen zurück.

Heute schauen wir uns 7 todsichere Möglichkeiten an, um schnell und effizient Einkaufsspuren loszuwerden.

  1. Die erste Methode ist die einfachste: Versuchen Sie, sie mit den Fingern zu reiben. Diese Methode zum Entfernen des Aufklebers eignet sich für Materialien mit einer harten Beschichtung, wie zum Beispiel Kunststoff oder Holz. Die Ausführung ist einfach: Nachdem Sie das Preisschild selbst abgerissen haben, müssen Sie mit dem Finger auf die verbleibende Klebeschicht drücken und diese Stelle reiben, bis Klumpen von Restmaterial entstehen.

  1. Um einen Aufkleber aus zu dickem Material aufzuweichen, eignet sich ein mit Wasser angefeuchteter Schwamm oder Lappen. Und dann gehen wir nach dem Schema wie in Punkt 1 vor.

  1. Pflanzen- oder Olivenöl, das in jedem Haushalt aufbewahrt wird, hilft dabei, das Preisschild und die verbleibende klebrige Schicht auf Geschirr oder Glasoberflächen abzuwischen. So geht's: Tränken Sie den Aufkleber mit Öl und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Wischen Sie anschließend die Rückstände mit einem geeigneten Werkzeug, Messer oder den Fingern ab.

  1. Alkoholhaltige Flüssigkeiten wie Eau de Cologne oder Alkohol eignen sich hervorragend, um die verhassten, klebrigen Preisschilder zu entfernen. Es reicht aus, einen Lappen mit einer ähnlichen Flüssigkeit zu befeuchten und den Aufkleber abzuwischen. Allerdings ist zu bedenken, dass Alkohol nicht für alle Materialien geeignet ist.Daher empfiehlt es sich, zunächst einen Minitest durchzuführen, um die Oberfläche des Kaufs nicht zu verfälschen.

  1. In den Verkaufsregalen werden auch spezielle Lösungen zum Entfernen von Aufklebern, Klebeschichten usw. verkauft. Dies ist eine praktische Option, wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, nach alternativen Möglichkeiten zu suchen, um Preisschilder loszuwerden. Hinweise zur Verwendung und für welche Materialien diese Lösungen geeignet sind, finden Sie in der Beschreibung auf dem Produkt selbst.

  1. Ein Radiergummi ist ein bekannter Gegenstand aus der Schule. Ich erinnere mich, wie Lehrer ihre Schüler dazu zwangen, Inschriften von ihren Schreibtischen und Stühlen zu löschen. Ein Radiergummi eignet sich ideal zum Entfernen von Preisschildern von Büchern oder matten Oberflächen.

  1. Das wahrscheinlich heikelste Problem bei klebrigen Preisschildern betrifft Kleidung. Tatsächlich gibt es mehr als genug Möglichkeiten. Zum Beispiel die gleichen alkoholhaltigen Flüssigkeiten oder Essig. Als weitere Möglichkeit können Sie eine Heißluftbehandlung mit einem Haartrockner durchführen. Bevor Sie auf diese Methode zurückgreifen, empfiehlt es sich, einen Blick auf das Etikett der Kleidung zu werfen, das die maximale Temperatur angibt, bei der das Kleidungsstück dem Kleidungsstück ausgesetzt werden darf, ohne dass es beschädigt wird. Der weitere Ablauf ist wie folgt:
  • Legen Sie ein dickes Handtuch auf das Bügelbrett und drehen Sie den Gegenstand darauf um.
  • Richten Sie den eingeschalteten Heißluftfön möglichst nah an das festgeklebte Preisschild.
  • Nach einer gewissen Zeit wird man merken, wie sich der Aufkleber verformt. Dieses Ergebnis erleichtert das Entfernen.

Natürlich eignet sich diese Methode sowohl für Kleidung als auch für andere Materialien, die keine Angst vor heißer Luft haben.

Die oben beschriebenen Methoden sind natürlich effektiv.Vergessen Sie jedoch nicht, dass Hersteller, um den Verlust des Markierungsmaterials vom Produkt zu vermeiden, es mit starkem Kleber verkleben. Daher müssen die oben vorgestellten Methoden zum Entfernen von Preisschildern möglicherweise mehr als einmal durchgeführt werden. Wenn der Artikel aus hochwertigem Material besteht und Sie keine Garantie dafür haben, dass er durch die Einwirkung von Fremdstoffen nicht beschädigt wird, empfiehlt es sich, sich an Fachleute zu wenden, die die Arbeiten ausführen, ohne das Produkt zu beschädigen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine