Umgang mit Aufkleberkleber

Viele Menschen interessieren sich dafür, wie man Aufkleberkleber von verschiedenen Oberflächen entfernt. Heutzutage versuchen Hersteller auf jede erdenkliche Weise, ihre Waren zu dekorieren, und wenn nicht, dann bringen sie Zwangsmarkierungen auf die Waren, was zu Unannehmlichkeiten im Alltag führt. Es gibt viele Möglichkeiten, mit diesem Problem umzugehen, aber Sie müssen verstehen, dass es unterschiedliche Oberflächen gibt und eine Methode 100 % Ergebnisse bringt, während sie auf einer anderen Oberfläche möglicherweise völlig wirkungslos ist und sogar Schäden verursachen kann. Entfernen Sie die Klebeschicht nicht mechanisch, da dies zu Schäden führen kann.

Küchengeräte

Wenn Sie Probleme haben mit:

  • Geschirr (Teller, Tassen, Weingläser, Schnapsgläser)
  • Fliese (Fliesen)

Oft helfen nur heißes Wasser und Spülmittel, aber es hängt alles von der Art des Klebers und der Verweildauer des Aufklebers auf der Oberfläche ab.

Methoden:

  1. Dies ist eine sehr einfache und kostengünstige Methode. Sie benötigen ein Wattepad (möglicherweise ein Stück naturweißes Tuch, aber am wichtigsten ist weich, damit es keine Kratzer hinterlässt) und Nagellackentferner (Aceton). Dann ist alles ganz einfach: Tragen Sie die Flüssigkeit auf die Watte auf und entfernen Sie die restliche klebrige Substanz. Nach diesem Vorgang unbedingt gut mit Wasser abspülen.
  2. Hausfrauen praktizieren auch eine andere Methode: Befeuchten Sie ein Tuch mit Sonnenblumenöl und entfernen Sie die restlichen Aufkleber. Besonders effektiv ist diese Methode bei Resten des Aufklebers selbst.
  3. Für solche Materialien eignet sich auch Tafelessig.Es reicht aus, es auf die Oberfläche selbst oder auf eine Serviette (Papiertuch, weicher Lappen, Wattepad) aufzutragen und mit gleitenden Bewegungen alle Reste von Preisschildern und Markierungen zu entfernen.

Haushaltsgeräte

Diese Produktgruppe ist auch von Aufklebern nicht verschont geblieben. Hier müssen Sie verstehen, dass sich Farbe auf der Oberfläche befindet oder das Produkt aus Kunststoff besteht. Hier benötigen Sie eine sanfte Methode, die die Oberfläche nicht beschädigt oder das Erscheinungsbild beeinträchtigt.

  • Kühlschränke;
  • Waschmaschinen;
  • Haartrockner, Lockenstab;
  • Fernseher;
  • Elektrische Fleischwölfe, Entsafter;
  • Mikrowellen;
  • Kaffeemaschinen;
  • Kleine Elektrogeräte.

Es muss berücksichtigt werden, dass die Arbeiten Strom und Geräte erfordern und Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Es ist darauf zu achten, dass bei der Verarbeitung kein Wasser in die Geräte eindringt, da Aufkleber häufig auf Fugen und Spalten geklebt werden.

klej_ot_naklejki_kak_ubrat_s_raznyh_poverhnostej-2

Methoden:

  1. Für diese Art von Oberflächen wird häufig ein Haartrockner verwendet; ein Heißluftstrom erledigt diese Aufgabe. Für diese Methode benötigen Sie: ein mit einem neutralen Küchenprodukt getränktes Tuch und einen Haartrockner. Zuerst müssen Sie den Aufkleber mit einem heißen Luftstrom erwärmen und dann den Aufkleber selbst mit einem Lappen entfernen. Sollte dieser Vorgang beim ersten Mal nicht vollständig helfen, kann er wiederholt werden. Wenn der Kunststoff sehr dünn ist, müssen Sie diese Methode nicht anwenden, um Schäden durch heiße Luft zu vermeiden.
  2. Für diese Oberflächen wäre auch Sonnenblumenöl geeignet, allerdings in Fällen, in denen der Aufkleber nicht vor einigen Jahren angebracht wurde und nicht in das Material eingewachsen ist. Besser ist es, es aufzutragen, etwas einwirken zu lassen und es dann mit einem Lappen oder Papiertuch aufzurollen. Verwenden Sie keine mechanische Reinigung, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
  3. Hilfreich sind Reinigungsmittel auf Zitrusbasis mit Zitronensäure. Tragen Sie dazu die Substanz auf, lassen Sie sie eine Weile einwirken und entfernen Sie sie dann mit einem Lappen oder Papierservietten.

Doppelt verglaste Kunststofffenster, Fensterbänke, Schrägen

Obwohl diese Materialien nicht sehr empfindlich sind, haben sie doch ihre eigenen Feinheiten. Verwenden Sie keine rauen Materialien, da diese Kratzer hinterlassen. Lösungsmittel können Flecken hinterlassen. Daher ist es besser, geduldig zu sein.

Methoden:

  1. Am besten verwenden Sie ein Reinigungsmittel, das Zitronensäure enthält. Oft ist Zitronensäure genau in den Reinigungsmitteln enthalten, die zum Waschen von Fenstern bestimmt sind. Dies ist praktisch, da Sie sich nach dem Entfernen der Aufkleber nicht mit Flecken auf dem Glas herumschlagen müssen. Der Reinigungsmechanismus selbst ist der gleiche wie beim Fensterputzen, mit dem einzigen Unterschied: Es ist besser, das Produkt aufzutragen und etwas einwirken zu lassen, da das Papier fest und zuverlässig auf dem Material trocknet. Wenn ein normaler Lappen beim Entfernen nicht hilft, können Sie einen Schwamm oder Spatel verwenden, jedoch immer mit abgerundeten Enden. Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen oder rauen Materialien.
  2. Gut geeignet ist die Reinigung mit einer hochkonzentrierten Waschseifenlösung. Tragen Sie es großzügig auf und lassen Sie es einwirken. Anschließend können Sie einen Schwamm oder Spachtel verwenden, jedoch immer mit abgerundeten Enden. Anschließend mit klarem Wasser abspülen.
  3. Sie können immer noch das gleiche Pflanzenöl verwenden, aber es hinterlässt natürlich fettige Lösungen, was schlecht für das Glas ist, aber Essig, Aceton oder Testbenzin helfen hier.

Holz und Möbel

Hier ist beim Reinigen große Vorsicht geboten.Holz ist ein natürliches Material, das leicht beschädigt werden kann.

Methoden:

  1. Wenn das Holz unbehandelt und lackiert ist und die Temperatur gut verträgt, können Sie einen Haartrockner und Heißluft verwenden. Erhitzen Sie die zu reinigende Stelle und entfernen Sie vorsichtig die klebrige Schicht. Auch alkoholhaltige Produkte verträgt dieser Baum gut. Mit einer angefeuchteten Serviette oder einem Lappen wird der Schmutz nach und nach entfernt.
  2. Wenn die Möbel lackiert oder poliert sind, hilft eine Lotion mit Pflanzenöl. Sie müssen ein zuvor mit Öl getränktes Tuch oder eine Serviette auftragen, einziehen lassen und die klebrige Substanz entfernen. Aber es lohnt sich, in kleinen Bereichen zu reinigen.
  3. Wenn Sie mit Alkohol oder Benzin reinigen, müssen Sie bedenken, dass diese ätzende Substanzen enthalten, die schnell und vollständig von den Möbeln entfernt werden müssen.

Autos

Autoliebhaber haben häufig Probleme mit anhaftenden Substanzen auf ihrem Auto Auto. In diesen Fällen hilft derselbe Haartrockner, nur dass anstelle eines normalen Haartrockners auch ein Bau-Haartrockner geeignet ist. Geeignet ist auch ein Reinigungsmittel, das Zitronensäure enthält. Es wird auch Normalbenzin verwendet.

klej_ot_naklejki_kak_ubrat_s_raznyh_poverhnostej-3

Kleidungs- und Stoffoberflächen

Wenn Sie mit Stoff arbeiten, müssen Sie verstehen, dass das Material gefärbt werden kann und Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen. Verwenden Sie kein sehr heißes Wasser. Achten Sie bei der Verwendung von Chemikalien darauf, dass diese nicht zu Schäden führen. Dies muss vorsichtig und geduldig erfolgen.

Methoden:

  1. Waschseife hilft. Wenn Sie sie waschen können, ist es besser, den Artikel vorher einzuweichen.Wenn dies nicht möglich ist, tragen Sie eine Seifenlösung (hochkonzentrierte Waschseife) auf, lassen Sie diese gut einziehen, aber nicht trocknen, und waschen Sie sie mit einem Schwamm oder Lappen ab.
  2. Sprays eignen sich auch zum Entfernen von Flecken und zum Reinigen von Manschetten und Kragen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da es Stoffe gibt, die eine solche Behandlung nicht vertragen.
  3. Geeignet ist Alkohol, dazu müssen wir ihn auftragen, gut einziehen lassen, aber nicht trocknen, und mit Geschirrspülmittel und einem Lappen eventuelle Klebereste entfernen. Anschließend gut mit heißem Wasser abspülen.

Es gibt Produkte, die speziell zur Bekämpfung dieser Probleme entwickelt wurden, deren chemische Zusammensetzung jedoch nicht immer sicher für den Menschen ist. Sicher und günstiger sind profitabler. Es wird auch praktiziert, Kleber mit gewöhnlichen Feuchttüchern zu entfernen, wenn es sich nicht um einen alten Aufkleber handelt. Sie verwenden auch einen Schulradierer, der für harte Oberflächen geeignet ist, die keine Angst vor Reibung haben.

Zur Reinigung von Kleberesten werden häufig Alkohol, Kerosin, Lösungsmittel und ätherische Öle verwendet. Bei verschiedenen Lacken und Oberflächentypen kommt es jedoch zu einer nicht vorhersehbaren Reaktion, da die Zusammensetzung unterschiedlich sein kann und das Endergebnis nicht den Erwartungen entspricht.

Wir bitten Sie, die behandelte Oberfläche nach jeder Manipulation mit jedem von Ihnen verwendeten Produkt gründlich abzuspülen. Verwenden Sie außerdem keine Entfernungsmethode, die nicht für diese Oberfläche vorgesehen ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Untergrund und Methode zusammenpassen, testen Sie es lieber an einer unauffälligen kleinen Stelle und überprüfen Sie die Reaktion.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine