Die Reinigung von Wildleder zu Hause ist ganz einfach geworden und erfordert keine komplizierten Verfahren. Wildleder ist ein erstaunliches Material von unheimlicher Schönheit. Daraus hergestellte Produkte erlangen Adel und zeichnen sich durch Stil und Raffinesse aus. Oberbekleidung, Schuhe, Handschuhe und Taschen werden aus Wildleder hergestellt. Der einzige Nachteil besteht darin, dass dieses Material sehr empfindlich ist und daher einige Pflege erfordert. Es ist nicht verwunderlich, dass sich früher oder später die Frage stellt, wie man Wildleder richtig reinigt, um den eleganten Look nicht zu beeinträchtigen.

Um mit einer Kontamination fertig zu werden, müssen Sie sich nicht an Spezialisten wenden, da Sie alles selbst beheben können, auch mit Hausmitteln. Kaufen Sie die für die Reinigung benötigten Substanzen je nachdem, ob Ihr Material natürlich oder künstlich ist. Natürliches Wildleder wird aus Ziegen- oder Kalbsleder hergestellt, während künstliches Wildleder aus synthetischen Materialien hergestellt wird.
Wildleder verträgt keine Flüssigkeiten, da es aufgrund seiner Struktur Feuchtigkeit gut aufnimmt, dadurch aufquillt und mit der Zeit hart wird, weshalb Sie einer chemischen Reinigung den Vorzug geben sollten. Das Material muss mit einer bestimmten Methode gereinigt werden.
Primärverarbeitung
Damit das Produkt viel länger hält, ist eine Primärverarbeitung erforderlich. Wenn Sie ein bequemes Paar Schuhe, eine ausgefallene Tasche oder Handschuhe kaufen, müssen Sie auch folgende Ausstattungs- und Pflegeartikel kaufen:
- Eine Bürste für Wildleder – vorzugsweise eine doppelseitige, also eine Bürste mit groben kleinen Borsten und auch einen Gummikamm.
- Eine schützende Substanz oder ein Spray, das farblos sein kann oder färbende Bestandteile enthalten kann.
- Schaum zum Reinigen von Wildleder – mit diesem Produkt können Sie verschiedene Flecken sofort und effektiv entfernen.
Mit einem solchen Arsenal an Werkzeugen müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihr Lieblingsstück reinigen, da jetzt alles zur Hand ist. Vor dem ersten Anziehen von Wildlederschuhen ist es notwendig, diese mit einem Spray zu behandeln, wodurch sich ein wasserabweisender Schutzfilm bildet.
Wildleder-Reinigungsschaum
Mit diesem Produkt können Sie jeglichen Schmutz ganz einfach entfernen. Zunächst müssen Sie Schaum auf die trockene Oberfläche des Materials auftragen und nach einigen Minuten die Rückstände mit einem Schwamm entfernen. Als nächstes müssen Sie das Wildleder mit einer Bürste reinigen und den Vorgang abschließen, indem Sie den Flor anheben. Verwenden Sie für solche Aktionen einen Briefpapier- oder speziellen Radiergummi.
Pflegende Elemente tragen dazu bei, den idealen Zustand des Materials zu erhalten.
Hausmittel
- Milch. Für diese Methode müssen Sie ein halbes Glas Milch und 1 TL mischen. Soda und 1 Tropfen Ammoniak. Ein Wattepad muss in die Lösung getaucht und über die Flusen gewischt werden. Als nächstes müssen Sie mit Flüssigkeit abspülen und gut trocknen. Dies ist ideal für helles Wildleder. Wenn Ihre Farbe dunkel ist, ersetzen Sie die Milch durch Wasser.
- Ammoniak ist eine sehr beliebte Methode, daher sind mehrere Variationen ihrer Umsetzung bekannt. 8 TL Soda sollte mit 2 TL gemischt werden. 10 % Ammoniak, wischen Sie den Fleck ab und spülen Sie ihn gut mit der Flüssigkeit ab. Sie können auch 0,75 EL verwenden. Wasser 0,25 EL hinzufügen.Ammoniak und die resultierende Lösung, wischen Sie die geriebene Stelle ab und spülen Sie sie mit einer Essiglösung ab, die 1 EL enthält. Essig und 1 Liter Wasser. Als nächstes sollten die Schuhe getrocknet werden.
- Dampf ist ein wirksames Mittel gegen starke Verschmutzungen. Bei dieser Methode müssen Sie den Fleck einige Minuten lang über den Ausguss eines kochenden Wasserkochers halten und ihn dann mit einer beliebigen Methode reinigen. Darüber hinaus trägt Dampf dazu bei, das ästhetische Erscheinungsbild wiederherzustellen und Falten zu beseitigen.
- Seifenlösung – wird zum Reinigen von künstlichem Wildleder verwendet, da sich dieses Material viel schneller abnutzt. Der kontaminierte Bereich sollte mit Seifenlauge gewaschen, abgespült und gut getrocknet werden. Um Tropfen zu vermeiden, müssen Sie das fließende Wasser mit einem Handtuch abwischen.
Ist es möglich, Wildleder mit Hausmitteln zu waschen?
Die Reinigung kann sowohl trocken als auch nass erfolgen:
- Natürliches Wildleder kann in warmem Wasser mit Waschseife gewaschen werden. Spülen Sie die Dinge unbedingt mit warmem Wasser ab. Um zu verhindern, dass das Material rau wird, muss es mit Glycerin in einer Menge von einem halben Teelöffel Glycerin pro Liter Wasser eingerieben werden. Sie können das Wildleder nicht zusammendrücken; es muss vorsichtig auf eine ebene Fläche gelegt oder in eine Röhre gerollt werden.
- Wildlederimitat kann nicht gewaschen werden; es muss in Seifenwasser eingeweicht werden. Der behandelte Gegenstand sollte an den Kleiderbügeln aufgehängt und mit einer weichen, in die Lösung getauchten Bürste behandelt werden. Noch einmal müssen Sie mit einem in Wasser getauchten Pinsel darübergehen. Restliche Flüssigkeit sollte mit einem Frotteetuch entfernt und flach getrocknet werden.
- Es ist vorzuziehen, Wildleder mit Muster nicht nass zu machen. Das Waschmittel muss gut zu Schaum geschlagen und in Florrichtung verteilt werden. Rückstände sollten mit einem weichen Tuch entfernt und getrocknet werden.
- Bevor Sie die Handschuhe reinigen, müssen Sie diese über Ihre Hände ziehen, die verschmutzten Stellen mit Seife einreiben und mit warmem Wasser abspülen. Feuchtigkeit sollte mit einem Handtuch entfernt und getrocknet werden.
- Sollte das Produkt immer noch rau sein, können Sie es vorsichtig mit den Fingern kneten und anschließend mit einer flauschigen Bürste durchstreichen.
Fettflecken entfernen
Fleischfett, Salate und Körperbutter sind schwerwiegende Flecken, die sich zu Hause nur schwer entfernen lassen. Deshalb bringen die meisten Menschen das verunreinigte Kleidungsstück lieber in die chemische Reinigung. Die folgenden Verfahren können zu Hause durchgeführt werden:
- Das Wildlederstück sollte mit dem Fettfleck nach oben abgelegt werden.
- 2 TL Maisstärke sollte auf den Fleck gestreut werden. Maisstärke dient als Umschlag, um Öl, Fett oder Gämsen loszuwerden. Die Plastikfolie sollte über den Fleck gelegt und mit einem schweren Gewicht angedrückt werden. Sie müssen es einige Stunden in dieser Position belassen. Nach dieser Zeit sollte der Fleck abnehmen oder ganz verschwinden. Dieser Vorgang kann mehrmals durchgeführt werden. Nach Abschluss des Verfahrens muss die Stärke entfernt werden. Bleibt der Fleck bestehen, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden.
Wie kann man helles Wildleder restaurieren?
Am schwierigsten ist es, das attraktive Aussehen von hellem Wildleder wiederherzustellen. Mit dieser Farbe treten Flecken deutlich hervor und bei längerer Reinigung entstehen Streifen. Um helles Wildleder zu reinigen, müssen Sie die folgenden Methoden anwenden:
- 1 Teelöffel Backpulver sollte in einem Glas fettarmer warmer Milch verdünnt werden. Tränken Sie einen Schwamm mit dieser Lösung und wischen Sie den kontaminierten Bereich ab. Mit wenig Aufwand verschwinden kleinere Flecken.
- Um hartnäckige Flecken zu entfernen, benötigen Sie eine Lösung aus Wasserstoffperoxid (das Verhältnis von Peroxid zu Wasser beträgt 1:4). Der Fleck sollte mit der Lösung abgewischt und die Rückstände mit einem Lappen entfernt werden.
- Die Brotkrümel sollten auf die kontaminierte Stelle aufgetragen, aber nicht gerieben werden.
Am Ende jedes Vorgangs lohnt es sich, einen Radiergummi zu verwenden, der den Flor anhebt und ihm ein elegantes, gepflegtes Aussehen verleiht.
Damit Wildlederprodukte lange Freude bereiten, müssen Sie sie gründlich reinigen, bevor Sie sie im Schrank verstauen. Am Vorabend der neuen Saison ist es notwendig, es mit Dampf zu erneuern oder mit Schutzmitteln zu behandeln. Nur wenn Sie diese Regeln einhalten, halten Ihre Lieblingshandtaschen, -handschuhe und -schuhe sehr lange.