Ein Schaffellmantel ist ein sehr praktischer, warmer und bequemer Winterartikel. Es erfordert eine angemessene und sehr sorgfältige Pflege. Zu Hause können Sie einen Wildleder-Lammfellmantel nicht schlechter reinigen als in einer speziellen chemischen Reinigung.

Dies ist durchaus möglich, wenn Sie einfache Tipps befolgen:
- Eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Flecken und Verunreinigungen ist die Vorbeugung. Solange der Schaffellmantel noch neu ist, sollte er mit einem speziellen Schutzmittel für Wildleder gereinigt werden. Es ist staub-, feuchtigkeits- und schmutzabweisend und trägt dazu bei, dass Ihr Schaffellmantel lange Zeit gut und schön aussieht.
- Um die Flusen eines Schaffellmantels zu schonen, müssen Sie eine harte Bürste aus Gummi verwenden. Sie können feinkörniges Schleifpapier verwenden.
- Zur Reinigung können Sie nur Produkte verwenden, die natürliche Oberflächen nicht sehr angreifen. Testen Sie das Produkt vor dem Gebrauch an einem Teil der Tasche von innen oder an einer Stoffprobe, die an einem neuen Produkt befestigt ist.
- Wenn der Artikel im Laufe der Saison verblasst ist, können Sie es mit einer speziellen Farbe für Wildleder versuchen.
Reinigen Sie Ihren Schaffellmantel sofort am Ende des Winters und nicht vor Beginn der nächsten Saison. Alte Flecken lassen sich viel schwieriger entfernen. - Sie müssen wissen, dass ein Schaffellmantel neben Wildleder auch einen Kragen aus anderem Naturfell, Nerz, Silberfuchs, Fuchs oder Polarfuchs haben kann. Dieses Fell erfordert besondere Pflege.
- Der Schaffellmantel kann nicht in der Maschine gewaschen werden – dadurch wird er komplett ruiniert.
- Wildlederfellprodukte werden keinen hohen Temperaturen ausgesetzt und trocknen nicht auf einer Heizung oder einem Heizkörper.
- Sie müssen Kleiderbügel verwenden oder den Artikel auf eine ebene Fläche legen, um Verformungen zu vermeiden.
- Lesen Sie unbedingt das Fabriketikett, um zu verstehen, woraus das Produkt besteht und welche Pflege dafür zulässig ist.
- Versuchen Sie, die Flecken schnell zu entfernen, solange sie noch frisch sind.
- Verwenden Sie bei der Pflege Ihres Schaffellmantels Dampfgarer; sie schaden der Oberfläche nicht, sorgen dafür, dass die Kleidung schön aussieht, und entfernen überschüssige Keime.
- Vergessen Sie nicht die Innenseite des Schaffellmantels. Sie müssen es pflegen, indem Sie es mit einer speziellen Wollbürste kämmen. Sie können es in jeder Zoohandlung kaufen.
Reinigungsmethoden für den Haushalt
Ein Ding aus Wildleder sieht immer beeindruckend und luxuriös aus. Doch dieses Material wird ständig abgenutzt und verschmutzt schnell. Die wichtigsten Methoden zur Reinigung eines Wildleder-Lammfellmantels zu Hause sind in Trocken- und Nasspflege unterteilt.
Trockenreinigungsmethoden
Dry eignet sich für natürliches, kapriziöses Wildleder. Nass kann verwendet werden, wenn der Schaffellmantel mit einer Art Schutzmittel imprägniert ist.
- gegen Staub einen normalen Staubsauger verwenden, einen Möbelaufsatz verwenden;
- trockener Schmutz wird mit einer Bürste zum Reinigen von Wildlederprodukten zerstört;
- Glänzende Stellen können mit einem Schulradierer aufgeräumt werden;
- Trockener Schmutz wird mit der harten Hälfte von Klettverschluss und Klebeband entfernt;
- Ein nicht stark verschmutzter Schaffellmantel kann mit feinem Schleifpapier gereinigt werden. Diese Oberflächenbehandlung des Artikels hilft, leichte Verschmutzungen zu entfernen und verleiht dem Produkt außerdem ein weiches, seidiges Aussehen.
- Auf einer stark verschmutzten Oberfläche müssen Sie Salz vorsichtig mit der Hand oder einem Pinsel auftragen und das Salz dann mit einem trockenen Schwamm entfernen.
- Fettflecken werden mit Grieß zerstört, man kann auch Stärke verwenden. Wischen Sie den Schmutz vorsichtig ab und entfernen Sie ihn mit einem trockenen Tuch oder Schwamm.Zum Reinigen von Wildleder können Sie eine Bürste verwenden;
- Talk, zerkleinerte Kreide oder Weißmehl. Auf den Fleck auftragen. Entfernen Sie Schmutz mit kreisenden Bewegungen. Entfernen Sie anschließend das Pulver mit einem Tuch oder Schwamm. Wiederholen Sie den Vorgang ggf.;
- Auch die Brotkruste hilft dabei, Schmutz zu entfernen. Auf den Fleck auftragen. Reiben Sie nicht zu stark und rollen Sie das Brot zu einer Kugel;
- Zahnpulver hilft, Fettflecken zu entfernen. Bedecken Sie den Fleck mit der Pulvermischung in kreisenden Bewegungen, ohne zu stark zu reiben. Anschließend das Pulver entfernen;
- Eine schmutzige Wildlederoberfläche lässt sich gut mit in Kerosin oder Benzin getränkter Gaze reinigen. Weiße Gegenstände können mit dieser Methode jedoch nicht gereinigt werden.
Nassreinigungsmethoden
- Das einfachste Mittel zur Nassreinigung ist Seifenlauge und ein paar Tropfen Ammoniak. Sie sollten wissen, dass Sie den Schaffellmantel nicht zu sehr nass machen müssen, da er sonst deformiert werden kann. Wenn es nass wird, legen Sie es auf die Tischoberfläche und kneten Sie es gut durch.
- Eine Lösung aus 20 g Glycerin, 0,5 l Wasser, 5 Tropfen Ammoniak und 5 Borax reinigt Wildleder ebenfalls gut. Behandeln Sie die Oberfläche, wechseln Sie den Schwamm häufig und lassen Sie ihn trocknen.
- Eine Milchlösung entfernt alte Fettflecken – 1 Tasse, 1 Teelöffel Backpulver, fünf Tropfen Ammoniak. Diese Lösung kann bedenkenlos für helle und weiße Schaffellmäntel verwendet werden
- Entfernen Sie Flecken mit einer Oxalsäurelösung – einem kleinen Löffel und zwei Teelöffeln Backpulver
- Eine Lösung aus Geschirrspülmittel und fünf Tropfen Ammoniak entfettet die Oberfläche. Mit einem Schwamm auftragen und bei niedriger Temperatur trocknen
- Eine Lösung, die einen Schaffellmantel perfekt reinigt, ist warmes Wasser und eine Zusammensetzung für Naturteppiche. Tragen Sie den Schaum der Lösung auf das verschmutzte Produkt auf, trocknen Sie es und saugen Sie es ab
Flecken am Kragen, an den Manschetten und an den Taschen lassen sich gut mit einer Lösung aus Wasser, normalem Waschpulver und Ammoniak (5 Tropfen) entfernen. Entfernen Sie die Lösung mit einer speziellen Bürste für Wildleder
Um das Ergebnis nach Nassbehandlungen zu verbessern, entfernen Sie die Lösungen mit einem sauberen, in Essig getränkten Baumwolltuch von der Oberfläche.
Pflege von Naturfell
Auf diese Weise ist es möglich, Naturfell auf einem Schaffellmantel effektiv zu reinigen:
- Weizenkleie oder normaler Sand. Warm verwenden. Es muss auf das Fell aufgetragen und mit einer speziellen Bürste gekämmt werden.
- Shampoo für jedes Felltier. Verdünnen Sie das Shampoo in warmem Wasser, bis ein dicker Schaum entsteht. Anschließend das Fell mit der Schaummasse bedecken. Fünf Minuten einwirken lassen. Mit klarem Wasser abspülen. Es ist notwendig, nicht auf das Wildleder zu gelangen. Bei Raumtemperatur trocknen.
- Essig- und Alkohollösung. Nur Naturfell kann gereinigt werden. Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm auf das Fell auf und spülen Sie es mit Wasser ab.
- Zitronensaft. Auf den Schmutz auftragen und dann das Fell mit einem Kamm durchkämmen.
- Babypuder. Reinigt sanft Flecken. Tragen Sie Puder auf, schütteln und kämmen Sie das Fell.
- Um jedem Fell Glanz zu verleihen: Salz 30 Gramm, Ammoniak – fünf Tropfen, Wasser 500 ml. Muss mit einem Schwamm aufgetragen werden. Mit einer speziellen Fellbürste bürsten.
- Weißes und helles Fell kann mit 5 ml Wasserstoffperoxid gereinigt werden. Wasser 500 ml. Mit einer Sprühflasche auf das Fell auftragen. Anschließend an der frischen Luft trocknen. Und mit einem steifen Kamm kämmen.
Lagerbedingungen für Wildleder-Lammfellmäntel
- Um einen Schaffellmantel aus Wildleder aufzubewahren, müssen Sie einen speziellen Bezug mit Reißverschluss kaufen. Dieser sollte nur auf einer Seite aus Polyethylen bestehen, die andere Seite sollte aus Stoff sein. Dieser Bezug lässt natürliches Wildleder atmen und schützt es außerdem vor übermäßigem Staub.
- Sie müssen Ihre Kleidung auf guten Kleiderbügeln mit der richtigen Größe aufhängen.
- Um die Farbe zu bewahren, ist es notwendig, einen Wildleder-Lammfellmantel an einem dunklen Ort aufzubewahren.
- In das Etui und in die Taschen müssen Sie ein Anti-Motten-Mittel mit Lavendelduft geben.
- Bei kühler Lagertemperatur trocknet das Wildleder in der Nähe von Heizgeräten aus und kann seine Weichheit verlieren und sich verformen.
Es gibt viele Geheimnisse, wie man einen Wildleder-Lammfellmantel zu Hause reinigt. Wenn Sie den Artikel sehr sorgfältig und sorgfältig tragen und ihn rechtzeitig gut pflegen, wird er Ihnen lange Freude bereiten und sein schönes Aussehen nicht verlieren.