Die Feinde des Wildleders loswerden: Schmutz und Salz

Nur wer auf seinen gemeißelten Stiefeln oder brutalen Schuhen immer wieder eklige Schmutzflecken oder weißliche Salzflecken entdeckt hat, weiß, wie man Wildleder von Schmutz und Salz befreit. Wildleder ist ein „lebendes“ Material, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Wenn Sie also mit einem ähnlichen Problem konfrontiert sind, hilft Ihnen dieser Artikel.

Was tun, wenn Sie neu in der Riege der Wildlederliebhaber sind?

Zunächst sollten Sie eine einfache Regel lernen: Vorbeugen ist die beste Heilung. Versuchen Sie, es so bald wie möglich nach dem Kauf mit von Spezialisten empfohlenen Medikamenten zu behandeln.

Kaufen Sie ein wasserabweisendes Mittel Ihrer Wahl, behandeln Sie die Schuhe, bis sie leicht feucht sind, und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur trocknen. Um eine bessere Wirkung zu erzielen, führen Sie diesen Vorgang zweimal durch und lassen Sie die Schuhe jedes Mal auf natürliche Weise trocknen. Dieses Verfahren schützt das Produkt vor dem Eindringen von Schmutz, Wasser oder Reagenzien tief in den Stoff, wenn Sie nach draußen gehen.

Kaufen Sie etwas Sprühfarbe. Diese scheinbare Redundanz wird unverzichtbar, wenn man Stellen mit verblasster Farbe an Stellen findet, die häufig mit Schnee, Wasser oder Schmutz in Berührung kommen. Lassen Sie Ihre Schuhe immer so aussehen, als kämen sie aus dem Regal.

Halten Sie unbedingt immer eine spezielle Wildlederbürste bereit. Es sieht ziemlich ungewöhnlich aus, damit Sie es nicht verwechseln: Auf der einen Seite befinden sich Gummizähne, auf der anderen Seite ein harter, oft metallisierter Flor.Um Staub und Schmutz von den Schuhen zu entfernen, benötigen Sie Gummi, bei Metallborsten ist jedoch Vorsicht geboten. Dies ist notwendig, um sehr große Schmutzrückstände zu entfernen, falls Sie sie irgendwo finden, sie sollten jedoch nicht mit dem Wildleder in Berührung kommen. Wie die Praxis zeigt, verliert Wildleder nach einem solchen Kontakt sein Aussehen, kann „zottelig“ werden oder umgekehrt „kahle Stellen“ entstehen.

Besorgen Sie sich einen kleinen Schwamm speziell für Wildleder. Im Gegensatz zu einem normalen porösen Schwamm sieht er eher wie durch und durch verwickelte Plastikfäden aus. Ein Mini-Schwamm ist außerhalb des Hauses unverzichtbar; Sie können Ihre Schuhe immer schnellstmöglich pflegen und verhindern, dass sich Schmutz im Stoff festsetzt.

kak_pochistit_zamshevuyu_obuv_ot_gryazi_i_soli-4

Anleitung zum Entfernen von Schmutz und Salz aus Wildleder

Sollten Ihre Schuhe doch einmal mit Schmutz, Salz und Schnee in Kontakt kommen und diese sogar mit nach Hause nehmen, können Sie ungebetene Gäste ganz einfach loswerden.

Verwenden Sie das Papier, das sich beim Kauf in den Schuhen befand, oder knüllen Sie Zeitungspapier zusammen, stopfen Sie es in die Schuhe und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur vollständig trocknen.

Benutzen Sie die Gummizähne der Bürste, um Staub und Schmutz gründlich von der Schuhoberfläche zu entfernen. Sollte dies nicht möglich sein, z. B. weil sich der Schmutz festgesetzt hat und weiße Salzstreifen auf den Schuhen zurückbleiben, reinigen Sie die Schuhe mit einem Schwamm und Seifenlauge. Dazu die Seife ohne Farbstoffe („Kinder“ und dergleichen) in Wasser aufschäumen und mit einem Schwamm die Schuhe mit diesem Schaum behandeln, nochmals mit klarem Wasser abwischen, erneut mit Papier ausstopfen und trocknen.

Sollten nach diesem Eingriff immer noch Flecken auf Ihren Schuhen vorhanden sein, können Sie diese auf verschiedene Arten entfernen:

  • Verwenden Sie Ammoniak.Nehmen Sie einen Teil 10 %iges Ammoniak, fügen Sie vier Teile Wasser hinzu, befeuchten Sie das Tuch und wischen Sie die verschmutzte Stelle damit ab, dann wischen Sie es erneut mit klarem Wasser ab. Füllen Sie es mit Papier aus, lassen Sie es trocknen und „kämmen“ Sie den Stapel mit einer Bürste.
  • Auch ein alter Küchenhelfer, Backpulver, kann dabei helfen, Salzflecken von der Wildlederoberfläche zu entfernen. Geben Sie etwas Soda in ein Glas Milch, wischen Sie die verschmutzte Stelle ab und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab.
  • Auch 9 % Tafelessig eignet sich gut zum Entfernen von Flecken; die Reinigungstechnik ist die gleiche wie bei Ammoniak.

Nachdem die Flecken entfernt wurden, können Sie die Schuhe dämpfen. Dies trägt dazu bei, dass der Stapel „aufsteigt“ und sein ursprüngliches Aussehen annimmt. Vergessen Sie nicht, dass Wildlederschuhe bei Raumtemperatur, fern von Heizgeräten und mit Papier gefüllt, getrocknet werden sollten. Wildleder ist ein sehr flexibles Material, das schnell Form annimmt. Und wenn Ihre Stiefel herunterhängen, können Sie sicher sein, dass sich an diesen Stellen nach einiger Zeit der Lagerung Falten bilden und sich der Schmutz aktiver ansammelt. Versuchen Sie zunächst, dem Produkt nach der Nassreinigung die gewünschte Form zu geben, dann wird das Wildleder Ihre Gefühle erwidern.

kak_pochistit_zamshevuyu_footwear_ot_gryazi_i_soli-1

Blitz-Tipps

  1. Trocknen Sie Ihre Schuhe fern von Heizkörpern und anderen Heizgeräten.
  2. Staub mit einer Bürste oder einem Spezialschwamm entfernen;
  3. Halten Sie den Dampf zurück;
  4. Mit Seifenschaum waschen, mit klarem Wasser abspülen;
  5. Wischen Sie die Stellen mit einer Mischung aus Ammoniak und Wasser ab;
  6. Wischen Sie die Flecken mit einer Mischung aus Soda und Milch ab (ideal für weiße Schuhe);
  7. Verwenden Sie eine schwache Lösung aus Essig und Wasser;
  8. Verwenden Sie regelmäßig wasserabweisende Produkte;
  9. Verwenden Sie Farbsprays;
  10. Füllen Sie es zum Trocknen und Aufbewahren mit Papier aus und verwenden Sie Befestigungselemente.

Wie bringt man Wildleder wieder in seine ursprüngliche Farbe?

Der Wildlederbezug von Schuhen kann aus verschiedenen Gründen an Farbe verlieren.

Durch unsachgemäße Pflege kann das Produkt Farbe und Form verlieren, am häufigsten geschieht dies nach der Behandlung mit aggressiven Reinigungsmitteln, wie zum Beispiel Waschpulver. Es ist strengstens verboten, Schuhe mit Puder, Kosmetika für Lederschuhe oder sogar Seife mit Farbstoff zu reinigen; das Produkt übersteht eine solche Behandlung möglicherweise einfach nicht und die stilvollen Stiefel können bedenkenlos weggeworfen werden.

kak_pochistit_zamshevuyu_obuv_ot_gryazi_i_soli-2

Die Farbe von Wildleder wird durch Sonnenlicht beeinflusst, das den Farbstoff buchstäblich verbrennt. Nicht weniger starke Aggressoren sind Winterreagenzien, die bei längerem Tragen zur völligen Zerstörung ihres Aussehens führen. Wasser, Schnee, Eis, Schmutz, Sand, Salz, Staub und sogar heiße Luft von Zentralheizungsheizkörpern schädigen empfindliches Material und nehmen Wildlederschuhen ihren ursprünglichen Glanz.

Damit Stiefel oder Schuhe wieder öffentlich bekannt werden und nicht die dunkelsten Ecken des Schuhschranks, ist es unbedingt erforderlich, die Regeln für die Verwendung dieser Schuhe zu befolgen.

  • Achten Sie auf die Prävention von Burnout und Scheidung. Sprühen Sie dazu Ihre Schuhe mit einem Nanospray mit wasserabweisenden Eigenschaften ein, entfernen Sie Schmutz erst nach dem Trocknen vorsichtig mit Spezialbürsten.
  • Sie können die wasserabweisende Imprägnierung täglich abends aufsprühen, damit die Schuhe Zeit haben, bei Zimmertemperatur gründlich zu trocknen.
  • Wenn nach der Nassreinigung am Ende des Tages Flecken auf dem Wildleder sichtbar werden, die keine helle Farbe haben, können und sollten Sie ein spezielles Farbspray verwenden.In Schuhkosmetikgeschäften finden Sie eine große Farbpalette fast aller Marken großer Schuhhersteller, ganz zu schweigen von Unternehmen, die sich eng auf diese Warenbranche spezialisiert haben.
  • Wenn das Problem Sie überrascht, wenden Sie altbewährte Methoden an: Um den Glanz schwarzer oder brauner Wildlederschuhe zu Hause wiederherzustellen, verwenden Sie Kaffeesatz. Es muss im nassen Zustand in das Wildleder „eingerieben“ und anschließend mit einer Bürste abgebürstet werden. Helle Wildlederschuhe können mit einer Mischung aus Milch und Soda wiederbelebt werden. Für alle anderen Farben ist es einfacher, geeignete fabrikgefertigte Farbsprays auszuwählen.

Schuhe aus Wildleder sind anspruchsvoll in der Pflege, aber Sie müssen zugeben, dass nichts die Präzision der Beine einer Frau und die Brutalität des Charakters eines Mannes mehr hervorhebt als natürliches Wildleder.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine