Wie man enge oder schmale Schuhe schnell einläuft

Jeder von uns hat schon mehrfach die unangenehme Situation erlebt, dass sich nach dem Anziehen neuer toller Schuhe nur wenige Stunden später eine schreckliche Wassersucht an unseren Füßen bildete, die Schuhe unerträglich brannten und wir sie so schnell wie möglich loswerden wollten.

Nach solchen Hinrichtungen und moralischen Erschütterungen dauert es in der Regel einige Zeit, dieses Kunststück noch einmal zu wiederholen. Solche Leiden und unangenehmen gesundheitlichen Folgen können jedoch vollständig vermieden werden, wenn Sie einige Möglichkeiten kennen, enge Schuhe einzulaufen.

Schuhe sind eng, warum passiert das?

Zunächst sollten Sie eine Grundregel lernen: Kaufen Sie Schuhe immer nur in Ihrer Größe.

Dazu müssen Sie, nachdem Sie im Geschäft das Paar ausgewählt haben, das Ihnen gefällt, es anprobieren. Und nicht ein Schuh, wie viele es gewohnt sind, sondern zwei auf einmal. Dann stehen Sie auf, stehen Sie eine Weile darin und gehen Sie dann ein wenig durch die Halle. So spüren Sie, wie bequem und weich die Schuhe sind oder umgekehrt, wie schmal und hart sie sind. Denken Sie daran, dass die falschen Schuhe nicht nur deformiert werden und beim Tragen Unbehagen verursachen können, sondern auch unangenehme Krankheiten wie Plattfüße, Ballenzehen und andere verursachen können.

In der Regel können neue Schuhe bereits nach wenigen Ausflügen problemlos abgenutzt werden, ohne dass es zu Unannehmlichkeiten kommt. Allerdings gibt es Situationen, in denen man auf sorgfältiges Dehnen einfach nicht verzichten kann. Dies geschieht beispielsweise, wenn:

  1. ein Paar Schuhe entspricht nicht der erforderlichen Größe;
  2. schmal im Volumen oder in der Länge;
  3. schrumpfte nach dem Nasswerden (Wildleder);
  4. Es drückt und reibt viel.

Was tun, um enge Schuhe einzulaufen?

Wenn sich also plötzlich eine solche Gelegenheit ergibt und Sie der „glückliche“ Besitzer eines Paares enger Schuhe werden, sollten Sie dafür auf einige Methoden der „Schocktherapie“ zurückgreifen.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Wirksamkeit der gewählten Methode zum Einlaufen von Schuhen direkt vom Material abhängt, aus dem sie hergestellt sind.

  • Leder

wie man enge Schuhe dehntSchuhe aus echtem Leder dehnen sich viel schneller als alle anderen. Und hier sind sowohl der Einsatz spezieller Kaufprodukte als auch traditionelle Methoden gleichermaßen wirksam. Sie können beispielsweise 3 % Essig verwenden und die gesamte Innenfläche Ihrer Schuhe damit einreiben. Dadurch wird auch das unangenehme Brennen beim Tragen vermieden.

Ein weiterer sicherer Weg ist der Rückgriff auf spezielle Sprays und Schäume zum Dehnen von Schuhen. Diese Methode ist sehr effektiv und schnell. Darüber hinaus gilt es für alle Materialien außer lackierten Produkten.

Sie können zu diesem Zweck auch in eine Werkstatt gehen, in der Schuhe mit speziellen Geräten gedehnt werden, oder ein solches Gerät für zu Hause kaufen, um es selbst zu manipulieren.

  • Kunstleder oder Kunstleder

Ganz anders sieht es beim Einlaufen von Kunstlederschuhen aus. Ehrlich gesagt ist dies eine fast unmögliche Aufgabe. Hier können Sie nur zwei Methoden anwenden: nasse Socken und Zeitungspapier.

Das Prinzip ist ganz einfach: Enge Schuhe über nasse dicke Socken ziehen und so lange tragen, bis sie vollständig trocken sind. Dieser Vorgang kann zwischen 20 Minuten und mehreren Stunden dauern.Oder zerkleinern Sie das Zeitungspapier, füllen Sie es mit Wasser und warten Sie, bis es aufquillt. Füllen Sie dann das Produkt mit dieser Masse und trocknen Sie es etwa 2 Tage lang bei natürlicher Temperatur.

  • Wildleder

Bei Wildleder ist eine Gefriermöglichkeit als Trage eine gute Option. Dies ist die ungewöhnlichste Methode, aber sehr effektiv.

wie man Schuhe lockerer machtEs ist notwendig, einen mit Wasser gefüllten Plastikbeutel so in den Schuh zu legen, dass die gesamte Oberfläche von der Ferse bis zu den Zehen eingenommen wird, und ihn über Nacht in den Gefrierschrank zu stellen. Anschließend das Produkt entnehmen und den Beutel etwas auftauen lassen. Sie sollten es nicht sofort herausnehmen, um eine Beschädigung des Produkts von innen zu vermeiden. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn das Ergebnis nicht erreicht wird.

Aber auch Wildleder hat seine eigene universelle Methode zum Einlaufen. Hierzu wird normales Bier verwendet. Mit diesem Getränk wird die Innenfläche großzügig befeuchtet, dicke Socken angezogen und mehrere Stunden getragen. In diesem Fall sollten Produkte aus Wildleder und Nubuk äußerst vorsichtig gedehnt werden, da die Größe möglicherweise größer ausfällt als erwartet.

  • Lack

Zum Einlaufen von Lackschuhen empfiehlt es sich, dicke Socken zu verwenden, die mit Wodka, Eau de Cologne oder mit Wasser verdünntem Alkohol (1/3 Alkohol auf 2/3 Wasser) getränkt sind. Die Innenseite des Schuhs sollte großzügig mit Flüssigkeit befeuchtet werden, die Füße mit Socken angezogen und gelaufen werden, bis die Schuhe vollständig trocken sind. Allerdings muss hier alles äußerst korrekt gemacht werden, um das dünne und empfindliche Material nicht zu beschädigen.

Wie Sie sehen, gibt es im Kampf gegen enge Schuhe viele „Erste-Hilfe“-Rezepte. Welches bevorzugt wird, hängt vom Material und der Dichtigkeit des Produkts ab.Die beste Option ist jedoch immer noch eine sorgfältige und richtige Auswahl der Größe und Vollständigkeit des Schuhmodells.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine