Nubuk ist ein natürliches Material, es sieht toll aus, daraus hergestellte Schuhe sind leicht und praktisch. Die Pflege von Nubuk ist wahrscheinlich sehr schwierig und das schöne Aussehen wird nicht lange anhalten. Hier sind einige Ängste, die Sie vom Kauf abhalten. Aber diese Meinung ist nichts weiter als ein Mythos, und richtige Informationen werden dazu beitragen, sie zu zerstreuen – was Nubuk ist, welche Mittel und Methoden es gibt, um es zu pflegen.

Aus was ist es gemacht
Im klassischen Sinne wird Nubuk aus Kalbsleder im Chromgerbverfahren hergestellt; durch eine leichte Schleifbehandlung wird ihm eine leichte Rauheit verliehen. Nubuk unterscheidet sich von Wildleder durch seine feinere Haarigkeit und spezielle Politur, die ihm einen abgenutzten Look verleiht. Heutzutage gibt es mindestens drei Arten von Materialien:
- Naturleder aus Vollleder hat seine Vorteile, erfordert aber eine sorgfältigere Pflege.
- Künstlich besteht es aus synthetischen Materialien, in mehreren Schichten ist solches Nubuk stärker als natürliches, wasserdicht, hat aber keine „atmungsaktiven“ Eigenschaften und unterscheidet sich im Aussehen praktisch nicht von natürlichem.
- Nubuköl, mit wasserabweisenden Wirkstoffen imprägniertes Echtleder, ist pflegeleicht, langlebiger und angenehm in der Optik und Haptik.
Lassen Sie uns also der Reihe nach herausfinden: wie man solche Schuhe richtig trägt, welche Pflegeprodukte es gibt, wie man sie richtig wäscht, trocknet und lagert.
Trageeigenschaften
Nubuk ist wie Wildleder nicht schmutz- und feuchtigkeitsfreundlich.Sie sollten es nicht an regnerischen und schmutzigen Tagen tragen, oder wenn es aufgetaut ist, verträgt Nubuk keine Reagenzien zum Besprühen der Straße.
Allerdings sind solche Schuhe ideal bei trockenem Wetter und kaltem Wetter. Diese Schuhe eignen sich für alle Gelegenheiten, vom eleganten Schuh bis zum Sportstiefel. Die Fähigkeit des Materials zu „atmen“, also Luft durchzulassen, fördert gesunde Füße, so dass das tägliche Tragen von Nubukschuhen angenehm ist. Ihre Füße schwitzen im Sommer nicht und frieren im Winter nicht.
Aus diesen Gründen produziert die Branche eine große Auswahl an Markenschuhen, die oft ein Verkaufsschlager sind, Wanderschuhe und verschiedene Sportlösungen.
Was Sie zur Pflege brauchen
Es gibt viele spezielle Bürsten und Geräte, einige ihrer Eigenschaften können hervorgehoben werden:
- das Vorhandensein eines Radiergummis, Gummielementen, Rippen zum Reinigen von Striemen und Nähten;
- harte synthetische Borsten, Metallborsten;
- und weiche (Filz- oder Lappen-)Einlagen.
Um die gewünschten Eigenschaften zu verleihen, gibt es ein ganzes Arsenal an Imprägnierungen, Aerosolen und Farben. Sie müssen je nach Bedarf sorgfältig ausgewählt werden. Es gibt auch spezielle Produkte, Weichmacher, Aromen, antibakterielle Wirkstoffe und Stretcher.
Diese Chemie ist perfekt für Nubuktaschen. Idealerweise ist es sinnvoll, ein spezielles Set zu erwerben, das alles enthält, was Sie brauchen. Es wird in einer speziellen Tasche geliefert und kann problemlos auf Reisen mitgenommen werden. Benutzen Sie niemals Produkte für glatte Haut!
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass wir teure Schuhe sparen, ohne an gutem Geld zu sparen.
Primärverarbeitung
Wie wir wissen, helfen vorbeugende Maßnahmen, weitere Schwierigkeiten zu vermeiden, und das gilt auch für Nubukschuhe. Vor dem regelmäßigen Tragen wird empfohlen, die Schuhe mindestens dreimal mit einem speziellen wasserabweisenden Mittel zu imprägnieren, nachdem jede vorherige Schicht vollständig getrocknet ist. Wenn die Imprägnierung nicht in Form eines Aerosols vorliegt, sollte sie nicht auf die Schuhe selbst aufgetragen werden, sondern auf den Schwamm, mit dem Sie sie bearbeiten. Es empfiehlt sich, alle weiteren Pflegeprodukte vom gleichen Hersteller zu beziehen, damit sie untereinander kompatibel sind.
Tägliche Pflege
Wenn Sie mit der Reinigung beginnen, müssen Sie vorsichtig sein; zum Testen können Sie mit unauffälligen Bereichen beginnen, um „Überraschungen“ zu vermeiden. Hier sind einige grundlegende Schritte:
- Wie bereits erwähnt, mag Nubuk kein Wasser, daher ist das Waschen grundsätzlich nicht zu empfehlen. Die Reinigung von Verunreinigungen erfolgt nur trocken. Dadurch wird verhindert, dass Schmutz in das Material eindringt. Durch diese Reinigung werden die Flusen gelöst und Schmutz und Staub sanft entfernt. Beginnen wir mit dem richtigen Trocknen, es sollte so natürlich wie möglich sein. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen müssen, füllen Sie Ihre Schuhe mit Zeitungen oder Lappen oder verwenden Sie einen speziellen Schuhtrockner. Auf keinen Fall „aggressiv“ trocknen – auf der Heizung, mit Heißluft, in der Nähe eines Herdes oder am offenen Feuer!
- Benutzen Sie Bürsten und ein weiches Tuch, um Staub und hartnäckigen Schmutz gründlich zu entfernen. Hartnäckigere Flecken können Sie mit einem Radiergummi entfernen; schwer zugängliche Stellen werden mit einem Spezialkamm gereinigt. Glänzende Stellen können über einen Dampfstrahl gehalten und mit einer Bürste mit Metallborsten bearbeitet werden. Sollten Flecken vorhanden sein, können diese mit einem in Wasser und Ammoniak im Verhältnis 1:1 getränkten Schwamm abgewaschen werden. Keine Seifenlösungen!
- Der letzte Schritt ist die Behandlung mit einem wasser- und schmutzabweisenden Spray.Um die Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung zu lesen.
Und schließlich: Wenn die Verschmutzung so stark ist, dass wir nicht in der Lage sind, damit klarzukommen, sollten wir nicht verzweifeln oder zu radikalen Maßnahmen greifen. Viele chemische Reinigungen bieten Nubuk-Restaurierungsdienste an.
Farbe richtig pflegen
Sehr häufig treten auf Schuhen weiße Flecken sowie Rückstände von Salzen und Reagenzien auf. Zuerst gehen wir solche Stellen mit einer Gummibürste durch, dann behandeln wir sie mit einem speziellen Produkt und tönen sie.
Oftmals werden Imprägniermittel zunächst getönt hergestellt, das sind die sogenannten Cremefarben. Wir weisen Sie noch einmal darauf hin, dass Produkte für eine glatte Haut absolut nicht geeignet sind! Die Farbe sollte für Velours oder Wildleder geeignet sein; sie sind vollständig mit Nubuk kompatibel. Sie werden mit einem speziellen Schwammapplikator aufgetragen. Farben sind auch in Sprayform erhältlich. Bei der Verwendung ist die Gleichmäßigkeit wichtig; es besteht kein Grund zur Eile; wir bedenken auch, dass sie umliegende Gegenstände verfärben können. Gute Farben machen die Haut weich und verleihen ihr ein frisches Aussehen.
Alle Maßnahmen werden im Voraus durchgeführt, damit das Produkt seine volle Wirkung entfalten kann.
Hausmittel
Es kommt vor, dass zufälligerweise keine speziellen Werkzeuge zur Hand sind. Was tun? Die ursprüngliche Erfahrung unserer Großeltern kann durchaus nützlich sein. Sie sind ziemlich sicher und effektiv.
- Zum Waschen verwenden wir eine Lösung aus warmem Wasser und Alkohol, vergessen Sie nicht den Dampf, er stellt sowohl Wildleder als auch Nubuk perfekt wieder her.
- Zur Reinigung können Sie dem Wasser Tafelessig hinzufügen, etwa einen Teelöffel pro Liter. Zur Reinigung verwenden Sie eine Bürste oder einen Schwamm, nachpolieren können Sie mit einem weichen Tuch.
- Wenn Sie die Schuhoberfläche mit einem in Alkohol und Wasser (1:1) getränkten Tupfer behandeln, erhalten die Zotten ein frisches Aussehen.
- Fettflecken lassen sich mit normalem Talkumpuder durch kurzes Einstreuen entfernen.
- Braune Schuhe können mit Kaffeesatz und einer weichen Bürste getönt werden, schwarze Schuhe einfach mit Kohlepapier abwischen.
Denken Sie auch hier daran, darauf zu achten, dass Sie nicht durch übermäßigen Eifer Schaden anrichten.
Ordnungsgemäße Lagerung
Vor der Lagerung werden die Schuhe gründlich gereinigt und mit einem Schutzspray behandelt, um ein Austrocknen zu verhindern. Es ist strengstens verboten, Nubukprodukte in fest verschlossenen Beuteln aufzubewahren. Am besten eignen sich gut belüftete Boxen oder ein spezieller Schrank. Es gibt auch spezielle Beutel aus perforiertem Material.
Wenn wir also diese einfachen Tipps befolgen, können wir das Beste aus dem Tragen von Nubukschuhen herausholen.