Neue Schuhe oder Stiefel können auf einer ebenen und nassen Asphaltoberfläche oder im kalten Winter bei Eis sehr, sehr rutschig sein. Doch bevor Sie Ihre Schuhe in den Müll werfen, sollten Sie versuchen, die Situation selbst zu korrigieren und sie weniger rutschig zu machen.

Wenn die Schuhe neu sind
Um ein Verrutschen Ihrer neuen Schuhe zu verhindern, beachten Sie die folgenden Tipps und Empfehlungen:
- Ziehen Sie es an und gehen Sie auf der rauen Oberfläche von Beton oder Kies, alten Pflastersteinen oder Steinen – so verschleißen Sie nicht nur Ihre Schuhe, sondern machen auch die vollkommen ebene Oberfläche der Sohle rauer und weniger rutschig. Dabei gilt vor allem: Je öfter und länger man neue Schuhe trägt, desto weniger rutschig werden die Sohlen.
- Wenn Sie nicht irgendwohin gehen möchten, verwenden wir Sandpapier – schleifen Sie damit einfach über die Oberfläche der Sohle Ihrer neuen Stiefel oder Schuhe. Wählen Sie am besten grobes Schleifpapier. Bevor Sie diese Methode ausprobieren, prüfen Sie jedoch, ob sie für bestimmte Sohlentypen geeignet ist. Dies gilt am häufigsten für einige Stoffe und Sohlen aus natürlichen Materialien. Wenn Sie kein Schleifpapier zur Hand haben, nehmen Sie eine Feile oder eine grobkörnige Nagelfeile.
Zusätzliche Mittel
Was kannst du noch tun? Experten empfehlen Folgendes.
Düsen und Beschichtungen
Sollten Ihre Schuhe dennoch verrutschen, besorgen Sie sich spezielle Aufsätze und Beschichtungen, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden und im Fachhandel erhältlich sind.Meistens werden sie mit Klebstoff an der Sohle befestigt und verhindern ein Verrutschen der Sohle. Solche Befestigungen können entweder Eisverwehungen oder mit Spikes ausgestattete Eiszugangsgeräte sein. Darüber hinaus können Sie Ihre Schuhe mit speziellen Absätzen versehen.
Solche Absätze können sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel aus Polyurethan – sie haften perfekt auf Eis und gefrieren bei Minusgraden an der Oberfläche. Obwohl in manchen Fällen Gummipads besser geeignet sind, sind sie sowohl für die Wintersaison als auch für Sommerschuhe optimal. So können Sie mit Metallabsätzen auch das Problem des Verrutschens von Schuhen im Winter lösen, sind jedoch aufgrund des spezifischen Klopfgeräuschs beim Gehen weniger beliebt.
Sprays
Für Schuhe und Sohlen können Sie ein spezielles Anti-Rutsch-Spray verwenden. Fragen Sie einfach in einem Schuhgeschäft nach, welches Produkt das beste ist, und befolgen Sie die Anweisungen. Solche Produkte sind durchaus erschwinglich, der einzige Nachteil ist jedoch, dass sie je nach Qualität möglicherweise nicht mehr als 1-2 Spaziergänge durch die Stadt ausreichen.
Haarspray
Alternativ können Sie auch normales Anti-Rutsch-Haarspray verwenden. Diese Option ist optimal für die Sparsamsten, wenn Sie kein Geld für spezielle Produkte ausgeben möchten. Aber es lohnt sich, gleich einen gewissen Vorbehalt zu machen – ein solches Produkt wird wahrscheinlich kein gutes Endergebnis liefern, hilft aber bei leichtem Eis oder nassem Asphalt recht gut. Es genügt, den Lack einfach auf die Sohle zu sprühen und einige Minuten trocknen zu lassen, ohne die Schuhe auf den Boden zu stellen, um die noch frische Klebeschicht nicht abzuwischen.Sobald Sie sich in einem starken Regenguss oder auf einer dichten Eisschicht befinden, hilft Ihnen diese Option nicht, mit rutschigen Schuhen auf den Beinen zu bleiben.
Farben
Gegen übermäßiges Verrutschen können Sie auch dreidimensionale Kinderfarben einsetzen – ihre Besonderheit besteht darin, dass sie sich unter Temperatureinfluss ausdehnen und auf der Oberfläche ein dreidimensionales Muster bilden. Es reicht aus, es auf die Sohle aufzutragen und mehrere Stunden trocknen zu lassen – dadurch entsteht eine Rauheit auf der Oberfläche und ein Ausrutschen der Füße wird verhindert. Zu bedenken ist vor allem, dass dieser Vorgang oft wiederholt werden muss, da die Wirkung nicht lange anhält und dementsprechend die Farbe jedes Mal abblättert, wenn Sie nach draußen gehen. Wenn Sie aber ein wenig Kreativität an den Tag legen, können Sie mit dieser Farbe Ihre eigenen Schuhe in ein echtes Kunstwerk verwandeln.
Klebeband
Spezielles doppelseitiges Klebeband mit klebriger Oberfläche – ein solches Klebeband kann in speziellen Schuhgeschäften gekauft werden oder Sie können auf einen Flicken zurückgreifen, jedoch immer mit einer rauen und dichten Stoffbasis, die 5 Minuten nach dem Gehen nach draußen nicht abfällt. Und selbst in diesem Fall müssen Sie den Patch selbst von Zeit zu Zeit ändern.
Spezialisten
Wenn Sie sich über ein exklusives Paar Schuhe freuen, sind solche Methoden für Sie sicherlich nicht akzeptabel. In diesem Fall sollten Sie sich an Spezialisten wenden, die Sie beraten, was in einer solchen Situation am besten zu tun ist. Aber in diesem Fall sollten Sie sofort zur Kenntnis nehmen – dieser Service in einer guten Werkstatt und bei einem erfahrenen Schuhmacher kostet Sie ziemlich viel Geld.Unter Berücksichtigung des Materials, aus dem Ihre Schuhe gefertigt sind, des Obermaterials und der Sohle selbst, zahlen Sie fast die Kosten für Ihr Paar Stiefel oder Sommersandalen. Der Spezialist wird Ihnen jedoch die beste Option nennen und Sie werden Ihre Schuhe gerne und sicher für Ihre Füße tragen.
Was sollten Sie vermeiden?
Um zu vermeiden, dass Sie in Zukunft Schuhe kaufen, deren Sohlen verrutschen und Ihnen dadurch viele Unannehmlichkeiten bereiten, ziehen Sie sie direkt am Verkaufsort an und gehen Sie herum, um zu sehen, ob sie verrutschen. Einige Unternehmen verlangen beispielsweise von ihren Mitarbeitern im Rahmen ihrer Kleiderordnung, dass sie bei der Arbeit spezielle Schuhe mit rutschfester Sohle tragen. Wenn Sie dies auch tun, kann dies zu vielen Problemen führen, sowohl am Arbeitsplatz als auch für Ihre eigene Gesundheit, beispielsweise Verletzungen. Wenn Sie vage Zweifel haben, kaufen Sie am besten Schuhe mit rutschfester Sohle und berücksichtigen Sie dabei den Reibungskoeffizienten bei rauer Oberfläche. Die Sache ist, dass dieser Wert in vielen Unternehmen 0,5-0,7 nicht überschreiten sollte – dieser Punkt sollte vorab mit dem Arbeitgeber geklärt werden.
Bevor Sie ein neues Paar Schuhe zur Arbeit tragen, sollten Sie diese unbedingt an einem anderen Ort anziehen und tragen, beispielsweise in einem Geschäft oder zu Hause. Hauptsache, der Untergrund ähnelt dem, den Sie am Arbeitsplatz haben – so erkennen Sie schnell, ob er für Sie angenehm ist oder ob Sie darauf verzichten sollten.
Wenn Ihre Schuhe repariert werden müssen, sollten Sie zu diesem Zweck keinen Kleber oder keine Sprühzusammensetzung verwenden, die das Material, aus dem Ihr Paar Schuhe oder Stiefel besteht, aggressiv angreift.Wenn Sie mit dünnem und empfindlichem Material wie Leder arbeiten müssen, bevor Sie dieses oder jenes Produkt verwenden, lesen Sie die diesem Produkt beiliegenden Anweisungen.
Natürlich gibt es keine Regeln ohne Ausnahmen, aber einige Verbindungen können das Schuhmaterial verfärben oder verformen, was sich nicht optimal auf seinen Zustand und sein Aussehen auswirkt. Wenn Sie beispielsweise Haarspray gegen Ausrutschen verwenden, sollten Sie dieses so verwenden, dass es nicht auf die Außenseite des Schuhs gelangt, sondern nur auf die Sohle. Die darin enthaltenen Wirkstoffe können sich daher negativ auf die Haut und andere Naturmaterialien auswirken.
Wenn Sie das Problem mit den oben beschriebenen Methoden und Mitteln aus dem Arsenal der Volkshandwerker nicht lösen konnten, ist es besser, ein neues Paar zu kaufen, da nicht alle oben beschriebenen Methoden immer das gewünschte Ergebnis liefern. Sie sollten Ihr Schicksal und Ihre eigene Sicherheit nicht in Versuchung führen – das Risiko, auf rutschige Schuhe zu fallen und sich zu verletzen, wird Ihre Schönheit nicht wert sein, die nur ein paar Minuten vor dem Sturz anhält. Und Sie sollten verstehen: Wenn die Sohle Ihres Paars Schuhe zu rutschig ist und Sie nichts dagegen tun können, bleibt Ihnen einfach nichts anderes übrig, als neue Schuhe zu kaufen.
Wenn die Schuhe für Ihr Hobby oder Ihre Arbeit zu rutschig sind und Sie sich nicht trauen, sie wegzuwerfen, verkaufen Sie sie oder geben Sie sie jemandem, der sie braucht. Auf diese Weise tun Sie eine gute Tat, die Person wird sich freuen und Sie werden sich in Ihren Lieblings- und bequemen Turnschuhen oder Turnschuhen wohlfühlen.
Das Schönste für Damen ist natürlich, mit neuen Schuhen auf Felsen zu klettern! Ich frage mich, was der Berater raucht?
Zieh es an! Zieh es an! Ich hoffe!!!!!!
Ich wollte eigentlich nur über die Kletterer in Louboutins schreiben, aber sie sind mir zuvorgekommen! Die Hauptsache ist, dass bei der Landung von einer Klippe das Silikon in Ihrem Körper nicht mehr benötigt wird und Ihr Gesicht so bearbeitet wird, wie es sollte! Das Wichtigste bei einer solchen Tour ist das Einsammeln der Knochen; die Schuhe werden wahrscheinlich niemand finden! Eine Episode in der Natur, Freunde und ich versammelten uns spontan am Flussufer, ich trug nicht ohne Grund High Heels, ich ging Hals über Kopf zum Ufer hinunter, mein Kopf war in einem Baum und meine Schuhe hingen daran ... Ich schaute immer noch auf die Flusslandschaften, als mein Kopf aufhörte, sich zu drehen, und was für ein Sternenhimmel. Es war sogar tagsüber!