Wie entferne ich einen Fettfleck auf einer Jacke?

Jeder weiß, dass es beim Tragen von Oberbekleidung schmutzig werden kann. In einigen Fällen treten fettige Stellen auf, am häufigsten ist dies dort sichtbar, wo das Material engen Kontakt mit der Haut hat. Die Rede ist von Manschetten, Taschen und Kragen. Ein ähnliches Problem macht sich bei ständiger Reibung und Sekretion von Unterhautfett bemerkbar, sodass glänzende Stellen auf dem Stoff sichtbar sind. Sie beeinträchtigen das Erscheinungsbild erheblich und erfordern eine sofortige Beseitigung. Wenn Sie Ordnung schaffen müssen, empfiehlt es sich, einen speziellen Fleckenentferner, ein Reinigungsmittel oder eine einfache Volksmethode zu verwenden.

Reinigen einer Wildlederjacke

Bestimmte Materialarten sind nicht fettbeständig, so dass ein solcher Defekt an ihrer Oberfläche sofort auffällt. Dies gilt vor allem für Wildleder. Oberbekleidung aus diesem Material wirkt elegant und eher streng, erfordert aber gleichzeitig besondere Pflege. Sie braucht sorgfältige Pflege und Waschen im Schonwaschgang.

Wenn Sie sich in Zukunft nicht mit der Entfernung des Fettflecks herumschlagen möchten, empfiehlt es sich, dessen Auftreten zu verhindern. Täglich nach Gebrauch sollte die Jacke mit einer speziellen Gummibürste gereinigt werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass solche Manipulationen ausschließlich an trockenem Material durchgeführt werden sollten. Das heißt, wenn das Kleidungsstück nass wird oder gewaschen wurde, müssen Sie warten, bis es getrocknet ist.

  1. Natürlich ist es nicht immer möglich, einen Fettfleck problemlos zu entfernen, aber es ist trotzdem möglich. Zuerst müssen Sie versuchen, einen nicht allzu auffälligen Bereich des Wildleders zu reinigen. Wenn alles gut geht, können Sie direkt mit dem Problembereich fortfahren. Wenn der Schmutz klein ist, ist die Verwendung eines Radiergummis oder von heißem Dampf durchaus geeignet. Sie müssen den Fleck reiben und ihn dann für ein paar Sekunden an eine Dampfquelle halten. Dadurch werden die Flusen im Wildleder angehoben.
  2. Der Fettfleck lässt sich leicht mit Ammoniak entfernen. Dazu müssen Sie eine Lösung aus dieser Komponente und einem Glas Wasser herstellen, es ist jedoch wünschenswert, dass diese Raumtemperatur hat. Anschließend wird ein weicher Schwamm in den vorbereiteten Behälter abgesenkt und die Problemzonen damit abgewischt. Es ist wichtig, das Tuch gründlich auszuwringen, da das Material keinem hohen Druck standhält. Abschließend sollte die Jacke mit einer nicht zu starken Essiglösung behandelt und vollständig getrocknet werden. Auf keinen Fall dürfen Heizgeräte verwendet werden, da diese das Erscheinungsbild des Artikels beeinträchtigen. Wenn alles richtig gemacht wird, verschwindet der Fleck vollständig und das Material erhält seine ursprüngliche Frische zurück.
  3. Bei hellem Wildleder empfiehlt sich die Verwendung von normalem Salz, mit dem die fettige Stelle eingerieben wird. Lassen Sie es etwa 30 Minuten einwirken und entfernen Sie dann die Rückstände mit einer Gummibürste. Manche Menschen bevorzugen Ammoniak, aber in diesem Fall ist es ratsam, es mit Magermilch zu mischen.
  4. Natürlich entscheidet sich nicht jeder für solche Hausmittel, weshalb immer häufiger auf neue Haushaltschemikalien zurückgegriffen wird. Diese Art von Verschmutzung kann mit Spezialschaum entfernt werden, der in Aerosolform verkauft wird.Es wird direkt auf den Fleck aufgetragen, eine Weile einwirken gelassen und dann mit einer Bürste mit Gummizähnen entfernt.
  5. Eine weitere bekannte Methode ist die Verwendung eines einfachen Fleckenentferners. Sie müssen den Bereich behandeln und ihn mindestens 10 Minuten lang halten. Das Produkt sollte mit der Waschmaschine oder von Hand abgewaschen werden, gleichzeitig muss jedoch eine kleine Menge Vanish hinzugefügt werden.
  6. Einfache Waschseife hat eine hohe Alkalikonzentration, daher ist es leicht, mit Schmutz umzugehen, allerdings nur, wenn er unbedeutend ist. Der Stoff muss leicht angefeuchtet sein und es muss ein reichhaltiger Schaum entstehen. Es wird nicht empfohlen, es länger als 2-3 Minuten zu halten, da das Material sonst seine ursprüngliche Farbe verliert. Auf Wunsch kann Seife durch Spülmittel ersetzt werden, das Fettflecken gut löst. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, reicht es aus, das Produkt etwa 10 Minuten lang stehen zu lassen und es dann abzuwaschen.
  7. Jede Manipulation von Wildleder sollte durch Waschen abgeschlossen werden. Dies hilft dabei, alle verwendeten Produkte zu entfernen, die Spuren auf der Jacke hinterlassen könnten. Um einer starken Kontamination vorzubeugen, sollten Sie vor jedem Verlassen des Hauses ein Spezialspray auftragen. Dadurch können die negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Staub verhindert werden.

Eine Bolognese-Jacke reinigen

Auf einer Bolognese-Jacke treten häufig Fettflecken auf, aber dieses Material ist das praktischste und erfordert keine besondere Pflege. Wenn ein solches Problem auftritt, sollten Sie das Waschen nicht aufschieben, da es in Zukunft äußerst schwierig sein wird, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

  1. Zunächst sollte die Jacke mit etwas Fleckentferner gewaschen werden.
  2. Eine andere Methode besteht darin, eine Mischung aus Spülmittel und Backpulver zu verwenden. In seiner Konsistenz sollte es Brei ähneln. Die resultierende Paste wird auf die Problemzone aufgetragen und 10 Minuten lang belassen. Anschließend sollte das Produkt mit warmem Wasser abgespült werden.
  3. Sie können den Fleck mit einem Wattepad mit Essig abwischen. Danach muss die Jacke an die frische Luft gehängt werden, um den unangenehmen Geruch zu entfernen.

Reinigen einer Lederjacke

Viele Besitzer von Lederjacken greifen bei Schmutz sofort zur chemischen Reinigung, um keine freie Zeit und Mühe zu verschwenden. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch versuchen, das Problem zu Hause zu beseitigen.

  1. Fettflecken lassen sich leicht mit normalen Kartoffeln entfernen. Nur muss es roh sein. Die Knollen werden zunächst gereinigt und in Stücke geschnitten, anschließend werden die Problemstellen abgewischt. Nach dem Trocknen mit einem Pinsel über die Materialoberfläche streichen.
  2. Eine weitere wirksame Methode ist die Verwendung von Benzin, dessen stechender Geruch jedoch nicht jeder ertragen kann. Wenn diese spezielle Option gewählt wurde, ist es vorzuziehen, den Typ zu kaufen, der zum Nachfüllen von Feuerzeugen verwendet wird.

Reinigung des Halsbandes

Es ist äußerst schwierig, den Kragen einer Jacke zu waschen, daher sind viele gezwungen, viele verschiedene Rezepte auszuprobieren. Einige von ihnen eignen sich zwar auch zum Reinigen anderer Teile der Oberbekleidung. Empfohlen wird zum Beispiel:

  • Stärke, Salz und etwas Essig zu einem Teig verrühren;
  • Fügen Sie der Soda die gleiche Menge Geschirrspülmittel hinzu und tragen Sie sie auf das Material auf.
  • Ammoniak und Reinigungsmittel in einem Glas warmem Wasser verrühren, bis ein reichhaltiger Schaum entsteht;
  • Tragen Sie etwas Alkohol auf den Fleck auf und streuen Sie Salz darüber.
  • eine homogene Masse aus Senfpulver und Wasser herstellen;
  • reiben Sie den Fleck mit Zitronensaft ein, am besten jedoch mit hellem Material;
  • behandeln Sie eine dunkle Jacke mit frischem Zwiebelsaft;
  • Reiben Sie den Fleck mit einer kleinen Menge Glycerin ein, das Sie in jeder Apotheke kaufen können.

Alle oben genannten Methoden werden als wirksam bezeichnet, da mit ihrer Hilfe die fettige Stelle gewaschen werden kann. Darüber hinaus wurde bereits gesagt, dass das Material nach jeder Manipulation gewaschen werden muss. Wenn zur Erzielung des Ergebnisses ein Adsorptionsmittel oder eine Chemikalie mit starker Wirkung ausgewählt wird, müssen zunächst deren Reste entfernt werden. Darüber hinaus sollte Oberbekleidung im Schonwaschgang und unter Zugabe von flüssigem Puder gewaschen werden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine