Gibt es eine Aktivität, die so nützlich und angenehm ist wie Schlafen? Der Mensch verbringt ein Drittel seines Lebens schlafend. Schlaf trägt dazu bei, die Kraft und Leistungsfähigkeit für ein aktives Leben während des Tages wiederherzustellen, fördert die Wiederherstellung von Nervenzellen und während des Schlafs erfolgt die Regeneration und Erholung des Gewebes schneller. Schlaf beugt vielen Krankheiten vor, indem er zur Stärkung des Immunsystems beiträgt. Wie können Sie Ihren Schlaf zum wohltuendsten und erholsamsten Prozess für den Körper machen? Achten Sie in Ihrem Schlafbereich insbesondere auf ein bequemes und nützliches Kissen!

Einen würdigen Platz in der großen Auswahl dieser Bettwaren nimmt ein mit Buchweizenschalen gefülltes Kissen ein. Ungewöhnlicher Füller, oder? Buchweizenschale ist die Schale von Buchweizensamen, die in einem landwirtschaftlichen Betrieb einer mehrstufigen Reinigung mit modernen Geräten unterzogen wurde. Buchweizenschalen müssen gründlich von Staub, Fremdkörpern und Prodel (zerkleinerten Samenstücken), in denen Schädlinge wachsen können, gereinigt und mit Dampf behandelt werden.
Schauen wir uns die positiven und negativen Aspekte eines Buchweizenkissens genauer an.
Vorteile
- Buchweizenschalen-Boxen sind elastisch und verleihen dem Kissen aufgrund ihrer Form eine gute Atmungsaktivität. Die Luft zirkuliert im Inneren des Kissens und lässt Feuchtigkeit verdunsten, so dass es auch bei heißem Wetter frisch und angenehm zum Schlafen ist.Gleichzeitig ermöglichen die Wärmeleiteigenschaften der Buchweizenschalen, die Wärme in der kalten Jahreszeit zu speichern.
- Dank der Beweglichkeit des Füllstoffs passt sich das Produkt leicht der Körperform an, bietet eine gute Unterstützung des Kopfes und eine sanfte Akupressur, die ideal für Menschen ist, die an Osteochondrose und anderen Erkrankungen der Wirbelsäule leiden.
- Die orthopädische Form des Produkts ermöglicht eine korrekte Position der Halswirbelsäule und entlastet den Menschen vom Schnarchen.
- Buchweizenschalen sind insbesondere im Vergleich zu Daunen und Vogelfedern oder synthetischen Füllstoffen ein natürliches, umweltfreundliches Material und daher für Allergiker geeignet.
- Ein Kissen aus Buchweizenschalen verliert nicht seine Form, die Füllung knittert nicht und verklumpt nicht. Schütteln Sie das Produkt einfach und es erhält wieder sein ursprüngliches Aussehen.
- Das Produkt zeichnet sich durch einfache Pflege aus; es reicht aus, den Spachtel regelmäßig zu trocknen.
- Das leichte Aroma von Buchweizen fördert die Entspannung und damit einen tieferen Schlaf. Der Geruch der Spachtelmasse verschwindet mit der Zeit. Ein Kissen, das unangenehm muffig riecht, ist ein minderwertiges Produkt, dessen Hersteller die Buchweizenschale nicht gut genug getrocknet hat und sich Schimmel darauf gebildet hat.
- Viele Kissenmodelle verfügen über einen Bezug mit Reißverschluss, um die Füllmenge und damit die Härte regulieren zu können. Dadurch ist es auch möglich, den Bezug zu waschen.
- Mit der Zeit wird die Buchweizenschale im Inneren des Produkts poliert, wie Meereskiesel gerollt und glatt. Gleichzeitig wirken polierte Schalen als Füllstoff noch besser als neue. Bitte beachten Sie, dass es nach ein bis zwei Jahren Verwendung des Kissens möglicherweise erforderlich sein kann, etwas Füllmaterial hinzuzufügen.
Mängel
Streng genommen sind die Nachteile für manche Menschen Vorteile für andere, wir stellen sie dennoch hier vor:
- Zu Beginn der Anwendung wirkt ein mit Buchweizenschalen gefülltes Produkt recht hart. Dies verschwindet normalerweise mit der Zeit. Darüber hinaus sollten Sie nicht sparen und ein Buchweizenschalenkissen von einem nicht geprüften Hersteller kaufen. Wenn die Füllung nicht ordnungsgemäß von Staub befreit oder beschädigt wird, wird das Kissen schwer und hart. Hochwertige Schalen sollten leicht, plastisch und rieselfähig sein.
- Das Rascheln der Buchweizenschalenfüllung irritiert viele Menschen, insbesondere wenn Teakholz oder synthetischer Stoff als Bezugsmaterial verwendet wird. Gleichzeitig werden viele Menschen durch das Rascheln des Füllstoffs beruhigt, wie natürliches „weißes Rauschen“ – das Rauschen von Wasser in einem Bach oder das Rascheln von Blättern, was sich positiv auf das Zentralnervensystem auswirkt.
Wer passt am besten dazu?
Nach den Empfehlungen von Orthopäden ist das Schlafen auf Kissen aus Buchweizenschalen für Menschen mit sitzender und sitzender Lebensweise (Fahrer, Büroangestellte), Sportler, Arbeiter, Menschen, die häufig unter Kopfschmerzen und Migräne leiden, sowie für jeden einfach notwendig der sich um seine Gesundheit kümmert. Es gibt auch mit Buchweizenschalen gefüllte Produkte in Rollenform, die man bequem unterwegs mitnehmen kann.
Kinderkissen aus Buchweizenschalen
Für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren wird ein Buchweizenschalenkissen empfohlen. Für kleine Kinder sollten Sie ein Kissen mit minimaler Füllung wählen.Wenn das Kind wächst, können nach und nach Buchweizenschalen hinzugefügt werden; dafür gibt es meist einen Reißverschluss am Bezug. Die wohltuenden Eigenschaften von Buchweizenschalenkissen für Kinder sind die gleichen wie für Erwachsene. Speziell für Kinder gibt es noch einige weitere Vorteile:
- Verhinderung einer Verformung der Schädelknochen, da diese bei Kindern noch weich sind und die Kopfform noch nicht vollständig ausgebildet ist
- Vorbeugung von Schiefhals
- Reduzierung des erhöhten Muskeltonus in der Halswirbelsäule
- Feste Kopfposition für erholsamen Schlaf.
Vor dem Kauf sollte unbedingt Rücksprache mit Kinderärzten (Neurologe, Kinderarzt) gehalten werden, da mehrere Argumente gegen den Einsatz solcher Produkte bei Kleinkindern sprechen:
- Viele Experten glauben, dass Kinder unter einem Jahr überhaupt kein Kissen benötigen, um den Kopf beim Schlafen richtig zu positionieren
- In jungen Jahren kann eine feste Kopfhaltung gefährlich für die Atmung mit möglichem Aufstoßen sein
- Fehlbelastung der schwachen Halswirbelsäule.
Mit seinen eigenen Händen
Sie können ein solches Kissen nur dann zu Hause herstellen, wenn Sie Buchweizenschalen in einer Fabrik gekauft haben, da es sehr schwierig ist, die Schalen gut abzuspülen, von Verunreinigungen und Staub zu befreien und selbst zu arbeiten. Wenn Sie es geschafft haben, eine hochwertige Füllung zu kaufen, reicht es aus, einen Bezug mit Reißverschluss aus dicker Baumwolle zu nähen. Für zusätzliches Aroma werden dem Füllstoff trockene Kräuter zugesetzt: Lavendel, duftender Wermut.
Wie man wählt
Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten? Hier einige Highlights:
- Der Füllstoff sollte mit einem trockenen, raschelnden Geräusch herausfließen
- Bevorzugt sollte ein Bezug aus Naturstoffen sein, vorzugsweise Baumwolle ohne Verunreinigungen
- Es empfiehlt sich, einen weißen Bezug zu wählen, dies erleichtert die Kontrolle auf gelbliche Flecken. Ihr Fehlen weist darauf hin, dass die Buchweizenschalen gut gewaschen, gedämpft und getrocknet wurden
- Das Produkt sollte ein leichtes Buchweizenaroma haben. Ein Kissen, das einen muffigen, unangenehmen Geruch hat, ist mit schlecht getrockneter, schimmeliger Füllung gefüllt.
- Manchmal liefert der Hersteller zusätzlich eine kleine Menge Buchweizenschale, um die optimale Höhe des Produkts einzustellen
- Die bevorzugte Form des Produkts ist rechteckig.
Wir hoffen, dass unsere Empfehlungen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Buchweizenschalenkissens helfen und Ihnen einen erholsamen und tiefen Schlaf ermöglichen!