Arten von Kissenfüllungen

Die Füllung eines Kissens ist ein wichtiger Indikator für seine Qualität. Heutzutage werden für seine Herstellung sowohl natürliche als auch synthetische Materialien verwendet. Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile, daher sollten Sie sich ausführlich mit ihren Eigenschaften vertraut machen.

Natürlich

Tierischen Ursprungs

  • Daunen und Federn. Unsere Großmütter verwendeten dieses Material zum Füllen von Kissen. Feder- und Daunenkissen sind teuer, aber ist das ein Hinweis auf ihre hohe Qualität? Nicht wirklich. Dieser Füllstoff ist ein starkes Allergen. Mit der Zeit „fällt es ab“ und das Kissen stützt Nacken und Kopf im Schlaf nicht mehr gut. Daunen und Federn nehmen Feuchtigkeit auf und können daher einen unangenehmen Geruch abgeben. Sie beherbergen häufig Pilze und Milben und erfordern ständige Pflege. Ein unbestrittener Vorteil ist die Struktur des Füllstoffs. Die Luft strömt zwischen den Elementen hindurch, so dass man sowohl im Sommer als auch im Winter bequem auf dem Kissen schlafen kann.
  • Seide. Seidenraupenkokons werden nicht nur zur Herstellung von Bettwäsche, sondern auch zur Herstellung von Füllstoffen verwendet. Das Material ist elastisch, weich, hält mehrmaligem Waschen stand und behält gleichzeitig seine Eigenschaften. Der einzige Nachteil von Seidenfüller ist sein hoher Preis;
  • Pferdehaar. Das Material ist elastisch, weist eine hohe Luftdichtheit und Hydroskopie auf. Für Asthmatiker und Allergiker ist es nicht geeignet. Ein mit Rosshaar gefülltes Kissen kann nicht selbst gewaschen werden. Um es von Staub und Schmutz zu befreien und ihm ein frisches Aussehen zu verleihen, müssen Sie zu einer chemischen Reinigung gehen;
  • wolle.Im Gegensatz zu anderen natürlichen Füllstoffen erfreut sich das Material keiner großen Beliebtheit. Allerdings wird es auch gekauft. Als Füllung wird überwiegend Kamel- oder Schafwolle verwendet. Der Füllstoff speichert die Wärme perfekt und eignet sich daher für einen angenehmen Schlaf im Winter. Wolle nimmt Feuchtigkeit schnell auf, was die schnelle Entwicklung von Mikroorganismen fördert.

Pflanzlicher Ursprung

  • Seetang. Das Material weist eine hohe Hydroskopie auf. Es ist sogar für Asthmatiker und Allergiker geeignet. Für Menschen mit Wirbelsäulenerkrankungen ist dieses Kissen jedoch nicht geeignet, da es sehr weich ist. Das Kissen erfordert eine schonende Reinigung; es kann nicht zu Hause gewaschen werden, da es schnell seine Form verliert;
  • Buchweizenschale. Der große Vorteil dieses Füllstoffs ist sein niedriger Preis. Es fühlt sich sehr angenehm an und macht ein leichtes Rascheln. Kissen mit Buchweizenschalen sind für Menschen mit leichtem Schlaf nicht geeignet. Das Kissen mit pflanzlicher Füllung ist hart. Im Schlaf vernehmen Sie nicht nur ein Rascheln, sondern auch einen deutlichen Buchweizenduft. Im Kissen können sich Mikroorganismen vermehren;
  • Bambus. Bambusfüller wird aus jungen Trieben hergestellt und fühlt sich daher weich und angenehm an. Ein weiterer Pluspunkt ist der niedrige Preis. Da jedoch die Nachfrage nach Bambusstreu ständig wächst, können die Kosten mit der Zeit steigen. Das Material nimmt Feuchtigkeit schnell auf. Das ist einerseits gut, denn Kopf und Nacken schwitzen auf einem solchen Kissen nicht. Andererseits ist die gesammelte Feuchtigkeit ein Nährboden für die Entwicklung von Pilzen und Milben. Mit der Zeit wird ein Kissen mit Bambus dichter und verliert seine Form.Es kann im Schonwaschgang gewaschen werden;
  • Baumwolle. Trotz seiner Hypoallergenität und Natürlichkeit nicht das beste Material für Kissen. Die Produkte verlieren schnell ihre Form und können nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Allerdings müssen Kissen mit Baumwollfüllung regelmäßig gereinigt werden, da sich darin schnell Mikroorganismen entwickeln. Der Preis der Kissen ist niedrig, aber es macht keinen Sinn, sie zu kaufen, da sie nicht lange halten.

Pflanzliche Füllstoffe

Besondere Aufmerksamkeit verdienen mit Kräutern gefüllte Kissen. Ihre Popularität wächst von Tag zu Tag rasant. Und das hängt mit der Mode für alles Natürliche zusammen. Man glaubt, dass Kissen mit Heilkräutern Schlaflosigkeit lindern, das Immunsystem stärken und Stress abbauen können. Daran ist etwas Wahres dran, aber die wohltuenden Eigenschaften pflanzlicher Füllstoffe werden dennoch übertrieben.

Kräuterkissen sind nicht sehr weich. Der stechende Geruch des Füllstoffs kann Schwindel und allergische Reaktionen hervorrufen. In ihnen entwickeln sich Mikroorganismen. Daher müssen Sie bei der Auswahl eines Füllstoffs sehr vorsichtig sein. Mit welchen Kräutern werden Kissen gefüllt?

  • Schafgarbe. Die Pflanze hat immunstimulierende und antibakterielle Eigenschaften. Es wird zur Vorbeugung einer Grippe und zur Erhöhung des Blutdrucks eingesetzt;
  • Thymian. Es ist ein starkes Antiseptikum mit milden hypnotischen Eigenschaften. Es hilft bei Depressionen, Apathie und schwacher Immunität;
  • gewöhnlicher Oregano. Das Kraut hat ein besonderes Aroma, das das Nervensystem beruhigt und einen gesunden und langen Schlaf fördert. Ein Kissen mit Oregano sollte von Männern mit Vorsicht verwendet werden, da es die sexuelle Erregbarkeit verringert;
  • Wiesengeranie.Die Pflanze hat ausgeprägte antivirale und antibakterielle Eigenschaften und wird daher zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Sie haben einen angenehmen Duft, beruhigen das Nervensystem und helfen beim schnellen Einschlafen. Kleinkinder und Schwangere sollten nicht auf einem Kissen mit Wiesengeranien schlafen.

Synthetik

Viele Menschen sind der festen Überzeugung, dass synthetische Materialien schädlich für den Körper sind. Aber das ist nicht so. Im Vergleich zu natürlichen Füllstoffen haben sie eine Reihe von Vorteilen:

  • sie sind pflegeleicht;
  • für Allergiker und Asthmatiker geeignet;
  • Mikroorganismen entwickeln sich in ihnen nicht so schnell und nicht so häufig.

Arten synthetischer Füllstoffe:

  • Polsterung Polyester Das Material ist sehr leicht und luftig. Ein gepolstertes Polsterkissen ist weich, elastisch und hat eine gleichmäßige Struktur. Der Füllstoff nimmt Feuchtigkeit schnell auf und verliert daher schnell seine Form. Selbst Waschen hilft nicht, die Situation zu korrigieren. Im Gegenteil, es verdichtet das Polsterpolyester noch mehr. Zur Herstellung hochwertiger Füllstoffe wird das Temperaturverfahren der Faserverklebung eingesetzt. Skrupellose Hersteller verwenden zu diesem Zweck Leim. Dadurch wird das Kissen giftig und schädigt die menschliche Gesundheit;
  • Polyester. Das Material ist weich, leicht, nimmt keine Feuchtigkeit und Fremdgerüche auf, speichert die Wärme und lässt sich zu Hause leicht reinigen. Ein weiterer Vorteil ist die Staubabweisung. Polyester ist langlebig, aber mit der Zeit beginnen seine Partikel das Kissen zu „durchbrechen“ und verursachen Unbehagen beim Schlafen. Für den Sommer sind Polyesterkissen nicht geeignet, da sie die Feuchtigkeit nicht gut aufnehmen;
  • Hollow Fiber.Der Füllstoff weist eine hohe Elastizität auf, sodass er sich im Laufe der Zeit kaum verformt. Um das Kissen in die richtige Form zu bringen, schütteln Sie es einfach ein paar Mal gründlich. Das Material hat die gleichen Nachteile wie Polyester;
  • Komfort. Der Füllstoff besteht aus einer Vielzahl elastischer Kugeln. Die Kugeln bestehen aus strapazierfähigem, dünnem und hohlem Material. Dadurch nehmen sie keine Fremdgerüche auf. Comforel ist hypoallergen. Damit gefüllte Kissen können in der Waschmaschine gewaschen und ausgewrungen werden. Das Aussehen und die positiven Eigenschaften werden dadurch in keiner Weise beeinträchtigt. Comforel ist das haltbarste synthetische Material. Gleichzeitig ist es viel günstiger als natürliche Füllstoffe.

Die Auswahl an Kissenfüllungen ist sehr groß, sodass der moderne Käufer diejenige auswählen kann, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine