Sobald ein Mensch Bettwaren kauft, steht er vor der Wahl, ob er ein Kissen aus natürlicher oder synthetischer Füllung kaufen möchte. Bei der Wahl einer natürlichen Federfüllung sollte der Käufer sofort an die Reinigung und Pflege des Produkts denken.

Guter und langer Schlaf ist der Schlüssel zu einem gesunden Funktionieren des Körpers. Für einen erholsamen Schlaf ist es nicht nur wichtig, ein bequemes Bett und eine Matratze zu wählen, sondern auch bequeme Kissen. Meistens ist der Füllstoff in einem Kissen eine Mischung aus Vogelfedern, und das ist kein Zufall – es handelt sich um ein Federkissen, das sich am besten für den angenehmen Schlaf und die Entspannung einer Person eignet. Die Hauptfrage bleibt: „Wie wäscht man ein Federkissen zu Hause?“
Waschen
Leider ist der Nachteil eines Federkissens der Stoff, der sich leicht ansammelt und Staub durchlässt. Staub setzt sich schnell auf den Federn ab, was wiederum zur Vermehrung kleiner Milben und anderer schädlicher Mikroorganismen führt. Um einer solchen Erkrankung vorzubeugen, sollten Sie Ihre Bettwäsche richtig pflegen und regelmäßig waschen.
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, ein Federkissen zu Hause zu waschen:
- Handwäsche. Beim Händewaschen von Federn werden die Federn getrennt von der Steppdecke gereinigt. Der erste Schritt besteht darin, die Tagesdecke abzutrennen, die Daunen und Federn herauszunehmen und sie in Mullbeutel oder Kissenbezüge zu legen. Anschließend werden sie zusammengenäht und die Feder von Hand in warmem Wasser gewaschen. Um die Federn gründlich auszuspülen, sollten Sie das Wasser häufiger wechseln.Für mehr Frische können Sie eine Spülung hinzufügen und dann die Mullbeutel oder den Kissenbezug gut ausdrücken.
- In der Waschmaschine waschbar. Eine bequemere und weniger aufwändige Methode ist das Waschen in der Maschine. Die Hauptschwierigkeit besteht in der Wahl des Waschmaschinenmodus. Genau wie bei der ersten Methode werden die Federn herausgenommen und fest in Beutel eingenäht. Der Schonmodus ist eingestellt und die Temperatur beträgt nicht mehr als 40 Grad. Das Waschen erfolgt mit einem flüssigen Produkt, das für Wolle verwendet wird, oder zum Feinwaschen sind auch Babypuder und gelöste Waschseife geeignet. Im sanften Modus schleudern und beim zweiten Spülen Spülung hinzufügen. Die Kehrseite der Maschinenwäsche kann ein locker genähter Kissenbezug oder ein zerrissener Mullbeutel sein – die Füllung läuft einfach heraus und verstopft den Filter der Maschine.
- Dämpfen. Eine Alternative zum regelmäßigen Waschen von Federkissen ist das Dämpfen, das Bakterien, die sich im Inneren des Kissens gebildet haben, abtötet, den Stoff des Kissenbezugs erneuert und Staub und Gerüche entfernt. Generell frischt diese Methode das Erscheinungsbild des Produkts auf, ersetzt aber natürlich nicht den kompletten Waschgang. Zum effektiven Dämpfen wird das Kissen aufgehängt und mit Klammern befestigt, 1-2 Mal von mehreren Seiten mit einem Dampfgarer behandelt und bis zur vollständigen Trocknung belassen. Während des Trocknens sollten Sie auch die Spachtelmasse aufschlagen.
Reinigungstipps
Die Reinigung sollte alle zwei Jahre erfolgen, um zu verhindern, dass gefährliche Staubmikroorganismen dem Besitzer des Federkissens schaden. Wenn ein unangenehmer Geruch auftritt, können Sie getrost sagen, dass das Produkt verschmutzt ist.Der Vorgang des Waschens und Trocknens ist recht mühsam, hilft jedoch, allergische Reaktionen zu vermeiden und das Wohlbefinden einer Person im Schlaf erheblich zu verbessern. Bei richtiger Pflege nehmen Federkissen Feuchtigkeit gut auf und nehmen im Gegensatz zu Kunstfasern problemlos ihre normale Form wieder an. Es ist zu beachten, dass Gänsefedern länger zum Trocknen brauchen als Entenfedern, sodass möglicherweise zusätzliches Trocknen und Auflockern erforderlich ist.
Der Austausch der alten Bettwäsche durch eine neue trägt zu einer hochwertigen Bettwäschepflege bei. Bei der Auswahl einer neuen Serviette wird auf die Dichte des Stoffes geachtet. Typischerweise wird ein Stoff namens Teakholz gewählt, der nicht nur ästhetisch ansprechend aussieht, sondern auch eine praktische Funktion erfüllt. Sie können eine fertige Tagesdecke kaufen oder selbst nähen – die Geschäfte bieten eine große Auswahl an Farben für jeden Geschmack und jede Farbe. Damit möglichst wenig Staub in das Kissen eindringt, sollten alle Nähte besonders sorgfältig vernäht werden. Für eine größere Wirkung wird ein weiterer zusätzlicher Kissenbezug darüber gelegt und der neue Kissenbezug von innen mit Waschseife eingerieben. Die getroffenen Maßnahmen tragen auch dazu bei, dass die Daunen und Federn nicht austreten und das Kissen viel länger hält.
Je weiter Daunen und Vogelfedern voneinander getrennt sind, desto besser. Beim Händewaschen werden die Federn mehrere Stunden lang in einem speziellen Produkt eingeweicht – das hilft, Staub und unangenehme Gerüche besser zu entfernen. Geschickte Hausfrauen, die das Waschen in der Maschine bevorzugen, legen Tennisbälle zusammen mit den Kissen in die Wanne. Dies ist viel einfacher und bequemer, obwohl das Trocknen trotzdem viel Zeit in Anspruch nimmt, normalerweise den ganzen Tag.
Es kommt vor, dass das Kissen irgendwo im Zwischengeschoss lag und längere Zeit nicht gewaschen wurde.In diesem Fall ist es immer noch besser, es in die chemische Reinigung zu bringen, wo es einer gründlichen Behandlung unterzogen und sogar mit ultravioletter Strahlung desinfiziert wird. Zu Hause waschen wir Kissen, die im Alltag ständig im Einsatz sind und nicht so schmutzig sind.
Trocknen von Federprodukten
Es verdient besondere Aufmerksamkeit, denn ein schlecht getrocknetes Kissen kann von innen schimmeln, den Kissenbezug mit dunklen Flecken verderben und gleichzeitig die Stimmung verderben. In der heißen Jahreszeit genügt es, das Kissen an eine Wäscheleine zu hängen, mit Klammern zu befestigen und es von Zeit zu Zeit aufzulockern. Bei kaltem Wetter wird die Bettwäsche auf die gleiche Weise wie im Sommer getrocknet, aber für eine vollständige Trocknung müssen Sie das getrocknete Kissen nach der Wäscheleine auf den Heizkörper legen oder mit heißer Luft aus einem Haartrockner behandeln und die Federn von Zeit zu Zeit glätten zur Zeit.
Das Trocknen der Federn getrennt von der Einstreu nimmt viel mehr Zeit in Anspruch: Nachdem Sie die Federn auf einem breiten Kissenbezug oder Zeitungspapier ausgebreitet haben, sollten Sie die Klumpen von Zeit zu Zeit ausklopfen, damit die Vogelfedern nicht zusammenkleben und gründlich trocknen können. Dies kann etwa eine Woche dauern. Sobald der Füllstoff vollständig getrocknet ist, nehmen Sie die Serviette und füllen Sie sie gleichmäßig mit Federn. Es ist wichtig zu bedenken, dass eine gute Trocknung nur durch heiße Luft und Belüftung erfolgt. Wenn ein Kissenbezug austrocknet, kann er mit einem starken Knoten gebunden und an einem Ort aufgehängt werden, an dem sich der Kissenbezug mit Federn in einem warmen, belüfteten Raum befindet und sich gut auflockert.
Während des Trocknens ist es wichtig, den Federfüller ständig zu schlagen und die Trocknung selbst an der Batterie durchzuführen. Nachdem die Daunen und Federn des Vogels getrocknet sind, können Sie das Kissen erneut ausstopfen, indem Sie zunächst ein großes Laken oder Zeitungspapier auslegen.Manche Federn fliegen immer noch auseinander, egal wie sehr man es versucht. Ein Staubsauger mit sauberem Staubbehälter hilft Ihnen dabei, den Füllstoff schnell aufzusammeln, sodass die gesammelten Federn wieder in das Kissen zurückgeführt werden können. Die Federfüllung wird in den Kissenbezug eingenäht und ein neuer Kissenbezug darüber gelegt. Das Kissen ist fertig.
Das Waschen und Trocknen, kurz gesagt, das Reinigen von Federkissen ist recht mühsam und zeitaufwändig. Kissen werden am besten im Sommer oder Spätfrühling bearbeitet, wenn die Sonne warm ist. Es wird möglich sein, die Innenseiten der Bettwäsche im Freien zu trocknen, was insbesondere bei windigem Wetter um ein Vielfaches einfacher und schneller ist. In der Herbst-Winter-Saison sollten Sie geduldig sein und versuchen, genügend Zeit für arbeitsintensives Waschen einzuplanen, das den ganzen Tag dauern kann.