Die gängigste Oberbekleidung für den Winter ist eine Daunenjacke, da sie nicht nur warm, sondern auch bequem im Alltag ist. Es stellt sich die Frage, wie man eine Jacke wäscht, wenn sie schmutzig ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Bringen Sie sie in die Reinigung oder waschen Sie sie in der Waschmaschine.

Um eine Daunenjacke in der Waschmaschine zu waschen, muss man sich zunächst das innen eingenähte Etikett genau ansehen, denn dort steht im Detail, ob sie in die Maschine gegeben werden kann, wie und bei welcher Temperatur, ob und bei welcher Temperatur sie geschleudert werden darf wie viele Umdrehungen. Denn beim Waschen verklumpen die Flusen und es wird schwierig, sie aufzulockern. Daher ist das Waschen und Trocknen einiger Dinge in der Waschmaschine verboten; dies muss auch bei der chemischen Reinigung berücksichtigt werden. Besitzer von Daunenjacken haben Angst, sie in der Maschine zu waschen, und das vergebens, denn wenn Sie einfache Regeln befolgen, wird das Waschen keine Probleme bereiten.
Im Handel gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Waschmitteln zum Waschen von Wollprodukten. Sie verkaufen auch spezielle Bälle zum Waschen, damit die Flusen nicht abperlen; Sie können auch große Tennisbälle verwenden. In jüngerer Zeit sind Turmalinkugeln aufgetaucht, die sich viel bequemer zum Waschen eignen und auch in die Waschmaschine gegeben werden können. Dann verzichten Sie auf Waschmittel und Wäschekügelchen.
Wenn Sie Ihre Daunenjacke waschen möchten, sollten Sie keine synthetischen Waschpulver verwenden, da diese schwer auszuspülen sind und nach dem Trocknen weiße Streifen hinterlassen können.Darüber hinaus verkleben die Puder die Daunen, wodurch die Wärmefähigkeit verringert wird und man bei extremer Kälte darin frieren kann.
So waschen Sie eine Daunenjacke in der Maschine
- Es wird empfohlen, alle Reißverschlüsse zu schließen und sie mit dem Futter nach oben umzudrehen. Nehmen Sie Kapuze, Fell und Gürtel ab, am besten waschen Sie sie von Hand. Die Daunenjacke kann hängen bleiben und reißen; entfernen Sie unbedingt alle Gegenstände aus den Taschen.
- Eventuell vorhandene Flecken vorher mit Seife, Puder oder Fleckentferner einreiben und mit einer Bürste reinigen. Möglicherweise ist die Waschmaschine nicht in der Lage, zu starke Flecken zu verarbeiten, und Sie müssen das Kleidungsstück erneut waschen.
- Dann legen wir die Jacke zusammen mit den Bällen in die Maschine, sie verhindern, dass sich die Flusen an einer Stelle ansammeln.
- Die Hauptregel besteht darin, Daunenjacken im Schonwaschgang oder von Hand zu waschen. Im Angebot sind auch Waschmaschinen, die über eine Funktion zum Waschen von Produkten verfügen. Die Temperatur sollte nicht höher als 30 Grad sein, da sich sonst die Qualität der Daunenjacke verschlechtern kann.
- Fügen Sie spezielle Reinigungsmittel hinzu. „Laska“ und „Vorsinka“ stehen zum Verkauf. Spülen Sie unbedingt mehrmals aus, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen. Der Spülmodus ist auf 2-3 Mal eingestellt, je mehr, desto besser.
- Das Auswringen ist bei der niedrigsten Geschwindigkeit von 600 bis 800 erforderlich. Wenn Sie die Daunenjacke nicht auswringen und abtropfen lassen, trocknet die Dauneninnenseite lange, bildet Klumpen und das Produkt verliert an Wert sein Aussehen und schützt es nicht mehr vor der Kälte.
- Trocknen Sie es, indem Sie es auf einem Kleiderbügel auf der Straße oder auf dem Balkon aufhängen, manchmal schütteln, damit die Flusen nicht verloren gehen, dann in der Nähe von Wärmequellen aufhängen und auf beiden Seiten trocknen.Sie können keine Daunenartikel auf eine Heizquelle legen, da die Daunen dadurch spröde werden und nicht mehr wärmen. Manche Leute trocknen die Innenseite mit einem Haartrockner.
Nachdem das Kleidungsstück getrocknet ist, kneten Sie den Flaum mit der Hand, damit keine Klumpen entstehen. Sollten noch Flecken auf dem Produkt vorhanden sein, wird es noch einmal mehrmals gespült oder erneut gewaschen. Es wird nicht empfohlen, Jacken mit den Händen herunterzudrücken. Es gibt eine andere Möglichkeit, die Flusen mit einem Staubsauger bei geringer Leistung zu kneten.
Nicht empfohlen
- mehrere Wäschestücke in die Waschmaschine geben;
- Weichen Sie die Daunenjacke zunächst eine Stunde oder einen Tag lang in Wasser ein.
- Legen Sie andere Dinge zusammen mit der Daunenjacke.
- Waschen Sie im Intensivwasch- oder Fleckenentfernungsmodus;
- bei Temperaturen über 30 Grad waschen;
- Waschen in einer halbautomatischen Maschine, das Ergebnis wird nicht effektiv sein;
- Waschpulver verwenden;
- Bleichmittel und Weichspüler hinzufügen;
- waschen Sie das Produkt regelmäßig;
- Verwenden Sie Plastikbälle.
- auf einem Heizkörper oder einer Heizung trocknen;
- Eisen.
Fehlerbehebung nach dem Waschen
Wenn die Waschanweisungen nicht befolgt werden, kann das Kleidungsstück beschädigt werden. Daher ist es wichtig, drei Grundregeln zu beachten: Berücksichtigen Sie die Waschmethode, die Verwendung spezieller Produkte und die richtige Trocknung.
Nicht alle Jacken mit Daunenfüllung vertragen das Waschen gut. Grundsätzlich warten nach der ersten Wäsche Ausfälle in Form von Streifen und zerknitterten Flusen. Daher ist es notwendig, dies zu verhindern; wenn es passiert, kann die Situation korrigiert werden. Wenn Sie eine getrocknete Daunenjacke mit Kugeln in die Waschmaschine geben und diese auf den „Schleuder“-Modus stellen, werden die Daunen im Füller wieder heruntergeschleudert und das Produkt nimmt seine vorherige Form an. Dieser Vorgang wird bis zu dreimal wiederholt.
Flecken treten meist dann auf, wenn das Waschmittel nicht zum Waschen von Daunenjacken geeignet ist. Sie müssen sorgfältig ausgewählt werden und es ist besser, ein spezielles flüssiges Produkt speziell für Daunenprodukte zu kaufen. Stellen Sie das Gerät nach dem Waschen mehrmals auf den Spülmodus. Dann werden Scheidungen die Stimmung nicht verderben.
Ein weiteres Problem, das beim ersten Waschen des Produkts auftreten kann. Tatsache ist, dass Flusen das darauf verbleibende Fett freisetzen können und auf der Vorderseite erscheinen können, wodurch Fettflecken entstehen. Daher wird davon abgeraten, eine Daunenjacke bei hohen Temperaturen zu waschen. Dieses Problem sollte bei früheren Wäschen nicht auftreten.
Treten dennoch Flecken auf, ist gründliches Spülen die wirksamste Methode.
Flecken auf Produkten können auch auftreten, wenn sie vor direkter Sonneneinstrahlung getrocknet werden, d. h. einige Bereiche verblassen. Sie lassen sich nur schwer entfernen und auch regelmäßiges Waschen löst dieses Problem nicht.
Daunenjacken sollten im Sommer gewaschen werden, dann trocknen sie schnell und natürlich.
So wählen Sie ein Waschmittel aus
Wie Sie wissen, werden Daunenjacken mit Flüssigwaschmitteln gewaschen. So wählen Sie das Richtige aus. Zunächst muss in der Gebrauchsanweisung angegeben werden, was für Daunenprodukte vorgesehen sind. Daunen enthalten eine Komponente, die die Wärmeisolierung beibehält, und andere Mittel können gewaschen werden, aber Daunen können diese verlieren. Das für die Flusenbildung vorgesehene Produkt bündelt die Flusen nicht und bildet keine Klumpen.
Es sind auch Waschkapseln erhältlich, die zusammen mit der Kleidung in die Trommel gegeben werden können. Sie müssen jedoch zum Abwaschen geeignet sein.
Experten raten davon ab, normale Waschpulver für Daunenjacken zu verwenden, da diese sehr schwer zu waschen sind und auf dunkler Kleidung weißliche Flecken auftreten können.
Es ist möglich, Ihre Oberbekleidung in der Waschmaschine zu waschen, aber Sie sollten bei der Auswahl der Waschmittel sehr vorsichtig sein und wenn Sie einfache Empfehlungen befolgen, können Sie das Kleidungsstück nicht ruinieren. Bei Daunenprodukten ist es besser, ein teures Produkt zu kaufen, als mit billigen Analoga zu experimentieren. Lesen Sie sorgfältig das Waschprogrammetikett auf der Daunenjacke.
Es ist wichtig, die Daunenjacke nicht nur richtig zu waschen, sondern auch richtig zu trocknen, dann hält das Kleidungsstück mehr als eine Saison.