So bügeln Sie eine Lederjacke richtig: praktische Tipps

Lederjacken liegen immer auf dem Höhepunkt der Mode; im Laufe der Jahre verlieren sie überhaupt nicht an Relevanz und die Qualität der Produkte ermöglicht es, Lederartikel mehr als eine Saison lang zu tragen. Im Frühling, wenn es Zeit für Oberbekleidung ist, muss die Lederjacke gereinigt werden, bevor sie bis zum Gebrauch eingelagert wird.

Sehr oft stehen Hausfrauen bei einsetzender Kälte beim Herausnehmen von Lederartikeln vor dem folgenden Problem: Während der Lagerung werden sie faltig und sehen völlig unansehnlich aus.

Für eine unerfahrene Hausfrau mag es wie eine Tragödie erscheinen, dass ein Lederartikel im Laufe des Sommers durch unvorsichtige Aufbewahrung im Schrank zerknittert ist und nun nicht klar ist, wie man ihm wieder ein anständiges Aussehen verleiht. Tatsächlich ist daran nichts Schreckliches oder Unumkehrbares; eine Lederjacke lässt sich leicht glätten. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Kaltbügeln;
  • Bügeln mit Dampf;
  • Bügeln;
  • Bügeln mit einer Feuchtigkeitscreme (Walnussöl, leichte Hautcreme, Vaseline).

Jede dieser Methoden ist sehr effektiv. Sie müssen nur diejenige auswählen, die am bequemsten zu verwenden ist.

Kalter Weg

Da diese Methode die schonendste ist, ist sie ideal für dünne Haut. Diese Art des Bügelns ist die einfachste: Wir nehmen die Jacke heraus, hängen sie auf Kleiderbügel, die wir irgendwo im Freien platzieren. Ein sehr dünnes Lederstück wird in nur 20–24 Stunden glatt. Kaltbügeln ist natürlich am einfachsten, dauert aber gleichzeitig auch am längsten und eignet sich daher nur, wenn das Kleidungsstück nicht sofort benötigt wird.Wenn Notfallmaßnahmen erforderlich sind, müssen Sie andere Methoden anwenden.

Mit Dampf

Eine Jacke mit Dampf bügelnBei dieser Methode wird heißer Dampf verwendet. Wenn Sie ein spezielles Gerät haben – einen Dampfreiniger, dann ist dieser ideal. Hauptsache, Sie wählen die Intensität des Dampfausstoßes und es empfiehlt sich, die Wirkung auf der Innenseite einer Lederjacke zu testen. Am häufigsten finden Sie in der Gebrauchsanweisung eines Dampfreinigers Informationen zum Bügeln von Lederartikeln damit.

Wenn Sie keinen Dampfreiniger haben, verwenden Sie Omas alte Methode. Gießen Sie sehr heißes Wasser ins Badezimmer (am besten sogar kochendes Wasser) und hängen Sie Ihre Jacke darüber, während starker Dampf ausströmt. Buchstäblich 20–40 Minuten und Ihr Artikel wird alle unerwünschten Falten beseitigen. Nach diesem Vorgang empfiehlt es sich, die Jacke trocken zu wischen und mit einer speziellen Creme für Lederprodukte zu schmieren, damit das Leder durch die Einwirkung von heißem Dampf nicht schrumpft und sich verformt.

Eisen

Eine weitere einfache Möglichkeit, einem Lederartikel ein glattes und attraktives Aussehen zu verleihen. Darüber hinaus ist das Bügeln für jede Hausfrau bequem und vertraut. Doch bei einer Lederjacke ist nicht alles so einfach.

Es ist strengstens verboten, das Leder direkt mit der Bügelsohle auf dem Stoff zu bügeln; das Leder wird durch Hitzeeinwirkung beschädigt, selbst wenn das Gerät auf „Minimum“ gestellt ist. Daher ist es unbedingt erforderlich, einen Abstandshalter zwischen Leder und Bügeleisen zu verwenden. Nasse Gaze funktioniert nicht; Sie benötigen spezielles Papier – „Bastel“-Geschenkpapier. Der Bügelvorgang läuft wie folgt ab: Stellen Sie das Bügeleisen auf niedrige (für besonders dünnes Leder) oder mittlere Hitze (für dickes Leder), wickeln Sie die Jacke in Papier ein und bügeln Sie sie vorsichtig.Um sicherzustellen, dass das Bügeleisen das Produkt nicht beschädigt, empfiehlt es sich, die Jacke zunächst auf der Rückseite zu bügeln, wo sie nicht so stark auffällt. Wenn die Jacke glatt ist, hängen Sie sie ein oder zwei Stunden lang auf einen Kleiderbügel, damit die Haut abkühlen kann.

Verwendung eines Luftbefeuchters

Diese Methode kann kaum als schnell bezeichnet werden, ist aber hinsichtlich Effizienz und Wirkung führend unter allen existierenden Methoden. Sie müssen eine spezielle Feuchtigkeitscreme auf die Lederoberfläche auftragen (diese ist in vielen Lederaccessoires-Läden erhältlich). Wenn Sie aber keine solche Creme zur Hand haben, reicht auch Nussbutter oder schlimmstenfalls Vaseline. Tragen Sie die Creme auf die trockene Hautoberfläche auf und behandeln Sie raue Falten besonders sorgfältig. Wenn Sie die gesamte Jacke abgewischt haben, bringen Sie sie an die frische Luft und lassen Sie sie mehrere Stunden lang stehen. Wenn die Jacke glatt ist, sollte sie gründlich mit einem weichen Tuch abgewischt werden, um überschüssige Creme zu entfernen.

Das Wichtigste, woran Hausfrauen denken müssen, ist, dass man eine Lederjacke niemals mit einem heißen Bügeleisen bügeln sollte. Egal wie sehr Sie es eilig haben und wie dringend Sie ein Lederstück benötigen, es ist besser, eine für die Lederart geeignete Bügelmethode zu verwenden.

Bügeln einer Jacke mit einem LuftbefeuchterDenken Sie auch daran, dass sich raues, dickes Leder am besten zum Dämpfen eignet; die Kaltmethode funktioniert zwar auch, dauert aber länger. Leder mittlerer Dicke und Rauheit lässt sich am besten mit einem Bügeleisen und „Bastelpapier“ glätten. Stellen Sie das Bügeleisen auf mittlere Hitze und testen Sie die Hitze an der Innenseite der Jacke.

Sehr dünnes Leder lässt sich am besten und am einfachsten bügeln, es ist jedoch nicht sehr sicher, es mit Dampf oder einem Bügeleisen zu bügeln. Geben Sie lieber Creme oder Nussöl den Vorzug.Und vergessen Sie nicht, die Haut nach dem Glätten trockenzuwischen.

Um Probleme mit einer Lederjacke zu vermeiden, beachten Sie die Hauptregel: Solche Dinge können nicht längere Zeit in komprimierter Position aufbewahrt werden – sie werden sehr faltig. Am besten hängt man sie entweder auf Kleiderbügel oder faltet sie sorgfältig streng entlang der Nähte.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine