Wie und wie man eine Ledertasche zu Hause reinigt

Lederprodukte waren schon immer gefragt. Fast jede Frau besitzt mindestens ein Accessoire aus echtem Leder. Und wie alles muss auch ein Lederprodukt sauber gehalten werden. Allerdings handelt es sich hierbei um ein sehr empfindliches Material, das besondere Pflege erfordert. Schauen wir uns die effektivsten und gebräuchlichsten Methoden zum Reinigen einer Ledertasche an.

Die Notwendigkeit, Ledertaschen zu reinigen

Es ist kein Geheimnis, dass ein Damenaccessoire immer perfekt aussehen sollte. Schließlich ist es dieses Detail, das das letzte Element des Bildes darstellt. Beim Kauf solcher Artikel ist es am besten, die notwendigen Pinsel, Spezialsprays, Wasch- und Feuchtigkeitscremes im Voraus zu kaufen.

Bei frischen Flecken oder Schmutzspritzern reicht bei einigen Materialarten das Abwischen mit einem feuchten Tuch aus. Es gibt aber auch Produkte, die Feuchtigkeit und schlechte Witterungsbedingungen nicht vertragen und bei häufigem Gebrauch können Abschürfungen auftreten. In solchen Fällen ist es sinnvoll, einige der unten beschriebenen Empfehlungen zu beachten, damit der Artikel viele Jahre lang hält.

Periodizität

Wie oft Sie die Tasche reinigen müssen, hängt im Wesentlichen davon ab, wie häufig sie verwendet wird, sowie von der Farbe, der Materialart und bei den Wetterbedingungen, bei denen sie getragen wurde. Auf der Oberfläche entstehen oft Flecken, die anschließend mit Staub bedeckt werden und sich nur schwer entfernen lassen. Um dies zu vermeiden, bedarf das Accessoire täglicher Pflege.

Im Gegensatz zu dunklen Taschen erfordern Taschen in hellen Farbtönen häufige Pflege.Vor dem Gebrauch sollte das Damenaccessoire mit Schutzcreme behandelt und nach der Rückkehr von der Straße mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Produkte aus Nubuk und Wildleder sollten von Zeit zu Zeit mit einer weichen Gummibürste abgewischt und mit Dampf behandelt werden, das verleiht Frische und verbessert ihr Aussehen. Durch die regelmäßige Pflege des Zubehörs entfällt die Notwendigkeit, es von schwerwiegenden, schwer abwaschbaren Verunreinigungen zu reinigen.

So reinigen Sie eine Tasche zu Hause

Der Reinigungsvorgang hängt von den Materialeigenschaften dieses Kleidungsstücks ab. Daher ist es für jeden Typ notwendig, die richtigen Waschmethoden auszuwählen. Bevor Sie eine bisher nicht verwendete Methode anwenden, müssen Sie diese an einer kleinen, unauffälligen Stelle testen, da es bei einigen Methoden zu Verfärbungen kommen kann. Schauen wir uns genauer an, wie man verschiedene Arten von Materialien zu Hause reinigt.

Glattes Naturleder

Die gebräuchlichste Methode zur Entfernung von Verunreinigungen ist eine Seifenlösung. Eine einfache und kostengünstige Methode, zubereitet aus Wasser und flüssiger Seife, Geschirrspülmittel und anderen harmlosen Hygieneprodukten, die in jedem Haushalt zu finden sind. Wischen Sie das Material zunächst mit dieser Lösung ab und wischen Sie es trocken. Zusätzlich können Sie eine Mischung aus einem Liter Wasser und 1 Teelöffel Zitronensäure zubereiten. Verarbeiten und trocknen. Staub mit einem trockenen Samttuch entfernen.

Weiches Echtleder

Für diese Art eignen sich Geschirrspülmittel und Ammoniak. Bereiten Sie die Lösung wie folgt vor: Geben Sie einen Esslöffel Ammoniak und Reinigungsmittel in ein Glas Wasser. Anschließend mit schnellen Bewegungen auf die Problemstelle auftragen und mit einem Tuch trocken wischen.Von Zeit zu Zeit mit einem trockenen Wolltuch abwischen; diese Methode ist für jedes Material geeignet.

Velours

Für die Pflege von Velours benötigen Sie eine spezielle Bürste, die sanft reinigt, ohne Schaden anzurichten. Auch hier eignet sich die oben beschriebene Ammoniak-Seifen-Methode. Für eine größere Wirkung können Sie es zusätzlich mit einer Mischung aus einem Esslöffel Essig und Zitronensäure, verdünnt mit einem Liter Wasser, behandeln.

Nubuk

Dieses Material ist nicht wasserverträglich, daher wischen Sie Schmutz am besten mit einer Messingbürste ab. Zuerst sollten Sie das Produkt einige Minuten lang dämpfen. Dadurch lässt sich der Staub leichter entfernen und der Flor steigt spürbar an.

Wildleder

Selbst ein Tropfen Wasser kann Spuren auf Wildlederartikeln hinterlassen, daher wird das Tragen bei Regenwetter nicht empfohlen. Zur Pflege kaufen Sie am besten eine spezielle Bürste für Wildleder. Um leichte Flecken schnell zu entfernen, reicht ein normaler Radiergummi oder Talkumpuder. Zu Hause hilft Ihnen eine Lösung aus einem Teelöffel Ammoniak und einem Löffel Wasser bei der Behandlung. Sie müssen das Wildleder schnell abwischen, damit keine Feuchtigkeit absorbiert werden kann.

Künstlich

Dieser Typ erfordert einen besonderen Ansatz. Es wird nicht empfohlen, verschiedene Lösungsmittel zu verwenden. Nach der Einwirkung von Alkohol oder Aceton wird sich der Gegenstand wahrscheinlich verschlechtern. Daher wäre es am besten, ein spezielles Spray zu kaufen, um es sauber zu halten. Staub mit einem trockenen Samttuch abschütteln.

Lackiert

Artikel aus diesem Material sind recht leicht zu reinigen. Einfach mit einem sauberen Tuch oder Seifenwasser abwischen. Auch das Einreiben mit Babyseife hat einen guten Reinigungseffekt. Auch Kuhmilch kann zur Oberflächenbehandlung verwendet werden. Für den Winter ist eine Lackledertasche überhaupt nicht geeignet.Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die oberste Schicht durch Kälteeinwirkung reißt. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung eine Schutzcreme aufzutragen. Die Verwendung von Benzin ist nicht gestattet.

Künstlich gealtert

Beständig gegen äußere Einflüsse, kann auf jede bekannte Weise gewaschen werden. Die Verwendung einer Seifenlösung reicht aus. Und für zusätzliche Pflege auch mit einem weichen, in Glycerin getränkten Schwamm abwischen. Zur Pflege eignen sich auch kosmetische Produkte: Gesichtsmilch, Cremes, Emulsionen.

Farbe ändern

Das Waschen in Wasser, die Verwendung chemischer Lösungsmittel und Alkohol kann zu Farbveränderungen führen. Ein spezielles Farbspray oder eine spezielle Farbcreme hilft, den verblassten Look aufzufrischen. Mit solchem ​​Material sollte äußerst vorsichtig umgegangen werden und in diesem Fall eignen sich äußerst schonende Methoden: Damenbinden, ein Wolllappen. Und wenn sich die Farbe ändert, wählen Sie eine Creme, die zum Ton passt.

Reptilleder und geprägt

Es hat eine zarte, weiche Textur, daher wird die Verwendung von harten Bürsten und verschiedenen Lösungsmitteln nicht empfohlen. Durch Reiben mit Wolle ergibt sich eine gute Reinigungswirkung. Produkte dieser Art haben eine strukturierte Oberfläche; um die Ansammlung von Schmutz zu vermeiden, wird empfohlen, die Oberfläche täglich zu reinigen und für eine gründlichere Pflege ein in Ammoniak getränktes Wattestäbchen zu verwenden.

Merkmale von Reinigungsbeuteln in verschiedenen Farben

Beim Entfernen von Flecken aus farbigen Beuteln müssen Sie äußerst vorsichtig vorgehen. Aufgrund des Einflusses einiger Methoden wird der Artikel wahrscheinlich an Farbe verlieren.

Schwarz und dunkle Farben

Schwarze und dunkle Elemente können mit Kaffee oder einem Stück dunklem Brot gereinigt und die Problembereiche abgewischt werden.Durch die Verwendung von Kaffeesatz wird die Farbe deutlich dunkler, alle kleinen Kratzer werden verdeckt und es entsteht ein angenehmer Kaffeeduft.

Weiß

Mit einem Produkt auf Basis von Wasserstoffperoxid und Ammoniak können Sie Schmutz und Staub entfernen. Und ein normaler Radiergummi hilft, die Farbe wiederherzustellen; Sie können auch ein Gesichtswasser verwenden. Das Einreiben mit Eiweiß, das zuvor mit frischer Milch verdünnt wurde, sorgt für zusätzlichen Weißgrad.

Rot

Bei roten Beuteln ist eine Mischung aus Wasser und Ammoniak sehr wirksam; pro Glas Wasser wird ein Teelöffel Ammoniak eingenommen. Nachdem Sie die Flecken mit dieser Mischung abgewischt haben, ist es sinnvoll, sie zusätzlich mit einer Essiglösung abzuwischen.

Beige

Hier eignen sich auch Produkte für weiße Beutel, außerdem bewahren Lösungen aus Waschseife, Hautmilch und Zitronensaft die Farbe und Wasserstoffperoxid hat einen zusätzlichen aufhellenden Effekt.

Farbig

Um Staub und Schmutz zu entfernen, ohne die Farbe zu beeinträchtigen, helfen gewöhnliche Zwiebeln. Schneiden Sie sie in Stücke und reiben Sie die Oberfläche ab. Wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tupfer ab und befeuchten Sie sie mit Vaseline.

Flecken entfernen

Die Methoden zur Fleckenentfernung hängen von der Komplexität und dem Alter des Flecks ab. Bevor Sie radikale Methoden zur Fleckenentfernung anwenden, lohnt es sich dennoch, mit schonenderen Methoden zu beginnen.

Fett

Zur Entfernung von Fettflecken eignet sich Talkumpuder. Für den besten Effekt Talkumpuder auftragen und über Nacht einwirken lassen. Im Angebot finden Sie auch spezielle Mittel zur Entfernung von Fettflecken. Fettflecken aus Wildleder, Velours und Nubuk lösen sich, wenn sie Talkumpuder, Stärke oder loser Kreide ausgesetzt werden und Fett absorbieren.

Alt

Sie können versuchen, den Fleck zu entfernen, indem Sie ein Wattepad in Alkohol einweichen oder es mit Seife einreiben, ohne es einzuweichen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Make-up-Entferner. Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit Wodka, Lotion und Alkoholtupfern. Es reicht aus, den Fleck mit einem leicht mit der Substanz angefeuchteten Wattestäbchen abzuwischen.

Tinte

Wenn Sie Tintenflecken entfernen möchten, können Sie es mit Zitronensaft versuchen. Eine Mischung aus 200 ml Milch und einem Löffel Backpulver ergibt eine gute Wirkung.

Andere

Sie können versuchen, schwer zu entfernende Flecken mit Ammoniak zu entfernen. Verwenden Sie an besonders problematischen Stellen Benzin oder Alkohol mit Vorsicht, um Schäden zu vermeiden. Besonders beliebt sind Wasch- und Babyseife.

Welche Methoden zur Reinigung von Lederprodukten sind verboten?

Bei der Pflege solcher Produkte ist es wichtig zu bedenken, welche Methoden nicht angewendet werden sollten:

  • Von der Verwendung verschiedener Lösungsmittel wie Benzin, Aceton und Kerosin wird abgeraten. Bei starken Flecken sind diese Methoden wirksam, es besteht jedoch ein hohes Risiko, dass das Lösungsmittel die äußere Struktur beschädigt;;
  • Auch das Reiben mit einer harten Bürste ist verboten;
  • Nicht auf Heizgeräten, in der Sonne oder in der Nähe von heißen Geräten trocknen. In diesem Fall kann die oberste Schicht reißen;
  • Verwenden Sie Haushaltschemikalien, insbesondere solche, die Scheuermittel enthalten.

Können Taschen in der Waschmaschine gewaschen werden?

Lederprodukte können nicht in der Waschmaschine gewaschen werden; sie können stumpf werden und ihre Form verändern. Sie können die kontaminierten Stellen oder das Futter separat mit den Händen waschen; ein erneutes Benetzen wird nicht empfohlen.

Reinigung des Futters

Zunächst müssen Sie mit der Reinigung des Produkts beginnen, indem Sie das Futter reinigen. Dazu müssen Sie den gesamten Inhalt aus den Taschen entfernen.Zum Reinigen des Futters benötigen Sie: Etwa einen Liter warmes Wasser, Spülmittel einfüllen, bis ein dicker Schaum entsteht. Drehen Sie das Futter heraus und tauchen Sie es in die Lösung. 15 Minuten einwirken lassen und dann mit der Handwäsche fortfahren, ohne dass die äußere Schicht nass wird. Gründlich ausspülen und bei Raumtemperatur trocknen. Wenn ein unangenehmer Geruch auftritt, geben Sie beim Waschen ein paar Tropfen medizinischen Alkohol hinzu.

Grundregeln für die tägliche Pflege von Lederprodukten

Damit Ihr Lieblingsaccessoire über viele Jahre hinweg sein ursprüngliches Aussehen nicht verliert, ist eine tägliche Pflege notwendig. Achten Sie darauf, nach jeder Nasswäsche trocken zu wischen und so wenig wie möglich nass zu machen. Übertreiben Sie es nicht mit Feuchtigkeitscremes; tragen Sie es mit einem Wattestäbchen in kleinen Mengen auf, um Streifen zu vermeiden. Die Durchführung der unten beschriebenen täglichen Verfahren trägt zum Schutz des Produkts bei.

Reinigen Sie die Oberfläche von Staub

Es reicht aus, es jeden Tag mit einer Serviette und Seifenwasser abzuwischen. Eine sanfte Reinigung mit Wolle hilft dabei, den Staub zu entfernen. Und auch mit speziellen Gummibürsten.

Erfrischen Sie das Futter

Beim Reinigen des Futters ist es nicht notwendig, es jedes Mal zu entfernen und zu waschen. Für die tägliche Pflege eignet sich das Abwischen mit einem in Alkohol getränkten Wattepad; alternativ kann auch ein Staubsauger verwendet werden. Experten empfehlen, das Futter zur Desinfektion täglich mit Damenbinden abzuwischen.

So entfernen Sie Schmutz

Entfernen Sie Schmutz mit einem feuchten Tuch oder Make-up-Entferner. Wischen Sie Schmutz mit einer Messingbürste von Wildleder oder Nubuk ab. Sie sollten warten, bis der Schmutz getrocknet ist, und ihn dann entfernen. .

Der Schaden, völlig nass zu werden

Experten raten davon ab, Lederartikel zu nass zu machen; es reicht aus, sie mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch abzuwischen und anschließend trocken zu wischen. Durch häufige Einwirkung von Feuchtigkeit kann es stumpf werden und seine ursprüngliche Form verlieren.

Andere

Zum Schutz der Oberfläche empfiehlt es sich, nach der vollständigen Reinigung die gesamte Oberfläche mit einem weichen, mit Glycerin getränkten Schwamm zu behandeln. Dadurch bildet sich darauf ein Schutzfilm, der es vor äußeren Einflüssen schützt. Sie können auch eine normale Feuchtigkeitscreme aus Ihrer Kosmetiktasche, Rizinusöl oder Vaseline verwenden.

Bewahren Sie Lederprodukte am besten in speziellen Beuteln auf, vermeiden Sie dabei direkte Sonneneinstrahlung und fern von Heizgeräten. Um zu verhindern, dass der Artikel seine Form verliert, füllen Sie ihn mit Papier oder speziellen Füllstoffen.

Lederpflegeprodukte

Reinigungsmittel müssen sorgfältig ausgewählt werden. Berücksichtigen Sie Hautton und -typ. Da dieses Material leicht beschädigt werden kann, müssen Sie bei der Verwendung von Reinigungsmitteln äußerste Vorsicht walten lassen. Nachdem Sie zuvor die Gebrauchsanweisung gelesen haben.

Spezialisiert

In den Regalen der Geschäfte finden Sie viele nützliche Produkte zur Pflege von Lederprodukten:

  1. Wasserabweisende Substanzen, deren Anwendung das Tragen des Artikels bei jedem Wetter ermöglicht;
  2. Reiniger – zur Beseitigung komplexer Probleme;
  3. Feuchtigkeitscremes – behalten Glanz und Farbe;
  4. Creme – Farbe zur Wiederherstellung eines verblassten Aussehens;
  5. Flüssigleder – füllt kleine Risse und Abschürfungen. Das Set enthält in der Regel sieben Farben, aus denen Sie durch Mischen den passenden Farbton auswählen können.

Selbstgemacht

  1. Unter den volkstümlichen Methoden zur Reinigung von Leder und Kunstleder lassen sich folgende unterscheiden:
  2. Peeling mit Zwiebeln – frische Zwiebeln werden halbiert und auf verschmutzte Stellen gerieben, ideal für lackierte Teile. Unangenehme Gerüche können mit zuvor mit Wasser verdünntem Essig entfernt werden;
  3. Kaffee – diese Methode eignet sich für dunkle Farbtöne. Dazu aus gemahlenem Kaffee und Wasser eine dicke Paste herstellen, auftragen und einige Minuten einreiben. Behandeln Sie die Oberfläche mit einem Tuch und befeuchten Sie es mit Katasteröl;
  4. Ammoniak ist eine der beliebtesten Methoden zur Entfernung hartnäckiger Flecken; es eignet sich ideal zum Reinigen heller Accessoires;
  5. Eine andere Methode zum Entfernen von Flecken aus einem weißen Beutel: Gießen Sie drei Esslöffel Milch in das Eiweiß und rühren Sie um, tragen Sie die resultierende Mischung auf die Flecken auf und lassen Sie sie 15 Minuten einwirken. Mit einer Serviette abwischen;
  6. Glycerin – geeignet zum Entfernen von Fett und zum Verleihen von Glanz;
  7. Wodka ist der letzte Ausweg, wenn alle oben aufgeführten Methoden nicht den gewünschten Effekt erzielen. Die Verwendung von Alkohol kann in manchen Fällen die Farbe des Materials verändern;
  8. Wasserstoffperoxid – verwenden Sie einen in der Lösung getränkten Tupfer, um Schmutz zu entfernen.

Jedes Material erfordert eine besondere Herangehensweise, und was für ein Produkt geeignet ist, kann mit der gleichen Methode für ein anderes völlig zerstört werden. Wenn Sie mit der Schmutzentfernung aus einem Beutel beginnen, müssen Sie daher zunächst die Reinigungseigenschaften eines bestimmten Materials untersuchen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine