So entfernen Sie kleine Kratzer und Risse auf Lederpolstern

Zur Pflege von Ledermöbeln gehört nicht nur das Entfernen von Schmutz und die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Luftfeuchtigkeit im Raum, sondern auch die Beseitigung störender Schäden an der Polsterung, insbesondere wenn Tiere im Haus sind. Bei intensiver Nutzung von Sofas und Sesseln sind Schnitte, Risse und Kratzer im Leder unvermeidlich und eine der folgenden Methoden hilft, das Problem in den Griff zu bekommen.

Oberflächenvorbereitung

Zunächst sollte die Schadstelle vorbereitet werden. Oftmals weist ein Riss oder Kratzer kleine Hautstücke auf, die vorsichtig mit einem Nagelknipser oder einer Schere abgeschnitten und die oberste Schicht des Schadens mit feinem Schleifpapier gereinigt werden müssen. Behandeln Sie die Oberfläche anschließend mit einem mit einer Alkohollösung getränkten Wattepad.

Olivenöl

Bei oberflächlichen Kratzern können Sie das Öl mit einem Wattepad oder Tuch in die beschädigte Stelle einmassieren. Der Effekt ist nach 30 Minuten spürbar und sollte sich herausstellen, dass er nicht ausreicht, muss der Vorgang mehrmals wiederholt werden.

Um auffälligere Kratzer und Risse zu entfernen, benötigen Sie neben Olivenöl ein Bügeleisen und ein Baumwolltuch. Nachdem Sie die Fehlstelle mit Öl behandelt haben, bedecken Sie sie mit einem feuchten Tuch und bügeln Sie sie 10 Sekunden lang leicht mit gleitenden Bewegungen, ohne an einer Stelle zu bleiben.

Marker

Kleinere Schnitte an Lederpolstern können jederzeit mit einem Marker in geeigneter Farbe übermalt werden.Diese Budgetmethode wird verwendet, wenn eine dringende Notwendigkeit besteht, den Schaden abzudecken, aber keine anderen Mittel zur Verfügung stehen.

Schuhcreme

Eine weitere einfache Technik zur Pflege von kleinen Kratzern und kahlen Stellen auf Möbelleder besteht darin, Schuhcreme einer ähnlichen Farbe zu wählen, diese auf ein Wattepad, einen Schwamm oder ein Tuch aufzutragen und gründlich in die Problemzone einzureiben. Manchmal muss man mehrere Cremetöne mischen, um den besten Effekt zu erzielen.

Nagellack

Hausfrauen kennen mehrere Einsatzgebiete von Lack, nicht nur für eine schöne Maniküre. Es eignet sich auch zur Lösung des Problems von Kratzern auf Lederpolstern, da Nagellacke mittlerweile in allen Farben erhältlich sind, sogar in Schwarz und Dunkelbraun, matt und glänzend. Nachdem Sie einen in Farbe und Textur geeigneten Lack ausgewählt haben, müssen Sie den Kratzer vorsichtig mit einem Streichholz oder Zahnstocher übermalen, ohne die Grenzen zu überschreiten, damit der Schaden unsichtbar wird.

Flüssige Haut

Dieses wasserlösliche Polymer hilft bei der Reparatur von Hautunreinheiten jeglicher Komplexität. Es handelt sich um eine Reihe von Gläsern mit verschiedenen Farben zum Mischen und Erhalten des gewünschten Farbtons. Sein Vorteil besteht darin, dass sich nach dem Trocknen auf der beschädigten Stelle eine dauerhafte elastische Schicht bildet, die in ihrer Textur der Haut ähnelt.

Das Produkt wird mit dem mitgelieferten Spachtel aufgetragen und mit einem trockenen Schwamm geglättet, um der Oberfläche eine natürliche Textur zu verleihen. Bei Bedarf kann der Vorgang nach 30 Minuten wiederholt werden. Beim Arbeiten mit Flüssigleder müssen Sie lediglich Plastikhandschuhe tragen, Gummi- und Latexhandschuhe sind nicht geeignet. Nach einer solchen Restaurierung sind Ledermöbel innerhalb eines Tages gebrauchsfähig.

Jede der vorgestellten Methoden eignet sich wirksam zum Entfernen kleinerer Kratzer und Abschürfungen auf Lederpolstern. Viele Produkte sind in jedem Haushalt erhältlich und ihre Verwendung erfordert keine großen physischen oder materiellen Kosten. Die Hauptsache ist, sie rechtzeitig anzuwenden, um schwerwiegendere Schäden zu vermeiden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine