Kratzer an Schuhen kommen häufig vor, und selbst sorgfältiges Tragen beseitigt dieses Problem nicht.

Woher kommen Kratzer und was ist vor der Entfernung zu tun?
Sie erscheinen meist im ungünstigsten Moment. Die Ursachen sind vielfältig:
- Ein vom Hersteller verursachter Herstellungsfehler;
- Kontakt mit verschiedenen scharfen Gegenständen beim Fahren in Fahrzeugen oder beim Gehen;
- Exposition gegenüber Naturphänomenen wie Schnee, Regen, Hagel usw.
- Schlechte Straßenqualität.
Sobald Sie einen Kratzer sehen, müssen Sie zunächst das Ausmaß des Schadens beurteilen. Das geht ganz einfach: Sie müssen mit der Hand zuerst in die eine und dann in die andere Richtung darüber streichen. Ist die Rauheit nur in einer Richtung spürbar, bedeutet dies, dass das Leder des Schuhs beschädigt ist und der Kratzer tiefer liegt. Wenn Rauheit in zwei Richtungen gleichzeitig spürbar ist, wird in diesem Fall nur der Lack zerkratzt, was bedeutet, dass der Schaden nicht so groß ist.
Bevor Sie mit dem Entfernen von Kratzern beginnen, müssen Sie große überstehende Stoffstücke mit einer Nagelschere oder einer Pinzette entfernen und die Oberfläche sorgfältig zuschneiden. Es besteht keine Notwendigkeit, sie wegzuwerfen.
Anschließend müssen die Schuhe gründlich mit einem sauberen Tuch unter Verwendung von Alkohol oder speziellen Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Auf Lederschuhen
Viele Menschen bevorzugen Schuhe aus hochwertigem Echtleder. Das lässt sich leicht erklären, denn Lederschuhe eignen sich sowohl für den Alltag als auch als Abendoption für den Gang in ein schickes Restaurant, eine Firmenfeier etc.
Wie kann man Kratzer entfernen?
Es gibt verschiedene Methoden.
„Notfall“-Methoden.
Nur verwenden, wenn der Schaden geringfügig ist und schnell repariert werden muss. Zu diesem Zweck können Sie Folgendes verwenden:
- Marker. Sie müssen es nur an die Farbe Ihrer Schuhe anpassen und den Kratzer übermalen.
- Schuhcreme. Sie müssen es vorsichtig mit einem Spezialpinsel auf die beschädigte Stelle auftragen. Es ist ideal für kleine, kleine Kratzer, deckt diese ab und macht sie unsichtbar.
- Sekundenkleber „Moment“. Um es aufzutragen, müssen Sie das folgende Schema anwenden: Nehmen Sie einen Zahnstocher und tragen Sie etwas Lack auf das abgerissene Stück des Produkts und auf die darunter liegende Basis auf. Wickeln Sie ein Stück Stoff um Ihren Finger und drücken Sie das abgerissene Stück an die richtige Stelle. Die Haut sollte gut haften.
- Nagellack für Damen. Geeignet sind sowohl farbloser als auch schwarzer Lack. Das Anwendungsprinzip ist das gleiche wie beim Kleber.
Wichtig! Anstelle von Lack oder Sekundenkleber können Sie auch Kollodium verwenden – eine chemische Substanz, die aus einer Kolloxylinlösung besteht.
„Flüssige Haut“.
Eine Farbe, die für dringende Reparaturen von Lederartikeln zu Hause verwendet wird. Ein unersetzlicher Artikel für Schuhe, der solche Schäden kaschieren kann.
Art der Anwendung:
- Wählen Sie die Farbe, die der Farbe der Schuhe am nächsten kommt.
- Flüssigleder auf die beschädigte Oberfläche auftragen und gleichmäßig glätten.
- Zehn Minuten einwirken lassen, damit es vollständig trocknen kann. Danach muss es poliert werden.
- Tragen Sie Balsam oder Creme auf die Oberfläche auf.
Wichtig! Wenn die Lederoberfläche stark beschädigt ist, müssen Sie mehrere Schichten Flüssigleder auftragen und diese nacheinander trocknen lassen. Am besten für mindestens einen Tag.
Sobald die Lederoberfläche vollständig trocken ist, sind keine Kratzer mehr sichtbar.
Wachs.
Bei schwerwiegenderen Schäden kann normales Wachs helfen. Sie können spezielles Schuhwachs kaufen oder Bienenwachs verwenden. Wenn es weder das eine noch das andere gibt, kann es durch eine gewöhnliche Heimkerze ersetzt werden.
Art der Anwendung:
- Geben Sie das Wachs in einen separaten Behälter und erhitzen Sie es leicht.
- Verteilen Sie es vorsichtig auf der Problemstelle und trocknen Sie es anschließend.
- Polieren Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch oder einer Spezialbürste.
Wichtig! Wenn die Schuhe farbig sind, sollten Sie nach diesem Vorgang die beschädigte Stelle mit einem Marker oder einer Creme passend zur Farbe der Schuhe übermalen.
Auf Lackschuhen
Kratzer auf glänzenden Schuhen sind etwas schwieriger zu entfernen. Und es gibt mehrere bewährte Methoden, die von Menschen seit langem erfolgreich eingesetzt werden.
Nagellack.
Wenn die Oberfläche des Schuhs farbig ist, müssen Sie farblosen Nagellack verwenden. Wenn die Oberfläche schwarz ist, müssen Sie einen schwarzen Lack verwenden.
Art der Anwendung:
- Tragen Sie den Lack vorsichtig mit einem Pinsel auf die aufgerissene Oberfläche und auf den Kratzer selbst auf;
- Tragen Sie das abgerissene Stück auf die beschädigte Stelle auf;
- Legen Sie einen sauberen Verband oder ein sauberes Tuch darauf und drücken Sie zwei bis drei Minuten lang darauf.
Dank dieser Methode ist der Kratzer mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Es gibt jedoch einen erheblichen Nachteil: Die schützende Lackschicht hält nicht länger als zwei Wochen. Es muss ständig aktualisiert werden.
Nagellackentferner.
Um kleinere Kratzer abzudecken, können Sie neben Nagellack auch Nagellackentferner verwenden. Die Methode ist einfach: Sie müssen ein Wattestäbchen darin anfeuchten, es etwas ausdrücken und sanft über den Kratzer reiben. Nach einer Weile wird sie nicht mehr sichtbar sein.
Wichtig! Zuvor sollten Sie einen Test an einer nicht allzu auffälligen Stelle des Lackleders durchführen. In manchen Fällen kann die Farbe vom Nagellackentferner abfärben.
Radiergummi.
Kleinere Beschädigungen können auch mit speziellen Radiergummis abgedeckt werden.
Art der Anwendung:
- Reinige deine Schuhe, nimm einen Radiergummi.
- Richten Sie es vorsichtig und mit sanften Bewegungen auf den Abrieb.
- Wischen Sie den restlichen Radiergummi mit einem normalen Wattepad ab, nachdem Sie es mit Alkohol angefeuchtet haben.
- Wischen Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch ab, bis sie trocken ist.
- Tragen Sie eine kleine Menge Öl auf ein Tuch auf und massieren Sie die betroffene Stelle. Sie können jedes Öl verwenden: Pflanzenöl, Mineralöl oder Vaseline.
- Nach diesem Vorgang sollten Sie die Schuhe mit einem sauberen Tuch abwischen.
- Um die beste Wirkung zu erzielen, müssen Sie es mit speziellen Produkten für Lackleder behandeln.
Es ist zu beachten, dass Mängel auf einer Lackoberfläche stärker sichtbar sind. Daher müssen Sie alles Notwendige tun, um sie zu verhindern.
Auf Schuhen aus Kunstleder
Schuhe aus Kunstleder bedürfen wie echtes Leder einer sorgfältigen Pflege.
Die beste Methode für Kunstlederschuhe ist die Verwendung von Decoupage-Kleber – Mod Podge. Es vereint die Eigenschaften von Leim, Dichtstoff und Lack.
Material:
- Spezialfarbe für Schuhe in geeigneter Farbe;
- Mod Podge-Kleber;
- der kleinste Pinsel zum Malen;
Art der Anwendung:
- Nachdem Sie die Schuhe zunächst von Schmutz befreit und alles überschüssige Material entfernt haben, müssen Sie die Schuhfarbe sorgfältig an der richtigen Stelle verteilen.
- Lassen Sie es gründlich trocknen und tragen Sie bei Bedarf eine weitere Schicht auf.
- Tragen Sie mit einem Pinsel eine dünne Schicht Kleber auf die gesamte lackierte Fläche auf und glätten Sie diese sanft.
Mit dieser Methode werden Kratzer nicht beseitigt, aber sie hilft, sie zu verbergen.
Auf Wildlederschuhen
Wildlederschuhe sind nicht für das tägliche Gehen geeignet und sehr pflegeleicht.
Es muss sehr sorgfältig getragen werden und das Auftreten von Mängeln ist zu vermeiden. Treten aber plötzlich Kratzer auf, können nur spezielle Aerosolfarben für die Pflege von Wildlederprodukten damit umgehen.
Daher sollten Sie beim Kauf von Wildlederschuhen nicht an Spezialprodukten sparen.
Endeffekt
Niemand ist vor Kratzern und anderen Schäden an Schuhen gefeit. Und wenn die oben aufgeführten Methoden nicht helfen, müssen Sie sich an Spezialisten einer Schuhwerkstatt wenden.