Perfekte Bügelfalten an Hosen – Geheimnisse der Meisterschaft

Im Alltag tragen viele Männer am liebsten Jeans oder Hosen aus einem Material, das nicht allzu oft gebügelt werden muss. Aber manchmal muss man von dieser Regel abweichen – eine Feier, ein Treffen an einem offiziellen Ort oder auch ein Theaterbesuch erfordern, dass ein Mann angemessene Kleidung trägt – eine Jacke und immer eine Hose mit Bügelfalten.

Das letzte Detail der Garderobe erfordert von der Gastgeberin viel Geschick, denn um die Bügelfalten richtig zu bügeln, ist immer Erfahrung gefragt.

Perfekt gerade Falten an jeder Herrenhose sind das Ergebnis sorgfältiger Arbeit. Damit sie nicht enttäuschen, ist es notwendig, die Kleidung richtig vorzubereiten und alle Schritte des Bügelns zu befolgen.

Hose für den Bügelvorgang vorbereiten

Herrenhosen werden aus den unterschiedlichsten Stoffen hergestellt und meist gibt ein Etikett in der Nähe des Hosenbundes an, bei welcher Temperatur sie gebügelt werden dürfen. Diese Informationen müssen berücksichtigt werden. Hosen mit geraden, faltenfreien Bügelfalten werden sowohl dem Mann als auch seiner Umgebung auf jeden Fall gefallen, wenn Sie folgende Regeln beachten:

  • Überprüfen Sie Ihre Kleidung vor dem Bügeln unbedingt auf Flecken. Es sollten nur saubere Hosen gebügelt werden, da bei hohen Temperaturen selbst kleinste Flecken sichtbar und spürbar werden. Es ist notwendig, alle Haare und Flusen mit einer Bürste von der Hose zu entfernen.
  • Alle darin enthaltenen Gegenstände und kleinen Fremdkörper müssen aus den Taschen entfernt werden.
  • Das Bügeln der Hose erfolgt auf einer ebenen Fläche – einem Bügelbrett oder Tisch.Sie müssen mehrere Schichten dicken Stoffs auf den Tisch legen.
  • Die Bügelsohle des Bügeleisens muss sauber sein.
  • Sie müssen ein Bügeleisen vorbereiten - ein kleines Stück Gaze, Kattun, Kattun. Die Vorderseite der Hose wird nur mit einem Bügeleisen gebügelt; dadurch entsteht kein Glanz auf der Kleidung und die Bügelfalten selbst können gut gebügelt werden. Wählen Sie unbedingt einen weißen Stoff, um Flecken auf dem Material zu vermeiden.
  • Das Bügeleisen wird beim Bügeln mit Sicherheit nass, daher benötigen Sie einen kleinen Behälter mit klarem Wasser.

Dies sind alle vorbereitenden Schritte; nachdem Sie sie abgeschlossen haben, können Sie direkt mit der eigentlichen Arbeit des Ausrichtens der Pfeile fortfahren.

Bereiten Sie die Hose zum Bügeln vor

Stufen des Bügelns von Hosen mit Pfeilen

Das Bügeln der Bügelfalten der Hose ist der letzte Schritt, um das Kleidungsstück in einen perfekten Zustand zu bringen. Bevor Sie zu diesem Punkt übergehen, müssen Sie noch ein paar wichtige Dinge erledigen.

  • Das Bügeln der Hose beginnt von innen nach außen, vom oberen Teil aus. Bügeln Sie den Gürtel und die Taschen vorsichtig; es ist nicht nötig, zu viel Druck auf das Bügeleisen auszuüben. Um zu verhindern, dass sich auf der Außenseite des Stoffs geglättete Knicke bilden, können Sie ein dünnes Handtuch unter die Taschen legen.
  • Nach dem Bügeln von innen nach außen wird die Hose umgedreht.
  • Damit die Pfeile an den Hosenbeinen identisch und gleichmäßig sind, ist es notwendig, die Innen- und Außennähte zu kombinieren. Wenn der Artikel hochwertig genäht ist, stimmt der Pfeil beim Zusammenfügen mit der Rille überein, die vom Hosenbund ausgeht.
  • Jetzt können Sie mit dem Bügeln der Pfeile selbst beginnen. Manche bügeln zwei Beine gleichzeitig, andere ziehen es vor, es in Etappen zu machen. Für unerfahrene Hausfrauen ist es am besten, zuerst ein Hosenbein und dann erst das zweite zu bügeln.
  • Auf das vorbereitete Hosenbein wird ein angefeuchtetes Tuch gelegt und erst dann beginnt die Arbeit mit dem Bügeleisen, bei dem der für die Stoffart geeignete Modus eingestellt werden muss.
  • Das Bügeleisen muss nicht vollständig trocknen, es muss regelmäßig angefeuchtet werden. Wenn Sie ein Bügeleisen mit Dampfbefeuchter haben, müssen Sie den Dampferzeugungsmodus einstellen.
  • Erfahrene Hausfrauen versuchen, das Eisen nicht daran entlang zu bewegen, um den vorbereiteten Pfeil nicht umzuwerfen. Viel einfacher ist es, das Eisen auf den Pfeil zu setzen, es einige Sekunden lang festzuhalten und es erst dann an eine andere Stelle zu bewegen. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn das Kleidungsstück aus rutschigen Stoffen besteht.
  • Am besten beginnen Sie mit dem Bügeln im Kniebereich, dies ist praktischer, um die Gleichmäßigkeit der Pfeile zu erhalten.
  • Manche Frauen und sogar Männer fixieren die Bügelfalten vor dem Bügeln mit Stecknadeln; das ist praktisch, führt aber manchmal zu einer Beschädigung des Stoffes. An einer unauffälligen Stelle können Sie die Dichte des Materials und seine Widerstandsfähigkeit gegen Nadelstiche testen.
  • Bewerten Sie nach dem Bügeln eines Hosenbeins unbedingt das Ergebnis; die Pfeile sollten durchgehend gleichmäßig sein, beginnend am Hosenbund und ganz unten enden.
  • Beenden Sie das Bügeln, indem Sie auf der zweiten Seite Pfeile anbringen.

Das Erlebnis, nach dem Bügeln gerade Linien zu bekommen, kommt mit der Zeit. Beim ersten Mal wird normalerweise viel Zeit aufgewendet, aber nach jedem Bügeln nimmt sie ab und alle Arbeitsschritte werden einfach sofort erledigt, ohne dass zusätzliche Minuten in Anspruch genommen werden müssen.

Bügelfalten an der Hose bügeln

Geheimnisse perfekter Pfeile

Manchmal wird viel Zeit damit verbracht, Ordnung zu schaffen, und schon nach dem Anziehen gefällt das Aussehen nicht mehr. Damit das bei klassischen Hosen nicht passiert, müssen Sie ein paar kleine Tricks kennen.

  • Die Pfeile werden dünn und scharf, wenn das Eisen nicht in gewöhnlichem Wasser, sondern in mit Essig angesäuertem Wasser angefeuchtet wird. Für einen Liter Wasser benötigen Sie einen Esslöffel Essenz. Essig macht die Pfeile nicht nur hart, sondern verhindert auch die Bildung glänzender Stellen.
  • Waschseife sorgt für die längste Steifheit der Pfeile. Zeichnen Sie dazu mit einem kleinen spitzen Stück Seife Pfeile von der Unterseite und bügeln Sie es erst anschließend. Seife sollte keine Fremdzusätze enthalten.
  • Nach dem Bügeln die Hose nicht sofort anziehen. Sie bleiben einige Zeit nass und bilden daher schnell Falten.
  • Gebügelte Hosen sollten auf dem Bügelbrett belassen oder auf einen Kleiderbügel gehängt werden. Idealerweise bügeln Sie Ihre Hose am Tag vor dem Tragen.
  • Es ist notwendig, Hosen durch den Stoff zu bügeln, auch wenn das Bügeleisen mit einem modernen Dampfmodus ausgestattet ist, verhindert dies eine Beschädigung des Materials.

Mit wenig Erfahrung ist es nicht immer möglich, beim ersten Mal gerade Pfeile herzustellen. Es besteht kein Grund zur Aufregung; auf der falschen Seite müssen Sie die geformten Pfeile glätten und alle Bügelschritte wiederholen.

Damit Sie die Bügelfalten nicht zu oft bügeln müssen, müssen Sie nach jedem Tragen auf den Zustand Ihrer Hose achten.

Nach dem Gebrauch müssen sie mit einer Bürste von Staub und Flecken gereinigt werden und unbedingt an einem Kleiderbügel aufgehängt werden, damit sich die Pfeile gleichmäßig falten.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine