Das Schärfen einer Messerklinge auf Rasiermesserschärfe ist eine einfache Sache. Das Befolgen der Handlungsabfolge und das Vertrauen auf die eigene Erfahrung sorgen für eine gewisse Freude am erzielten Ergebnis. Dazu reicht es aus, über eine Schärfstation oder einen hochwertigen Schärfer zu verfügen und die Regeln für den Erhalt einer hochwertig geschärften Klinge zu kennen, die in den Anleitungen dieser Geräte enthalten sind.

- Arten von Messern und ihr Zweck
- Regeln zum Schärfen von Messern
- Regeln für die Verwendung eines Schleifsteins
- In welchem Winkel sollten Messer geschärft werden und wie wird das Messer beim Schärfen fixiert?
- Schärfwerkzeuge
- Wetzstein
- Mechanischer Spitzer
- Elektrischer Spitzer
- Musat
- Schärf- und Schleifmaschinen
- Lansky-Spitzer
- Die Vorgehensweise bei der Verwendung von Schärfgeräten und -gegenständen zu Hause am Beispiel eines Küchenmessers
- So schärfen Sie ein Keramikmesser
- So schärfen Sie Fleischwolfmesser
- Welche Messer kann man nicht selbst schärfen?
- Tipps zum schnellen Schärfen von Messern
Arten von Messern und ihr Zweck
Die moderne Klassifizierung unterteilt Messer in folgende Kategorien:
- Kampf. Es handelt sich um Klingenwaffen, die bei der Armee als Ergänzung zu Schusswaffen im Einsatz sind. Sie sind nicht zum freien Verkauf und zur freien Nutzung bestimmt.
- Tourist. Erhältlich zum Kauf, das Tragen ist nicht verboten, Griff und Scheide bestehen in der Regel aus synthetischen Materialien.
- Jagd.Sie haben unterschiedliche Formen und Verwendungszwecke: Zerlegen von erlegtem Wild, Häuten, Einrichtung eines Jagdgebietes. Für den Kauf und Transport einiger Arten ist eine Genehmigung erforderlich.
- Faltbar oder zusammenklappbar. Ein sehr häufiger Typ, der von Menschen aller Altersgruppen geliebt wird. Wie der Name schon sagt, faltet sich die Klinge und die Schneide passt in den Griff. Einige Typen sind mit Clips zur Befestigung am Gürtel oder an der Tasche ausgestattet.
- Mehrfachwerkzeug Ein klappbares Multifunktionsmesser mit Werkzeugset – unverzichtbar für Reisen und Reparaturen. Das Standardmuster umfasst: eine kleine und große Klinge, Zangen, Schraubendreher, Schraubenschlüssel, ein Lineal, einen Haken und eine Schere.
- Besonderer Zweck. Ein Werkzeug, das in bestimmten Bereichen der menschlichen Tätigkeit verwendet wird: Medizin (Skalpell), Tauchen, Katastrophenschutz, Gartenarbeit.
- Wohnmobile oder Biwaks. Sie sind ziemlich groß und schwer. Konzipiert für die Errichtung eines Touristenlagers und die Befreiung des Erholungsgebiets von Büschen und kleinen Bäumen. Ein Beispiel ist eine Machete oder ein Kukri. In der Praxis ersetzen sie problemlos eine Axt, bleiben aber gleichzeitig Messer.
- Mark- oder Sportmesser zum Werfen. Es besteht ganz aus Metall, hat keine Schneide und ist so konzipiert, dass es ein Ziel mit einem Handwurf trifft.
- Küche. Sie werden zum Kochen verwendet und sind in verschiedenen Formen, Größen, Stärken und Klingenkonfigurationen erhältlich.
- Esszimmer. Sie haben eine bestimmte Form mit einer abgerundeten Klingenspitze, deren Hauptzweck darin besteht, das Essen zu erleichtern.
- Fürs Überleben. Als Assistenten unter extremen Bedingungen positioniert.Sie weisen eine Reihe von Merkmalen auf: das Vorhandensein eines Kompasses, einen hohlen Griff, der Platz für ein Überlebensset bietet (ein Feuerzeug, eine Angelschnur mit Senkblei und Haken, einen Faden und eine Nadel, ein Antiseptikum, ein Antibiotikum).
Regeln zum Schärfen von Messern
Das Messer ist die älteste Erfindung der Menschheit, ein Werkzeug, das im Alltag und in der menschlichen Arbeit nicht ersetzt werden kann. Die jahrtausendelange Nutzung sowie die Modernisierung der Form und der verwendeten Materialien haben zur Entstehung von Haushaltsgegenständen mit unterschiedlichen Verwendungszwecken und Zwecken geführt. Achten Sie beim Schärfen von Messern auf Folgendes:
- Sie müssen mit einem größeren Schleifmittel beginnen.
- Der letzte Mahlschritt erfolgt bei Steinen mit feinsten Fraktionen.
- Für Rasiermesserschärfe sorgen Echtleder und Keramik.
- Der Standard-Schärfwinkel beträgt 20°. Der Bedarf an weiteren Produkten wird vom Hersteller in der Anleitung angegeben. Für grobe Arbeiten ist in der Regel ein größeres Gerät erforderlich.
- Je größer der Winkel, desto mehr Metall wird abgetragen.
- Halten Sie beim Schärfen des Messers den Griff und die Klingenspitze mit beiden Händen fest.
- Um eine Überhitzung zu vermeiden, wird eine Benetzung mit Wasser durchgeführt.
Regeln für die Verwendung eines Schleifsteins
Um die gewünschte Schnittqualität des Messers zu gewährleisten, sollten folgende Empfehlungen berücksichtigt werden:
- Den Stein 15–20 Minuten in Wasser einweichen;
- Zum Arbeiten benötigen Sie einen Tisch an einem gut beleuchteten Ort oder mit einer Lampe.
- Um zu verhindern, dass der Stein verrutscht und die Tischdecke beschädigt, legen Sie ein Tuch oder Papier auf den Tisch.
- Um den Schärfwinkel des Messers visuell zu bestimmen, legen Sie die Klinge auf den Schärfstein.
- die zu schärfende Klinge ist im gewählten Winkel von Ihnen weg gerichtet;
- Mit leichtem Druck wird eine hin- und hergehende Bewegung ausgeführt, die das Schneiden eines dünnen Films von einem Schleifstein entlang seiner gesamten Ebene simuliert. In diesem Fall bewegt sich die Klinge relativ zum Block vom Griff zur Spitze und zurück;
- der gewählte Schärfwinkel bleibt bei jedem Steinstrich erhalten;
- Klinge und Stein werden regelmäßig mit Wasser angefeuchtet und gereinigt;
- Nach 20 – 30 Wiederholungen auf beiden Seiten der Klinge wird die Schneide überprüft. Beim Schärfen mit einem Rasiermesser ist es mit bloßem Auge nicht sichtbar;
- Die Schärfe der Klinge wird an einem Blatt Papier überprüft, indem man es von oben nach unten durchschneidet. Eine ausreichend scharfe Klinge schneidet das Papier und zerreißt es nicht.
In welchem Winkel sollten Messer geschärft werden und wie wird das Messer beim Schärfen fixiert?
Die Hauptbedingungen, die die Schärfwinkel der Klinge bestimmen, sind der Zweck und die Einsatzbedingungen der Klinge. Der kleinste Schärfwinkel setzt die schärfste Klinge für dünne Schnitte voraus, als Beispiel für einen Filetschnitt. Beim Bearbeiten eines Hackwerkzeugs – einer Axt oder eines Campingmessers – wird ein größerer Winkel der geschärften Klinge bevorzugt. Wenn Sie das Wissen in der Praxis anwenden, müssen Sie unbedingt die Stahlsorte der Klinge berücksichtigen, um mit verschiedenen Werkzeugen die gewünschte Schärfe und Stumpfheitsbeständigkeit zu erzielen.
Nachdem Sie den Schleifwinkel festgelegt haben, halten Sie das Messer mit einer oder beiden Händen und drücken Sie es gegen das Schleifmittel. Das Halten mit beiden Händen erfolgt durch den Griff und den gegenüberliegenden Teil der geschärften Klingenkante, wodurch ein Werkzeug mit einem langen und breiten Schneidteil gehalten wird. Die Kontrolle über die erforderliche Fixierung und Einhaltung des Winkels wird visuell taktil und durch Erfahrung erworben.
Der erforderliche Winkel für jedes beim Schärfen der Klinge verwendete Werkzeug:
NEIN. n\n | Arten von Messern | Winkel (Grad) |
1 | Esszimmer | 55 — 60 |
2 | Küchendienstprogramm - Haushalt | 30 — 35 |
3 | professionelle Küche | 25 — 30 |
4 | professioneller Koch | 20 — 25 |
5 | Profi für Fisch | 25 |
6 | Profi für Fleisch | 30 |
7 | Gemüse | 35 |
8 | für Wurzelgemüse | 22 — 25 |
9 | Zerlegen von Fleisch | 25 — 30 |
10 | Lendenstück | 10 — 15 |
11 | zum Zerkleinern von Knochen | 30 — 45 |
12 | faltbar - Tasche | 20 — 25 |
13 | Tourist - universell | 30 — 35 |
14 | Tourist, Lagermesser | 40 — 45 |
15 | Spezialschuhmacher | 30 — 40 |
16 | Lederschneidemesser | 20 — 25 |
17 | Zimmerei | 30 — 45 |
18 | Wohnmobil - Machete | 45 — 60 |
Schärfwerkzeuge
Es gibt viele Möglichkeiten zum Schärfen sowie die dafür verwendeten Geräte. Schauen wir uns die beliebtesten an. Beliebt unter ihnen sind:
Wetzstein
Naturschleifsteine erfreuen sich bei professionellen Schärfern großer Beliebtheit; bei richtiger Anwendung erzielen sie die höchste Schnittqualität des zu schärfenden Werkzeugs. Arkansas-Novaculit-Stein und japanischer Wasserstein sind die Favoriten unter den Natursteinen. Der Preis solcher Riegel ist hoch, obwohl sie industriell künstlich hergestellt werden. Der Verschleiß des Steins ist hoch, was sich zum linsenförmigen Schärfen von Klingen eignet. Ein Anfänger braucht Geduld und Ausdauer sowie hohe Qualifikationen, um mit solchen Steinen arbeiten zu können:
- Diamantsteine sind ein beliebtes und sehr preisgünstiges Material zum Drechseln aller Werkzeuge. Es werden feine und grobe Körner in unterschiedlichen Formen und Größen hergestellt. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger. Der Preis ist günstig, sodass Sie für jeden Bedarf einen Satz Steine in Ihrem Arsenal haben. Der Verschleiß des Diamantsteins ist sehr gering, die Schleifwirkung ist stark, daher sollte die Kontrolle über die geschärfte Kante der Klinge so weit wie möglich erhöht werden. Wird in den meisten Fällen zur Erstbearbeitung des Schneidteils und zur Einstellung des Schärfwinkels verwendet.
- Keramik-Schleifsteine sind moderne Schleifsteine, die die Vorteile von Natur- und Diamantmaterialien vereinen, die bei Schärfern zum Einsatz kommen. Die Hauptanwendung ist die Endbearbeitung nach der Arbeit mit einem Messer auf einem Diamantschleifmittel. Sie haben einen geringen Verschleiß und ermöglichen, genau wie Natursteine, hochwertige Schliffe.
- abrasive Kunststeine. Die Hauptvertreter sind Karbide und Elektrokorund. Sie zeichnen sich durch minimale Kosten, Verfügbarkeit und hohen Verschleiß aus. Sie werden wie Diamantsteine zur ersten Vorbereitung der zu schärfenden Klinge verwendet.
Mechanischer Spitzer
Ein mechanischer Schärfer ist ein Gerät zum Schärfen von Messern, das körperliche Anstrengung erfordert und über folgende Funktionen verfügt:
- Auswahl des richtigen Schleifsteins hinsichtlich Korngröße und Härte;
- Sichern, Halten der Klinge in der für die ordnungsgemäße Bearbeitung erforderlichen Position;
- Einstellen eines geeigneten Winkels des Schleifmittels relativ zur Schneidkante der zu bearbeitenden Klinge;
- Verfügbarkeit von Anweisungen zur ordnungsgemäßen Verwendung des Geräts;
- nach korrekt durchgeführten Maßnahmen ein durchweg positives Ergebnis zu erzielen.
Elektrischer Spitzer
Es wird zum Richten und Schärfen aller Arten von Schneidwerkzeugen verwendet, auch mit einer Keramikklinge. Es erfordert keine professionelle Vorgehensweise, lesen Sie einfach die Anweisungen. Das Arbeitselement ist austauschbar (meist wird eine Diamantwalze verwendet). Es ist möglich, Messer mit einseitigem und doppelseitigem Schärfen zu schärfen. Angetrieben durch elektrischen Strom.
Musat
Dies ist eine Art mechanischer Spitzer, der die Anwendung physischer Kraft und die Beibehaltung des Schärfwinkels erfordert. Wird zum Richten einer ordnungsgemäß geschärften Klinge verwendet.Die äußere Form eines solchen Gerätes ähnelt einer Feile mit rundem oder ovalem Querschnitt. Es verfügt über ein Arbeitsteil, einen Griff mit Anschlägen zum sicheren Schärfen und schützt Ihre Hand vor dem Abrutschen des Messers.
Der Arbeitsteil des Musat besteht aus:
- magnetisierter Stahl;
- Aluminium, beschichtet mit einer dünnen Oxidschicht dieses Metalls (Leukosaphir);
- Metallstab mit Keramikbeschichtung;
- massive Keramik.
Musats werden nicht zum Schärfen verwendet, sondern nur zum Richten der Klinge eines Schneidwerkzeugs mit einer Härte des Materials, aus dem sie hergestellt sind, bis zu 60 HRC-Einheiten. Um den Rasierer zu glätten, verwenden Sie einen Rasiergürtel.
Schärf- und Schleifmaschinen
Hierbei handelt es sich um eine Kategorie elektrischer Geräte, bei denen zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe ein Elektromotor und an seiner Welle befestigte austauschbare Schleifmittel verwendet werden. Dies können Scheiben oder Schleifbänder sein.
Maschinentypen:
- Haushalt, universell. Sie werden zum Schärfen aller Arten von Schneidwerkzeugen verwendet. Der Schärfwinkel der Klingen wird optisch gewählt. Die Anpresskraft auf das rotierende Schleifmittel bleibt selbständig erhalten;
- besonderer Zweck. Ursprünglich wurden sie für ein bestimmtes Werkzeug (Scheren, Bohrer, Kettensägenketten, Elektrosägen) mit wählbarem Schärfwinkel und begrenzter Spannkraft entwickelt.
Lansky-Spitzer
Hierbei handelt es sich um ein Schärfgerät zum Formen des gewünschten Winkels an der Schneidkante der Klinge. Es wird nach der Bearbeitung des Rohlings des zukünftigen Messers auf einer Schmirgelmaschine verwendet, wenn der gewünschte Schärfwinkel der Klinge eingestellt werden muss.Dazu wird die Klinge in einer Aluminiumklemme fixiert, die Führung mit dem Steinhalter in das markierte Loch am Halter gesteckt, entsprechend dem gewünschten Schärfwinkel. Als nächstes wird der gewünschte Schnittwinkel der Klinge gebildet. Dieses Gerät eignet sich auch gut zum Einstellen der Klinge und des Schärfwinkels an einem fertigen Schneidwerkzeug beliebiger Konfiguration.
Die Vorgehensweise bei der Verwendung von Schärfgeräten und -gegenständen zu Hause am Beispiel eines Küchenmessers
Schauen wir uns die Arbeit beim Schärfen eines im täglichen Gebrauch üblichen Küchenmessers genauer an und geben als Beispiel die beschriebenen Schärfmethoden:
Wetzstein:
- Den Stein 15 – 25 Minuten in Wasser einweichen;
- das Messer wird senkrecht zum Stein installiert;
- Der Schärfwinkel ist auf 30 Grad eingestellt und wird visuell ermittelt (90 Grad geteilt durch 3 Stunden).
- ti);
- die Klinge wird durch die Schneide von sich selbst weggelenkt;
- Hin- und Herbewegungen vom Griff bis zur Messerspitze werden entlang der gesamten Steinebene auf beiden Seiten der Klinge ausgeführt, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
Mechanischer Spitzer – Befolgen Sie die oben beschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Elektrischer Spitzer – ähnlich wie oben.
Musat:
- Wenn Sie den Griff halten, wird das Gerät in vertikaler Position installiert.
- die Messerklinge ist in einem Winkel von 30 Grad angebracht;
- Mit der Klinge werden kreisende Bewegungen ausgeführt, während sie sanft von oben nach unten abgesenkt wird.
- Die Aktionen werden auf beiden Seiten des Messers wiederholt, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
Schärf- und Schleifmaschinen:
- Schutzausrüstung (Brille, Overall) muss getragen werden;
- der Schärfwinkel von 30 Grad wird visuell bestimmt;
- die Anpresskraft des geschärften Werkzeugs gegen das rotierende Schleifmittel ist unterdurchschnittlich;
- Eine ständige Kontrolle der Überhitzung der Schaufel erfolgt durch Eintauchen in Kühlmittel;
- Die Bearbeitung erfolgt auf beiden Seiten der Klinge bis zum gewünschten Zustand.
Lansky-Spitzer:
- die Klinge ist in einer Aluminiumklemme befestigt;
- die Führung mit dem Steinhalter wird in das markierte Loch am Halter entsprechend dem gewünschten Schärfwinkel eingeführt und der gewünschte Schnittwinkel der Klinge entsteht;
- Auf beiden Seiten der Klinge werden hin- und hergehende Bewegungen in der erforderlichen Menge ausgeführt, bis eine ausreichende Schärfe erreicht ist.
So schärfen Sie ein Keramikmesser
Die richtige Wahl zum Schärfen eines Keramikmessers ist ein elektrischer Schärfer. Das zur Herstellung der Klingen solcher Messer verwendete Material weist eine hohe Härte, Oxidations- und Abriebfestigkeit auf und hält daher dem werkseitigen Schärfen sehr lange stand. Während des Betriebs ist eine sorgfältige Handhabung und Lagerung der Schlüssel für die Schärfe der Schneide einer Keramikklinge. Es wird nicht empfohlen, zum Schärfen Schleifsteine, Schärfmaschinen, Pasten oder Schleifpapier zu verwenden, da die Gefahr besteht, dass es mehr schadet als nützt. Wenn Sie also nicht in der Lage sind, Ihren eigenen Elektroschärfer zu verwenden, wenden Sie sich besser an eine Fachwerkstatt, die einen solchen Service anbietet (immer mit Garantie).
So schärfen Sie Fleischwolfmesser
Bevor Sie mit dem Schärfen von Messern und Netzen beginnen Fleischwolf Es ist notwendig, den Arbeitsplatz vorzubereiten. Die Oberfläche, auf der gearbeitet wird, muss vollkommen eben sein und darf keine Rillen oder Vertiefungen aufweisen. Wenn möglich, können Sie eine Plexiglasplatte verwenden.Die zu schärfenden Messer, das Netz und die Schleiffläche (Schleifpapier, Schleifsteine) werden mit Sonnenblumenöl geschmiert, um beim Abschleifen des Schleifmittels eine homogene Paste zu erhalten. Verwenden Sie zum gleichmäßigen Schärfen eine Holzklammer. Der Druck mit mittlerer Kraft erfolgt in der Mitte des zu schärfenden Messers oder Netzes. Die Arbeit wird in kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn ausgeführt.
Welche Messer kann man nicht selbst schärfen?
Es wird nicht empfohlen, selbstschärfende Klingen und Metallklingen selbst zu schärfen. Die Schneide der selbstschärfenden Klinge (hat eine feingezahnte Form) ermöglicht es Ihnen, während der gesamten Lebensdauer ein Schärfen und Richten zu vermeiden. Auch Keramikmesser, die sehr verschleißfest sind, unterliegen Einschränkungen. Daher werden sie selten mit einem Spezialwerkzeug begradigt, das zu Hause leider nicht immer verfügbar ist.
Tipps zum schnellen Schärfen von Messern
Es gibt Zeiten im Leben, in denen man in der Natur ein stumpfes Messer schärfen muss, aber keine Möglichkeit hat, ein Schärfwerkzeug zu verwenden. Einige Tipps, die in dieser Situation helfen können:
- Zur Bearbeitung eignet sich als Schleifstein Kopfsteinpflaster. Durch die Wahl des richtigen Winkels und Erfahrung in der Bearbeitung der Klinge kann man damit ein ordentliches Ergebnis erzielen;
- Sie können das zweite Messer als Mühle verwenden;
- Glas- und Keramikprodukte (Rückseite der Platte) können als Schleifstein dienen;
- Ein festerer Ledergürtel kann ein Ersatz für Musat sein; Sie werden zwar nicht viel Schärfe erreichen, aber die Klinge lässt sich „hervorragend“ polieren.
Wählen Sie gute Messer und pflegen Sie sie. Im Gegenzug werden sie es Ihnen mit qualitativ hochwertiger und langfristiger Arbeit „danken“.