Ein Badehaus ist nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern auch eine Möglichkeit, die Gedanken zu überlasten, den Körper zu entspannen und die Gesundheit zu verbessern. Damit das alles zum Leben erweckt wird und Sie Ihren Badeurlaub einfach genießen können, ist es wichtig, sich um die Heizung und das Anzünden des Ofens zu kümmern. Pellets zum Heizen von Bädern sind heute sehr gefragt.
Pellets sind spezielle Brennstoffgranulate, die durch Pressen von Hackschnitzeln nach der Holzverarbeitung hergestellt werden. Die Dichte von Granulat ist doppelt so hoch wie die von Holz und dementsprechend ist ihre Wärmeübertragung höher.
Pellets für Bäder
Pellets sind ein moderner Brennstoff und eignen sich für den Einsatz in allen Arten von Öfen und Heizkesseln. Der Verbrauch ist deutlich geringer als bei der Verwendung von herkömmlichem Brennholz.
Für ein Badehaus ist nicht nur die Wärmeübertragung wichtig, sondern auch die Brenndauer des verwendeten Brennstoffs. Und hier umgeht das Granulat das Holz, es kann viel länger brennen und langsam glimmen – über mehrere Stunden. Dies wird durch ihre hohe Dichte und den geringen Feuchtigkeitsgehalt erreicht.
All dies spricht für einen sparsamen Brennstoffverbrauch beim Heizen eines Badehauses. Darüber hinaus kann die beim Verbrennungsprozess verbleibende Asche als Bodendünger verwendet werden. Beim Verbrennen entsteht kein Rauch, was für die Sauberkeit von Raum, Ofen und Schornsteinen wichtig ist.
Der Einsatz von Brennstoffpellets, insbesondere aus Lindenholz, ist umweltfreundlich und wirkt sich aufgrund des Holzaromas positiv auf den menschlichen Körper aus.
Der einzige Nachteil könnte das langsame Abbrennen sein. Die Wärme wird nach und nach, aber viel und über einen langen Zeitraum abgegeben, im Gegensatz zu Brennholz, das schnell brennt und auch schnell ausbrennt. Durch gleichmäßiges Abbrennen bleibt die Temperatur auf dem gewünschten Niveau.
Vorteile gegenüber Brennholz
Die Verwendung von Pellets anstelle von herkömmlichem Brennholz bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Eine Zugabe zum Ofen sorgt für eine lange Brenndauer – von 6 Stunden bis zu mehreren Tagen.
- Das Granulat ist in Beuteln verpackt, wodurch es leicht zu lagern ist.
- Hohe Wärmeableitung.
Ist es möglich, einen normalen Ofen mit Pellets zu befeuern?
Selbstverständlich ist auch die Nutzung von Pellets in einem herkömmlichen Ofen möglich. Sie können Granulat in jedem Ofen, in jeder Bauart und mit jedem Funktionsprinzip verwenden. Bei dieser Verwendungsweise gehen jedoch einige Vorteile verloren: Pellets brennen wie normales Brennholz.
Wenn Sie die Ausrüstung leicht modifizieren, um eine stabile Flamme und eine gleichmäßige Wärmeübertragung zu gewährleisten, können Sie nicht nur Brennstoff sparen, sondern die Sauna auch viel schneller aufheizen. Damit Sie die Pellets nicht manuell einfüllen müssen, können Sie einen Pelletbrenner für den Ofen einbauen, sondern die Zufuhr automatisieren und die eingestellte Verbrennungstemperatur aufrechterhalten. Die Brenner werden sowohl in Ziegel- als auch in Metallöfen eingebaut und sind in Elektro- und Gasmodelle unterteilt.
Bei der Auswahl einer geeigneten Option sollten Sie sich auf das gewünschte Ergebnis und die Notwendigkeit zusätzlicher materieller Investitionen verlassen.
Brennholz ist nach wie vor in fast ganz Russland der am leichtesten zugängliche Brennstoff für Bäder. In manchen Regionen ist es schwierig, Pellets zu bekommen. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit dieser Brennstoffart fällt die Wahl daher häufig auf Brennholz.