8 Tipps zur Auswahl von Steinen für ein Bad

Regelmäßige Besuche im Badehaus wirken sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Doch um die maximale Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, alles bis ins kleinste Detail zu durchdenken. Und als erstes gilt es, die richtigen Steine ​​für das Bad auszuwählen.

Es ist besser, sie in Fachgeschäften zu kaufen – dies ist eine Gelegenheit, richtig verarbeitete Materialien der gewünschten Art mit der gewünschten Zusammensetzung und Größe auszuwählen.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten:

Material

Homogene Oberfläche. Sollten Einschlüsse vorhanden sein, kann der Stein bei hohen Temperaturen explodieren. Kaufen Sie keine Sedimentgesteine: Sandstein und Kalkstein. Sie haben eine poröse Struktur; bei starker Abkühlung reißen sie und Bruchstücke fliegen in verschiedene Richtungen.

Stärke

Die ausgewählten Steine ​​dürfen nicht zerfallen.

Dies kann durch starkes Erhitzen überprüft werden, anschließend werden die Steine ​​in Eiswasser getaucht.

Größe

Verwenden Sie für jeden Ofentyp unterschiedliche Größen:

  • Handelt es sich um einen offenen Saunaofen, kann die Größe mittelgroß bis groß sein;
  • Für eine Elektroheizung eignen sich polierte kleine Kieselsteine ​​mit einem Durchmesser von ca. 5 cm;
  • in einem Holzofen ist es besser, mittlere und große Größen zu verwenden: von 6 bis 18 cm;
  • In einem Badehaus mit geschlossenem Ofen werden Steine ​​entsprechend der Größe der Tür für die Wasserversorgung ausgewählt.

Umweltfreundlichkeit

Einige Rassen enthalten Radionuklide, daher sollten Sie Folgendes bevorzugen:

  • Peridotit. Schafft eine angenehm entspannende Atmosphäre im Dampfbad und erfüllt es mit einem angenehm leichten Aroma.Reinigt und desinfiziert die Luft.
  • Jade. Beruhigt das Nervensystem, verbessert die Nierenfunktion, normalisiert Blutdruck und Herzfrequenz. Bei Kontakt mit heißem Wasser reinigt es die Luft von Mikroben und sättigt sie mit Metakieselsäure.
  • Himbeerquarzit. Stärkt das Immunsystem, lindert Muskel- und Gelenkschmerzen, verbessert die Durchblutung.

Die aufgeführten Gesteine ​​entstehen in großen Tiefen und können keine radioaktiven Stoffe enthalten.

Hitzebeständigkeit

Für ein russisches Bad wäre eine hitzebeständige Option für Steine:

  • Nephritis. Es wirkt sich positiv auf Allergien, Nieren- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus.
  • Jaspis. Normalisiert den Schlaf, wirkt sich positiv auf Frauenkrankheiten aus, fördert die Wundheilung und reinigt das Blut.
  • Pyroxenit. Es hat desinfizierende Eigenschaften, verstärkt die Wirkung von Medikamenten und verbessert den Zustand der Atmungsorgane.

Kompaktheit

Die abgeflachten Steine ​​ermöglichen eine möglichst dichte Anordnung und verhindern, dass Wasser auf den heißen Metallrost gelangt.

Wärmekapazität

Je höher sie ist, desto mehr Wärme geben die Steine ​​bei der allmählichen Abkühlung ab; auf diese Eigenschaft sollten Sie bei der Auswahl achten.

Saunasteine

Specksteinchlorit wurde zur am meisten bevorzugten Option.

Es hat verjüngende Eigenschaften, stärkt das Immunsystem, senkt den Blutdruck, beschleunigt die Behandlung von Grippe und Erkältungen und wirkt wohltuend auf Hals und Lunge.

Viel hängt von der Qualität der Steine, der Heilwirkung und der Weichheit des Dampfes ab, was Badevorgänge nicht nur angenehm, sondern auch sehr nützlich macht.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine