Wo und wie trocknet man Kleidung in einer Wohnung: im Badezimmer, auf dem Balkon oder im Zimmer?

In sowjetischen Filmen sieht man Hausfrauen, die direkt im Hof ​​Wäsche trocknen. Doch für die Innenhöfe der Hochhäuser gibt es heute überhaupt keine Hoffnung mehr. Der zuverlässigste Ort in einer modernen Stadt gilt immer noch als Zuhause. Es gibt mehrere effektive Möglichkeiten, Wäsche zu Hause zu trocknen.

Das Trocknen von Kleidung auf dem Balkon ist einfach und bequem. Das gebräuchlichste, kostengünstigste und vor allem wirtschaftlichste Gerät für diese Methode ist eine gespannte Wäscheleine: Sie ermöglicht es Ihnen, die meisten Dinge aufzuhängen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie unangenehm riechen. Wind und Sonne werden ihren Job machen und Ihre Kleidung wird mit Frische gefüllt. Aber hier gibt es einige Nachteile. Es ist schwierig, das Seil zu erreichen, und aus ästhetischer Sicht schmückt ein solches Gerät das Erscheinungsbild des Balkons überhaupt nicht. Aber es gibt eine modernere Lösung – das ist ein Automat im Badezimmer mit Trocknermodus.

Die Technologie kommt zur Rettung

WäschetrocknerDie aktuelle Technik, die im Alltag zum Einsatz kommt, ist eine hervorragende Alternative zum Balkonseil. Ein Wäschetrockner ist einfach eine hervorragende Lösung für Probleme, wenn kein Balkon vorhanden ist. Das Funktionsprinzip ist sehr einfach: Sie müssen Kleidung an den Trockner hängen und in einen speziellen Behälter legen. Im Inneren der Maschine zirkuliert warme Luft, die die Wäsche trocknet.

Doch nicht für jedes Budget ist eine solche Anschaffung erschwinglich. Außerdem steigt auch die Stromrechnung. Darüber hinaus sollten Sie die Fläche des Badezimmers berücksichtigen, um ein solches Wunder zu installieren.

Eine weitere Option ist ein beheizter Handtuchhalter im Badezimmer.Socken und Kleinteile passen zwar perfekt rein, das Problem ist aber kaum gelöst. Dunkle Baumwollwäsche trocknet besser auf der Heizung. Aber für Dinge aus weißem und empfindlichem Material sind heiße Utensilien ein Todesurteil: Der weiße Stoff wird gelb, breitet sich in verschiedene Richtungen aus und wird formlos.

Trockner

Wäsche auf dem Balkon trocknenEs gibt zwei Arten von Wäschetrocknern: Wand und Decke. Sie halten einer ordentlichen Belastung stand (einige von ihnen sind für Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm ausgelegt). Deckenleuchten werden an der Decke befestigt (wie eine Wäscheleine) und können auf dem Balkon oder im Badezimmer platziert werden. Die Querstangen werden durch einen speziellen Mechanismus abgesenkt und auch auf das gewünschte Niveau angehoben, jedoch mit bereits aufgehängter Wäsche. Diese Option ist gut für ältere Menschen und schwangere Frauen geeignet.

Wandtrockner werden an der Wand befestigt. Sie bewegen sich auseinander und bewegen sich durch Ziehen eines speziellen Mechanismus. Die oberen Leisten sind für lange Gegenstände und die unteren Leisten für kleine Gegenstände vorgesehen. Dieses Ding ist perfekt für einen Balkon.

Wie organisiert man den Prozess des Trocknens von Kleidung richtig?

Jeder Wohnungsbewohner steht vor der Notwendigkeit, Kleidung drinnen zu trocknen, wenn kein Balkon vorhanden ist. Und hier sollten Sie einige Regeln der Organisation kennen:

  • Es sollte möglichst gründlich geschleudert werden: Je weniger Feuchtigkeit im Stoff ist, desto schneller trocknet er und desto weniger verdunstet er. Sie sollten jedoch wissen und bedenken, dass ein gutes Schleudern nicht für alle Stoffe geeignet ist, was zu Sachschäden führen kann. Der Schleudermodus ist immer auf dem Etikett des Herstellers angegeben;
  • Ohne einen Faktor wie Belüftung ist das Trocknen in Innenräumen einfach unmöglich.Bei ruhender Luft verdunstet Wasser aus dem Stoff, das ist schwierig und es entsteht ein muffiger Geruch. Bei unzureichender Belüftung setzt sich Wasser auf allen Möbelstücken ab und wird von diesen aufgenommen. Dadurch entsteht Feuchtigkeit und es kann zur Bildung von Pilzen kommen. Die zu trocknende Kleidung sollte gut ausgebreitet sein und eine maximale Luftzufuhr gewährleistet sein;
  • Beim Trocknen der Wäsche dürfen keine überschüssige Feuchtigkeit oder andere Fremdgerüche entstehen. Aus diesem Grund sind Bad und Küche nicht zum Trocknen geeignet;
  • Am bequemsten trocknen Sie Ihre Sachen auf kompakten Falttrocknern. Im aufgeklappten Zustand sind sie geräumiger und bieten Platz für mehr Wäsche. Wenn der Trockner entfernt werden muss, kann er zusammengeklappt werden, sodass er nur minimalen Platz einnimmt.

richtiges Trocknen von Wäsche und KleidungDie herausgenommene Unterwäsche Waschmaschine, bleibt noch nass und muss zusätzlich getrocknet werden. Wenn kein Balkon vorhanden ist, erfolgt eine weitere Trocknung in der Wohnung, die sich schnell mit Feuchtigkeit füllt. In warmen Perioden können Sie ein Fenster zum Lüften öffnen, aber im Winter ist alles viel komplizierter: Sie müssen überschüssige Feuchtigkeit durch Zwangsabsaugung und eingebaute Ventilatoren entfernen. Mit ihrer Hilfe ist nasse Wäsche kein Problem mehr.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine