Wie und wo entsteht Staub in einer Wohnung und einem Haus?

Staub ist ein gefährliches Allergen, eine Quelle von Atemwegserkrankungen; er sammelt sich auf Gegenständen und schädigt die Atmungsorgane. Es beeinflusst alles: die Funktion elektrischer Geräte, das Aussehen von Möbeln, die Luft und vor allem das Wohlbefinden eines Menschen. Woher kommt Staub? Gibt es eine Reinigungsmethode, um den Raum länger sauber zu halten?

Was ist Staub?

Staub besteht aus kleinsten Partikeln mit einer Größe von 10 bis 0,01 Mikrometer. Kleine Staubpartikel bewegen sich ständig in der Luft, mittelgroße setzen sich nach und nach ab und große landen sofort auf der Oberfläche von Gegenständen.

Wie erscheint sie im Haus?

Hauptfaktoren der Bildung:

  • biologisch;
  • technogen.

Zu den ersten gehören: abgestorbene Partikel menschlicher Haut, Haare, Tierfelle. Zu diesem Faktor zählen auch Wolldecken, Socken und Federkissen. Abgestorbene biologische Partikel sind ein Nährboden für Hausstaubmilben.

Der technogene Faktor tritt unter folgenden Bedingungen auf:

  1. Bei Reparaturen entsteht viel Schmutz und dementsprechend Staub.
  2. Wenn sich die Wohnung im Erdgeschoss befindet. Dann dringen kleine Staubpartikel von Böden und Straßen mit Hilfe des Windes durch offene Fenster leicht in die Wohnung ein.
  3. Wenn das Haus in der Nähe von Fabriken, Fabriken oder Steinbrüchen liegt.

Mehr als die Hälfte des Staubs ist natürlichen Ursprungs. Ihre Quellen liegen in verschiedenen Teilen des Planeten.

Diese beinhalten:

  1. Salz des Weltozeans. Seine Partikel sind überall zu finden, auch in Gebieten, in denen es keine Meere gibt.Was passiert, ist, dass die Oberflächen, auf denen das Wasser seine Spuren hinterlässt, austrocknen und Salz zurückbleiben. Es wird vom Wind über sehr weite Strecken getragen und setzt sich dort als Staub ab.
  2. Vulkanpartikel. Der Wind trägt sie in ähnlicher Weise.
  3. Kosmischer Staub. Es kommt zusammen mit Meteorschauern zu uns. Eine interessante Tatsache ist, dass die Erde dadurch pro Jahr um etwa zehn Tonnen schwerer wird!

Woher kommt Staub in einem geschlossenen Raum?

Wenn man in den Urlaub fährt, nachdem man sein Zuhause zuvor auf Hochglanz geputzt hat, kehrt man bei der Ankunft in einen Raum zurück, der fast mit Spinnweben bedeckt ist. Wie funktioniert das? Hier ist die Sache: Durch die Reinigung verändert sich die Zusammensetzung der Luft nicht. Das passiert: Staubpartikel fliegen ständig durch den Luftraum, nach und nach setzen sich alle langsam auf Objekten ab, und wenn sie sich absetzen, wird die Luft gereinigt. Die Möbel werden mit einer großen Schmutzschicht bedeckt.

Was ist im Hausstaub enthalten?

Wissenschaftler haben die genaue Zusammensetzung benannt. Es enthält 35 % Mineralpartikel, 12 % Textil- und Papierfasern, 19 % Hautschuppen, 7 % Pollen, 3 % Ruß- und Rauchpartikel. Die restlichen 24 % sind unbekannter Herkunft.

Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit

Hausstaub ist ein starkes Allergen. Wenn eine Person Sauerstoff einatmet, gelangen winzige Staubpartikel in die Atemwege. Dies ist eine enorme Schädigung des Körpers, die zu einer laufenden Nase und Husten führt. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit:

  • Viruserkrankungen;
  • Augenkrankheiten;
  • Hautreaktionen;
  • Nierenerkrankungen.

Es ist bekannt, dass Milben im Staub leben, der an sich harmlos ist, aber ihre Abfallprodukte können bei manchen Menschen Asthma verursachen!

Schimmelpilze kommen auch im Staub vor. Aufgrund ihres geringen Gewichts schweben ihre Sporen in der Luft.Eine Person kann sie leicht einatmen, was zu allergischen Reaktionen führt.

Orte, an denen sich Staub ansammelt

Sie fährt, aber es gibt Orte, an denen es in großen Mengen Staub gibt.

Seltsamerweise findet sich gefährlicher Müll an schwer zugänglichen Stellen: in Ecken, kleinen Spalten, hinter Schränken, unter Fußleisten, unter dem Bett – wo er mit Mopp und Lappen nur schwer zu reinigen ist. In Decken, Teppichen, Kissen, Matratzen, Kinderspielzeug, Computergeräten, insbesondere im Prozessor, sammelt sich eine große Menge Schmutz an.

Nur wenige Menschen erinnern sich an den Teppich vor der Haustür. Mehrmals täglich werden Schuhe damit abgewischt, gereinigt wird es nur sehr selten. Dies sollte nicht passieren, da sich auf dem Teppich gefährliche Verschmutzungen von der Straße ansammeln.

Dinge wie Decken und Teppiche haben jedoch auch eine positive Seite: Sie verhindern, dass angesammelter Staub in die Luft steigt.

Wissenschaftler führten ein Experiment durch, bei dem sich herausstellte, dass in ländlichen Häusern viel mehr Staub herrscht als in städtischen. Trotzdem ist es natürlich und gilt als weniger gefährlich. Schließlich hat die Stadt eine ziemlich giftige Luft, die durch Emissionen aus Fabriken und Fabriken verschmutzt ist.

Eine weitere interessante Tatsache ist, dass sich in alten Gebäuden viel mehr Staub ansammelt als in neuen.

Möglichkeiten zur Staubbekämpfung

Sie werden es nie ganz loswerden können, aber Sie können die Menge jederzeit reduzieren. Der einzige Weg ist die Reinigung.

Chemische Reinigung

Es eignet sich für Personen, in deren Haushalt keine kleinen Kinder oder Tiere leben und in denen die Umweltverschmutzung nicht sehr groß ist. Die Reinigung erfolgt mit einem trockenen Tuch oder Bürsten.

Beinhaltet:

  • Wischen von horizontalen Flächen;
  • aus Polstermöbeln;
  • Von dem Boden.

Es wird empfohlen, alle zwei Tage eine chemische Reinigung durchzuführen.

Nassreinigung

Dies ist eine hochwertige Methode zur Schmutzbeseitigung. Beinhaltet:

  • horizontale Flächen mit einem feuchten Tuch abwischen;
  • Reinigen von Teppichen mit Nassbürsten;
  • Böden waschen.

Mit diesen Methoden lässt sich Staub einfach und schnell entfernen. Der Hauptvorteil ist die Luftbefeuchtung. Dank dieser Methode bleibt die Sauberkeit lange erhalten.

Es ist zu beachten, dass eine häufige Nassreinigung einige Möbelmaterialien und Bodenbeläge beschädigen kann. Daher sollten diese beiden Arten der Hausreinigung kombiniert werden. Die beste Option wäre, es einmal pro Woche nass zu machen und es alle zwei oder drei Mal zu trocknen.

Vertikale Reinigungsmethode

Das bedeutet Reinigung von oben bis unten. Das heißt, der Staub wird zunächst von den Oberflächen hoher Gegenstände entfernt und gelangt dann nach und nach zu niedrigen Gegenständen. Beispielsweise müssen Sie zunächst die Oberflächen von Kronleuchtern, dann von Schränken, dann von Tischen usw. entfernen. In Räumen wie der Küche oder dem Badezimmer sollten Sie mit den schmutzigsten Gegenständen beginnen – dem Gasherd, der Dunstabzugshaube. Dies muss erfolgen, um zu verhindern, dass Staub auf bereits saubere Gegenstände fällt. Diese Methode kann Zeit sparen und die Dinge viel länger sauber halten.

Das gleiche Prinzip sollte bei der allgemeinen Reinigung angewendet werden. Um den Schmutz nicht durch das ganze Haus zu tragen, werden zuerst die am weitesten entfernten Räume gereinigt.

Tierhaarpflege

Wer in seiner Wohnung Haustiere hält, kennt das Problem übermäßiger Behaarung in der Wohnung. Überraschenderweise stellt sich heraus, dass es auch in den Häusern von Menschen vorkommt, die keine Haustiere haben. Mikropartikel gelangen durch ein offenes Fenster, Kleidung und Schuhe in die Wohnung.

Alles wäre in Ordnung, aber Allergien entstehen durch Tierfelle.Es schlägt wie ein Allergen zusammen mit den daraus entstehenden Staubpartikeln zu. Sein Einfluss kann durch den Einsatz von Luftreinigern und hochwertigen Lüftungsanlagen vermieden werden.

Bodenreinigung

Parkett- und Laminatböden bedürfen einer sorgfältigen und fachgerechten Reinigung. Davon hängt der Erhalt der Farbe, der Eigenschaften und des Aussehens des Materials ab.

Verwenden Sie bei der Nassreinigung kein heißes Wasser, da sonst kein Wasser aus dem Mopp abfließen kann, da der Boden sonst aufquillt. Wischen Sie die Beschichtung nach jedem Waschen unbedingt mit einem trockenen Tuch ab. Geben Sie für eine gründliche Reinigung Weichspüler oder Shampoo ins Wasser, dadurch wird die Staubmenge reduziert, entfernt und das Schmutzaufkommen für eine Weile reduziert. Alle drei Tage lohnt es sich, eine chemische Reinigung mit einem Staubsauger durchzuführen.

Haushalts-Chemikalien

Um die Ordnung effektiv wiederherzustellen, empfiehlt sich der Einsatz von Chemikalien. Ihre Verwendung verbessert das Ergebnis einer mehrmaligen Reinigung der Wohnung. Dazu gehören die folgenden Tools:

  1. Zur Reinigung von Bodenbelägen.
  2. Zum Reinigen von Textilien.
  3. Zum Geschirrspülen.
  4. Zum Reinigen von Glas.
  5. Zum Reinigen von Möbeln.

Beim Auftragen von Produkten ist es wichtig, Handschuhe zu tragen, da Haushaltschemikalien die Haut negativ beeinflussen können.

Die Zusammensetzung darf nicht enthalten:

  • Chlor
  • Phosphate
  • Ammonium

Wenn es eine Alternative zur Verwendung von Umweltprodukten gibt, dann ist deren Verwendung rationeller.

Verarbeitung von Polstermöbeln, Teppichen, Kissen

Diese Möbelstücke im Haus erfordern eine sorgfältige Pflege, da sich dort mit der Zeit eine große Anzahl von Hausstaubmilben ansammeln, die schwere Allergien und andere Gesundheitsprobleme verursachen.

Es gibt antistatische Behandlungen für Teppiche. Mit seiner Hilfe können Sie eine Vielzahl unangenehmer Dinge loswerden.Erstens hört der Teppich auf, sich zu elektrisieren und somit keinen Staub mehr anzuziehen. Zweitens hat die antistatische Behandlung wasserabweisende und schmutzabweisende Eigenschaften.

Polstermöbel können mit speziellen Shampoos zum Waschen mit Staubsaugern und zur manuellen Reinigung von Staub befreit werden. Es entfernt nicht nur Staub, sondern auch Flecken. Auch normale Pulver können Staub entfernen. Es muss mit Wasser verdünnt werden, um Schaum zu bilden. Zum Waschen können Sie eine Bürste oder ein Tuch verwenden.

Federkissen sammeln viel Staub und Milben an; es wird empfohlen, sie alle zwei Jahre zu wechseln. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, ihre Lebensdauer zu verlängern. Kissen müssen in eine chemische Reinigung gebracht werden, wo sie den Staub gründlich entfernen.

Staub von Kronleuchtern und Lüftungsgittern entfernen

Mit Hilfe der Belüftung gelangt Luft in die Wohnung. Es ist wichtig, es sauber zu halten! Dazu müssen Sie alle sechs Monate den Lüftungskanal reinigen und das Gitter wechseln.

Die ordnungsgemäße Reinigung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Entfernen Sie das alte Gitter.
  2. Entfernen Sie Plaque und Staub mit einem Messer oder Spatel von den Kanalwänden. Dies geschieht am besten mit Handschuhen.
  3. Saugen Sie den Kanal mit einem Schlauch ohne Düse ab.
  4. Installieren Sie das Gitter.

Kronleuchter erfordern eine sorgfältige Wartung; sie befinden sich oben und sammeln Staub an. Eine einfache Möglichkeit, Schmutz von ihnen zu entfernen, ist die Verwendung einer Sprühflasche. Es ist wichtig, vor Beginn der Arbeiten den Strom in der Wohnung abzuschalten!

Der Reinigungsalgorithmus ist einfach:

  1. Legen Sie Zeitungspapier auf den Boden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
  2. Bereiten Sie Wasser und Reinigungsmittel vor.
  3. Sprühen Sie die Lösung auf den Kronleuchter und achten Sie dabei auf schwer zugängliche Oberflächen

So verhindern Sie Staub in Ihrem Zuhause

Obwohl es unmöglich ist, Staub dauerhaft loszuwerden, gibt es mehrere Möglichkeiten, seine Ansammlung im Raum deutlich zu reduzieren.

Unnötige Dinge

Menschen neigen unter dem Einfluss von Impulsen dazu, unnötige Dinge zu kaufen. Es ist eine Schande, sie wegzuwerfen, und nutzlose Dinge werden zu Hause aufbewahrt, nehmen viel Platz ein und bilden Staubschichten, die zu gesundheitlichen Problemen führen. Der einzig erfolgreiche Ausweg aus dieser Situation besteht darin, den Müll wegzuwerfen. Der einfachste Weg ist, es auf eine Mülldeponie zu bringen, es zu verkaufen oder es Freunden anzubieten.

Richtig organisiertes Sammeln

Sammeln ist ein weit verbreitetes Hobby. Sein Thema sind verschiedene Dinge – Briefmarken, Spielzeug, Münzen. Eine Sammlung bedeutet das Sammeln einer großen Anzahl von Dingen. Sie verursachen Unannehmlichkeiten und beeinträchtigen die Ordnung in der Wohnung. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die richtigen Speicherorte auswählen. Gegenstände sollten nicht im Weg stehen, damit sich kein Staub ansammelt, und nicht verstreut herumliegen, da sie sonst verloren gehen könnten. Wenn eine Person große Gegenstände sammelt, lohnt es sich, einen Schrank oder eine Speisekammer hervorzuheben. Bei kleinen Dingen ist es einfacher; sie werden in speziell für die Aufbewahrung vorgesehenen Kisten aufbewahrt. Zum Sammeln von Münzen werden beispielsweise spezielle Alben verkauft.

Ersetzen Sie natürliche Stoffe durch synthetische

In organischen Materialien entsteht viel Staub. Dazu gehören Kissen und Matratzen, die mit Federn und Daunen gefüllt sind. Mit der Zeit tauchen in ihnen immer mehr Hausstaubmilben auf, die Juckreiz und andere allergische Reaktionen hervorrufen. Aus diesem Grund ist der Einsatz synthetischer Materialien rationeller. Hollow Fiber oder Comfortel wären eine gute Option. Sie können Schmutz nicht abweisen und ziehen keinen Staub an. Dank ihnen bleibt die Sauberkeit lange erhalten.

Effektive Werkzeuge zur Staubbekämpfung

Es gibt spezielle Geräte, deren Einsatz die Luftverschmutzung reduziert, was sich positiv auf die Gesundheit der Menschen auswirkt.

Luftbefeuchter

Sie können die Luft nicht von Staub befreien, da sie die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen sollen, haben aber eine reinigende Wirkung.

In trockener Luft sind winzige Staubpartikel ständig in Bewegung. Eine im Raum befindliche Person atmet diesen Staub ein und schädigt so die Gesundheit. Luftbefeuchter beseitigen dieses Problem. Staubpartikel in feuchter Luft setzen sich schneller auf Gegenständen ab, während die Luft um ein Vielfaches sauberer wird. Luftbefeuchter werden für Menschen mit Atemproblemen empfohlen.

Staubsauger mit Aquafilter

Sie schützen die Luft vor Verunreinigungen und verfügen über eine starke Saugkraft. Ihre Vorteile:

  • grössere Effizienz;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • Agiere schnell;
  • die Wirkung bleibt lange anhaltend.

Solche Staubsauger verfügen über eine Flasche mit Wasser (Filter). Der hineinfallende Schmutz wird angefeuchtet und sinkt schnell auf den Boden des Behälters. Gleichzeitig steigt die Qualität der Arbeit um 100 %. Der einzige Nachteil des Geräts sind seine hohen Kosten.

Ionisatoren

Durch die Bildung von Sauerstoff- und Stickstoffionen vergrößern sie das Luftvolumen, gleichzeitig erhält der Staub eine Ladung. Letzteres setzt sich schnell auf der Oberfläche von Gegenständen ab. Dadurch entsteht ein Gefühl frischer, sauberer Luft. Der Hauptnachteil besteht darin, dass nach der Ionisierung der Raum aufgrund der Bildung von Schmutzkreisen am Ionisator gereinigt werden muss, da das Atmen mit einem staubigen Gerät gesundheitsgefährdend ist.

Membranen für Fenster

Der meiste Staub dringt durch Fenster in Häuser ein. Verschmutzte Luft beeinträchtigt den menschlichen Zustand.

Membranfenster eignen sich für diejenigen, die:

  • hat eine Erkrankung der Atemwege;
  • anfällig für Allergien;
  • lebt in verschmutzten Gebieten, auch in der Nähe von Straßen.

Mit Membranen gelangt kein Staub mehr in den Raum und der Geruch von Abgasen und Smog verschwindet.

Luftwäsche

Mit Geräten, mit denen Sie die Luft „waschen“ können, können Sie eine natürliche Befeuchtung erreichen. In diesem Fall kommt es zu keiner Wasserübersättigung. Der resultierende Effekt wird mit der Luft nach Regen verglichen.

Das Gerät verfügt über einen eingebauten Ventilator zur Umwälzung. Kontaminierte Partikel passieren den eingebauten Filter und setzen sich am Boden ab. Feuchte, saubere Luft wird im Raum verteilt. Das einzig Negative ist die Bakterienbildung im Filter.

Luftreiniger

Sie treiben Luft durch sich selbst und entfernen so schädliche Staubpartikel. Die meisten dieser Geräte verfügen über eine Ionisationsfunktion. Das Gerät muss von Allergikern und Asthmatikern gekauft werden. Sein wichtiger Vorteil ist das Fehlen von Nebenwirkungen.

Poliert mit Antistatika

Mit diesen Produkten können Sie Staub auf Möbeln einfach und effizient entfernen. Es gibt Polituren, die Risse und Kratzer auf Oberflächen überdecken können. Nach der Verwendung dieser Produkte erhalten die Gegenstände Glanz, einen „Spiegel“-Effekt. Politur enthält oft ein Antistatikum. Es hilft, das Reinigungsergebnis zu festigen; nach der Verwendung bleibt der Staub viel weniger an den Gegenständen haften, was die Reinigungszeit in Zukunft verkürzt.

So verbessern Sie das Niveau der Heimökologie

Eine ökologische Wohnung ist der Schlüssel zur Gesundheit ihrer Bewohner, denn die meisten Menschen verbringen darin viel Zeit.Aus diesem Grund ist die Aufrechterhaltung einer sauberen Umgebung zu Hause unerlässlich. Es gibt Möglichkeiten, dabei zu helfen.

Belüftung

Frische Luft ist gut für die menschliche Gesundheit. Menschen sitzen oft in einem geschlossenen, stickigen Raum und klagen über Unwohlsein. Eine banale Raumlüftung kann die Leistung verbessern. Dazu müssen Sie die Fenster ein paar Mal am Tag öffnen und bei warmem Wetter überhaupt nicht schließen. Im Winter oder Herbst genügen bereits 15 Minuten morgens und abends, um den Raum zu lüften.

Die Vorteile von Zimmerpflanzen

Zimmerblumen werden nicht nur aus Schönheitsgründen benötigt, sondern auch, um die Umwelt im Haus zu erhalten. Pflanzen haben die Fähigkeit, die Umwelt positiv zu beeinflussen. Sie sind in der Lage, giftige Substanzen und Strahlung zu absorbieren und Stoffe für die normale menschliche Atmung freizusetzen.

Wer auf seine Gesundheit achtet, sollte auf folgende Pflanzenarten achten:

  1. Chlorophytum. Es hat lange grüne Blätter, die schädliche Bakterien abtöten. Diese Pflanze wird nicht einmal von Schädlingen befallen.
  2. Kaktus. Jeder weiß um seine Fähigkeit, starke elektromagnetische Strahlung zu absorbieren. Der Kaktus sollte neben Computern und WLAN-Routern platziert werden.
  3. Geranie ist eine Nutzpflanze. Es zerstört pathogene Bakterien und desodoriert die Luft.
  4. Farn reinigt die Luft perfekt.

Es ist jedoch zu bedenken, dass sich auf Zimmerblumen Schmutz ansammelt. Sie müssen umgehend vom Staub auf den Blättern befreit werden. Dank dieser Aktion kann die Anlage den Raum um ein Vielfaches besser reinigen.

Hat Staub irgendeinen Nutzen?

Alles in der Natur existiert aus einem Grund. Auch Schmutz ist von Vorteil. Eine davon ist die Verlangsamung der globalen Erwärmung.Tatsache ist, dass Staub einen Teil der Sonnenstrahlung absorbiert und sich somit positiv auf das Klima auswirkt. Wenn es verschwindet, verschwinden Regen und Schnee auf dem Planeten, und dies droht mit dem Tod der Erde.

Eine interessante Tatsache ist, dass Staub an der Bildung von Schneeflocken beteiligt ist, wodurch sie die richtige Geometrie haben und sich voneinander unterscheiden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine