10 Möglichkeiten, die Staubmenge in Ihrer Wohnung zu reduzieren

Die Staubbekämpfung nimmt einen erheblichen Teil der Zeit jeder Hausfrau in Anspruch. Sobald Sie aufräumen, sind alle Oberflächen nach ein bis zwei Tagen wieder mit einer Staubschicht bedeckt. Und das sind nur sichtbare Stellen, aber wie viel davon sammelt sich in Ecken und unter Möbeln.

Die Ansammlung winziger Schmutz-, Haar-, Haut-, Schuppen-, Pollen- und Stofffasern wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus und löst in manchen Fällen Allergien aus. Daher ist es besser, seine Ansammlung zu verhindern. Es ist unmöglich, Staub vollständig zu beseitigen, aber Sie können seine Menge deutlich reduzieren.

Regelmäßige Nassreinigung

Es ist einfacher, Ihr Haus jeden Tag sauber zu halten, als einmal im Monat ein schäbiges Zimmer gründlich zu reinigen. Die Nassreinigung hilft nicht nur, Staub zu entfernen, sondern erfrischt auch die Luft. Es dauert eine Viertelstunde, den Boden mit einem feuchten Mopp abzuwischen und Staub zu entfernen. Es reicht aus, dies zwei- bis dreimal pro Woche zu tun, und die Wirkung ist sofort spürbar.

Mikrofaserstoff

Ein richtiger Lappen ersetzt effektiv ein Dutzend gewöhnlicher. Dank spezieller Fasern fängt ein Mikrofasertuch nicht nur ein Maximum an Staub auf, sondern hält ihn auch fest. Vor der Reinigung sollte der Lappen leicht angefeuchtet werden. Und waschen Sie es sofort nach der Reinigung. Sie sollten nach dem Waschen keine Spülung verwenden; weicher Stoff kann den Staub schlechter ansammeln und zurückhalten.

Bewahren Sie Bücher und Zeitschriften ordnungsgemäß auf

Zeitungen, Zeitschriften und Bücher sammeln Staub und mit der Zeit werden die abgenutzten Seiten selbst zu einer Staubquelle.Bücher sollten in verschlossenen Schränken aufbewahrt und Zeitschriften und Zeitungen nach Möglichkeit entsorgt werden. Wenn Sie sie benötigen, bewahren Sie sie besser in Kartons oder Beuteln auf. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Archiven einen Raum zuzuweisen, der am wenigsten genutzt wird. Dann verteilt sich der Staub nicht in der gesamten Wohnung.

Reinigung von Bettwäsche und Polstermöbeln

Eine weitere Kategorie von Staubsammlern sind die Polsterung von Sofas, Hockern und Sesseln, Decken und Kissen. Jedes Mal, wenn wir uns auf das Sofa setzen oder die Kissen aufschütteln, wirbeln wir eine Staubwolke in die Luft. Um dies zu vermeiden, sollten Polstermöbel alle zwei Wochen gesaugt werden. Decken und Kissen sollten einmal im Monat ausgeklopft und gelüftet und einmal im Jahr gewaschen oder chemisch gereinigt werden. Wechseln Sie die Bettwäsche alle 7-10 Tage.

Beseitigen Sie Schutt und Schmuck

Figuren, Kerzen und Souvenirs, die auf offenen Regalen stehen, verstauben schnell. Doch die Reinigung all dieser Kleinigkeiten nimmt viel Zeit in Anspruch. Es ist ratsam, unnötigen Schmuck loszuwerden. Was wertvoll oder als Erinnerung wertvoll ist, legt man am besten hinter Glas oder in einen Behälter.

Reduzieren Sie die Textilmenge

Vorhänge, Tagesdecken, Umhänge, Teppiche, Decken und Stofftischdecken sammeln nicht nur Staub, sondern produzieren ihn auch. An der Oberfläche angekommen, dringen Schmutzpartikel schnell in das Innere ein und setzen sich in den Fasern fest. Es empfiehlt sich, den täglichen Textilverbrauch auf ein Minimum zu beschränken. Legen Sie beispielsweise erst vor dem Eintreffen der Gäste eine elegante Tischdecke aus oder ersetzen Sie Vorhänge durch Jalousien.

Sorgen Sie für Ordnung in Schränken

Kleidung ist eine weitere Staubquelle. Je weniger Dinge sich im Schrank befinden, desto freier hängen sie, die Luftzufuhr ist unbegrenzt und es gibt weniger Staub.Eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Garderobe und das Entfernen unnötiger Dinge daraus tragen zur Sauberkeit Ihres Zuhauses bei. Saisonartikel lagert man besser in Kartons oder Tüten. Und das Innere des Schrankes sollte von Zeit zu Zeit nass gereinigt werden.

Sich um Tiere kümmern

Wenn Haustiere zu Hause leben, tragen sie ebenfalls zur Staubbildung bei. Das sind Wolle, Hautpartikel, Schuppen. Um Schäden zu minimieren, müssen die Tiere regelmäßig gründlich gekämmt werden. Von Zeit zu Zeit ist es auch notwendig, Häuser und Betten nass zu machen und die Bettwäsche zu waschen.

Richtig lüften

Die Wohnung muss belüftet sein. Bedenken Sie jedoch, dass ein erheblicher Teil der Schadstoffpartikel von der Straße in die Räumlichkeiten gelangt. Um die Räume mit wirklich frischer Luft zu füllen, wird daher während oder unmittelbar nach dem Regen gelüftet. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von Lüftungsgeräten mit Filtern.

Befeuchten Sie die Luft

Die Aufrechterhaltung einer normalen Luftfeuchtigkeit trägt dazu bei, die Staubmenge in der Wohnung deutlich zu reduzieren. Bei der Auswahl eines Luftbefeuchters müssen Sie die Quadratmeterzahl des Raumes richtig berechnen, um die optimale Wirkung zu erzielen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine